<
>
Livestream ab 18:00

TE-Expertenforum: Wie retten wir uns vor der Energiewende?

von Redaktion

10.10.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Unternehmen gehen in die Pleite, Konsumenten sind finanziell überfordert: Folgen der Energiewende und Auswege aus der damit verbundenen Energiekrise diskutiert ein Expertenforum auf Einladung von TE am 10. Oktober 2022 in der Messe Dresden.

Strom- und Gaspreise sind für immer mehr Verbraucher unbezahlbar und treiben Unternehmen in die Abwanderung oder den Ruin. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck empfiehlt als Ausweg die Geschäftsaufgabe. Industriebetriebe und Handwerksunternehmen schließen. Mieter und Vermieter fürchten die nächste Heizkosten- und Stromrechnung.

Ursachen, Folgen und Auswege aus der größten Wirtschaftskrise seit der Hyperinflation der 20er-Jahre diskutiert ein Expertenforum am 10. Oktober 2022 in der Messe Dresden. Seien Sie ab 18 Uhr im Livestream dabei!

Tichys Einblick hat dazu Experten und Fachleute eingeladen:

  • Professor Dr. André Thess, Inhaber des Lehrstuhls für Speichertechnik an der Universität Stuttgart, und
  • Professor Dr.-Ing. Michael Beckmann, Lehrstuhl für Energie- und Speicherverfahren an der TU Dresden, stellen die technischen Ursachen und Folgen dar und zeigen Konsequenzen und Lösungsmöglichkeiten;
  • Professor Dr. Fritz Vahrenholt, früherer Umweltsenator der Freien und Hansestadt Hamburg, und
  • Antje Hermenau, Senatsbeauftragte des Bundesverbands Mittelständischer Wirtschaft, beschreiben Folgen für Industrie und Betriebe;
  • Frank Hennig, Ingenieur für Kraftwerksanlagen und Buchautor;
  • Dipl.-Ing. Jörg Petzold schildert die konkreten Auswirkungen auf den Maschinenbau und verwandte Industrien;
  • Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt fasst die Ergebnisse zusammen und formuliert daraus Forderungen an die Politik.

Roland Tichy, Chefredakteur von Tichys Einblick, moderiert die Vorträge und Podiumsdiskussion.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken