<
>
Versuchter Mordanschlag auf Trump

Faesers „smarte Kontrollen“ – Deutschland nicht mehr unter Top-20-Volkswirtschaften

16.09.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Faesers Grenzkontrollen sind nur Wahlkampfgeräusch - Ohne eine Änderung des EU-Grenzregimes ändert sich nichts an der Massenzuwanderung - Erneutes Attentat auf Donald Trump knapp verhindert - Deutschland nicht mehr unter den 20 erfolgreichsten Volkswirtschaften.

Die Niederlande sind nach Dänemark und Schweden das dritte EU-Land, das zu einer gründlichen Asylwende ansetzt. Hierzulande kündigt SPD-Faeser erneut Grenzkontrollen an: „Wir wollen die irreguläre Migration weiter zurückdrängen, Schleuser stoppen, Kriminellen das Handwerk legen und Islamisten frühzeitig erkennen und aufhalten“. Nach Kritik versichert sie: „Keine langen Staus, sondern smarte Kontrollen, so wie die aktuelle Lage es erfordert.“ – Also genug Geräusch für die Wahlen in Brandenburg und dann weiter wie bisher.

Ungarns Premier Orbán kommentierte die anderen Töne von SPD-Kanzler Scholz: „Er kam zu diesem Schluss, weil Migranten einige friedliche deutsche Wähler auf der Straße niedergestochen haben, weil die Kriminalität zugenommen hat, weil die Menschen die Kosten dieser schlechten Politik nicht mehr bezahlen können und die Menschen empört sind“.

Bei Caren Miosga erklärte Migrationsexperte Gerald Knaus, Merkels Adlatus beim UN-Migrationspakt, wie Deutschland in der Falle sitzt zwischen ihm als Ziel Nummer 1 der irregulären Zuwanderung und selbst geschaffenem EU-Grenzregime. – Die Moral der Geschichte: An den deutschen Grenzen ist das Problem nicht in den Griff zu kriegen, nur an den EU-Außengrenzen. Dazu muss Deutschland mit Dänemark, Niederlande, Schweden, Ungarn, Slowakei und anderen zusammen eine Änderung des EU-Grenzregimes durchsetzen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Erneut fielen Schüsse! Gestern wurde ein Attentat auf Präsident Donald Trump nur knapp verhindert. Trump war gerade auf dem Trump International Golf Club in West Palm Beach, als ein schwer bewaffneter Schütze auf ihn zielte. Der ehemalige Präsident wurde nicht getroffen, der Attentäter ist in Haft. Dazu Susanne Heger.

Vorfälle wie in Trumps Golfclub können die Wahl beeinflussen. Aber auch die unerwartet schlechte Presse für Popstar Taylor Swift nach ihrem Eintreten für Kamala Harris. – Von Jakob Fröhlich lesen Sie nachher, das Ganze hat nichts mit Politik zu tun, könnte aber im Kampf ums Weiße Haus den Ausschlag geben.

Die Medien sind eine Propagandamaschine der Democrats, sagt Elon Musk und illustriert die Entwicklung ihrer Parteinähe seit 1971.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Der große Desingner Luigi Colani war seiner Zeit voraus mit der Einschätzung der Macht der Medien und der Großlobbys, seine Fragestellerin nicht.

https://twitter.com/FranzBranntwe10/status/1835024456885899303

Deutschland gehört nicht mehr zu den 20 erfolgreichsten Volkswirtschaften. Die es noch nicht realisiert haben oder wie die woken Hohepriester nicht sehen wollen, kommen an der Wirklichkeit nicht vorbei.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken