<
>
Redaktionsschluss mit David Boos

Abschied der Linken von Israel

16.05.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die Eliten wenden sich von Israel ab – weil die Linken das Steuer übernommen haben. Ihre Sympathie für Gaza schlägt um in eine grundsätzliche Ablehnung alles Israelischen.

Der ESC ist ein Politikbejubel-Contest. Um den ersten Preis einzufahren, muss man mit seiner politischen Botschaft die Bevölkerung hinter sich versammeln – und die Jury überzeugen, mittels ihrer Stimmen ein Veto auszusprechen. Doch gerade das ist in diesem Jahr passiert: Der Beitrag Israels erfuhr großen Zuspruch beim gemeinen Stimmvolk. Die Jury strafte Israel nur mit einem Drittel der Stimmen des Publikums ab.

Beide Seiten votierten politisch: Aber die Elite, die Jury, lehnt Israel in großen Teilen ab. Das kann man durchaus als Metapher für die Gesellschaft verstehen. Große Teile Europas sind Israel gegenüber positiv eingestellt – aber die Eliten des linken Europas, zumindest in Deutschland Alt-68er oder ihre Zöglinge, lehnen den Staat grundsätzlich ab.


Mehr vom Redaktionsschluss:

https://www.tichyseinblick.de/video/redaktionsschluss/gruene-seele-cdu-nicht-konservativ/

https://www.tichyseinblick.de/video/redaktionsschluss/gaza-arbeitskampf-erster-mai/

https://www.tichyseinblick.de/video/redaktionsschluss/sterben-wir-aus-demographie-krise/

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken