<
>
Glosse

Die neue SPD-Bundestagsfraktion beendet die Pandemie

29.09.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die SPD-Abgeordneten setzen ein Zeichen und lassen sich ohne Maske fotografieren – Schulter an Schulter. Was für ein mutiger Einstand: Schon vor dem ersten Plenum gegen eine Allgemeinverfügung des Bundestagspräsidenten verstoßen – und das noch mit Herz-Smiley getwittert!

Ganz in der Tradition des Bundespräsidenten, der schon im vergangenen Jahr im Urlaub in Südtirol großzügig auf seine Maske verzichtete, haben nun auch die frischgewählten SPD-Bundestagsabgeordneten getan, was sie vermutlich am besten können: Sie haben ein Zeichen gesetzt. Ein Zeichen dafür, dass die Pandemie vorbei ist oder jedenfalls dass ihnen die Corona-Regeln egal sind. Zumindest wenn sie selbst betroffen sind.

Zu einem gemeinsamen Gruppenfoto erschienen sie nämlich nicht nur „jünger, ostdeutscher und diverser“, sondern auch maskenfrei. So rebellisch waren Sozialdemokraten lange nicht mehr. Schließlich gilt nach Verfügung des noch amtierenden Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble: „In den Gebäuden des Bundestags ist eine medizinische Gesichtsmaske zu tragen“ (und in denen wurde das Bild aufgenommen).

Wer genauer hinschaut, erkennt allerdings ein einziges maskiertes Gesicht: Karl Lauterbach!

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken