<
>
US-Verteidigungsminister sagt es der NATO

Die Eckpunkte des Friedensplanes für die Ukraine

von Redaktion

12.02.2025

| Lesedauer: < 1 Minuten
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth nennt die Eckpunkte der künftigen Geostrategie von Präsident Donald Trump und der Beendigung des Ukraine-Krieges.

Der neue US-Verteidigungsminister Pete Hegseth präsentierte heute der Ukraine Defense Contact Group in Brüssel die Grundlage einer Beendigung des Ukraine-Krieges: keine Wiederherstellung der Grenzen der Ukraine vor Beginn des Krieges.

Hegseth machte klar, dass die geostrategischen Prioritäten von Präsident Trumps Regierung im Pazifik der chinesischen Herausforderung gegenüber liegen und nicht in Europa, das sich mit der NATO auf eigene Verteigungsfüße stellen müsse – unter Mitwirkung ihres Mitgliedes USA.

Hegseth sagte in Brüssel unter anderem: Die Rückkehr der Ukraine zu ihren Grenzen vor 2014 ist ein unrealistisches Ziel. Sollte es in der Ukraine Friedenstruppen geben, dann nicht unter der Schirmherrschaft der NATO. Keine US-Truppen als Teil von Sicherheitsgarantien. Trump fordert Europa auf, die Militärausgaben auf fünf Prozent des BIP zu erhöhen.

Geostrategin Velina Tchakarova brachte es bei X auf den Punkt:

»Dies sind die drei konkreten Bedingungen, denen Trump in einem Gespräch mit Putin zustimmte und die ihm von Verteidigungsminister Pete Hegseth vorgelegt wurden: 1) keine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine; 2) keine amerikanischen Truppen in der Ukraine; 3) kein Artikel 5 und keine NATO-Friedensmission in der Ukraine.«

https://twitter.com/vtchakarova/status/1889685170715869297

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken