<
>
Tichys Einblick Talk mit Fritz Vahrenholt

Dubai: Die Lügen der Klimapolitik

von Redaktion

07.12.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
In Dubai lief die emissions-teuerste Party der Welt. Unzählige Politiker und Delegierte kamen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammen, um über das Weltklima zu diskutieren. „Reine Schaufensterpolitik“ wird dort beschlossen, findet Fritz Vahrenholt. Der Westen fordert CO2-Einsparungen, Deutschland emittiert selbst immer mehr CO2 und der Rest der Welt macht weiter wie vorher.

In Dubai trafen sich die Mächtigen der Welt zur Weltklimakonferenz. Bis zu 100.000 Politiker, Beamte und Meinungsmacher diskutierten über die Klimaschutzpolitik. Die allermeisten reisten mit dem Flugzeug an. „In Dubai wird nicht viel herauskommen“, sagt Fritz Vahrenholt. Der Unternehmer und ehemalige Umweltsenator der Hansestadt Hamburg kommentiert: „Ich kann Ihnen versichern, wir werden auch in diesem gesamten Jahrhundert ein gutes Leben führen können.“ Denn die extremsten Vorhersagen des Weltklimarates, die in den Medien immer wieder aufgegriffen werden, sind nicht realistisch. Es wird wärmer, der Meeresspiegel steigt. Doch davor können Länder sich schützen.

Die deutsche Politik, die versucht, die Emissionen jetzt zu beenden, ist sinnlos. China wird seine CO2-Emissionen vervielfachen, schon jetzt stößt es 30 Prozent der Emissionen weltweit aus. Indien hat angekündigt, nicht vor 2070 anfangen zu wollen, die Emissionen zu reduzieren. „Wir müssen die Dramatik da rausnehmen, die uns zu Fehlern führt.“ Vahrenholt sagt voraus: Die Temperatur wird um circa 2,5 Grad ansteigen.

Kanzler Scholz ist stolz auf die deutsche Klimapolitik und wirbt dafür in Dubai. Doch die hohen Energiekosten, die Schäden der Wirtschaft sind so enorm, dass kein Land der Welt dem deutschen Pfad folgen wird. Die Klimapolitik der meisten Länder der Welt ist eine reine Schaufensterpolitik. Es gibt nur drei Ölförderländer, die zugesagt haben, ihre Förderung zu verbieten: Dänemark, Spanien und Frankreich.

„Dieses Land muss sich ehrlich machen, es kann sich nicht ehrlich machen, weil die Medien sich um die Politik legen, wie ein Kokon!“, sagt Vahrenholt.


Sehen Sie auch: 

https://dev.tichyseinblick.de/video/tichys-ausblick/so-faehrt-die-autoindustrie-ins-grab-interview-mit-thomas-koch/

TICHYS EINBLICK TALK
Die Folgen der Haushaltskrise: Vom Staatsbankrott zum Demokratieversagen
TICHYS EINBLICK TALK
Corona und kein Ende – Tichys Einblick Talk mit Michael Ballweg

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken