<
>
Vor dem Zusammenbruch

Europa im Strudel des Abstiegs

25.08.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Europas Fassade bröckelt. Auf den Inseln der Sicherheit und der wirtschaftlichen Stärke scheint noch alles in Ordnung zu sein: In der Nähe der Regierungssitze und in den Touristengebieten. Doch das Beispiel Frankreich zeigt: Die Staaten Europas stehen am Abgrund.

Europa steht vor einem Abgrund. Denn fern der schönen Touristenorte, der Strände und historischen Stadtkerne, verfällt der Kontinent. Die wirtschaftliche Schwäche frisst die Substanz auf. Schulen verfallen und Krankenhäusern fehlt das Personal. Die innere Sicherheit ist nicht mehr gegeben. Die Olympischen Spiele in Paris konnten nur unter einem einmaligen Kraftaufwand von Polizei, Militär und Geheimdiensten stattfinden.

David Engels, Europakorrespondent von Tichys Einblick, beschreibt die politische Situation in Frankreich als „vor dem Umbruch“. Konservative Parteien bringen sich in Stellung, um das Ruder in der Republik zu übernehmen – aber sie werden kaum verhindern können, dass brutale Verteilungskonflikte ausbrechen. Dabei ist Frankreich kein Einzelfall: Es ist nur das Land in Europa, bei dem die Situation als erstes untragbar werden wird, erklärt er.


MEHR VIDEOS VON TICHYS EINBLICK

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken