<
>
Einflügler

Die CDU, die Schmieses Rat befolgt, gibt es nicht

11.02.2020

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die Diagnose von Wulf Schmiese, dem Redaktionschef des ZDF heute journals, stimmt: "Nur wenn die CDU als eine Partei der Mitte auch wieder Ränder links wie rechts aushalte, werde sie #Volkspartei bleiben können."

Das muss man Wulf Schmiese lassen. Eleganter, als er den Parteienstaat in einem Kommentar im ZDF kristisiert und ihm gleichzeitig seine ungebrochene Verbundenheit bekundet, ist es wirklich kaum zu machen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Dass in der CDU niemand da ist, der seinem Rat zu folgen wagt oder dazu überhaupt fähig wäre, sich wieder einen eigenen „rechten Rand“ zuzulegen, wird Schmiese sehr wohl wissen. Denn er ist ein kluger Mann.

Schmieses Diagnose stimmt: „Nur wenn die CDU als eine Partei der Mitte auch wieder Ränder links wie rechts aushalte, werde sie Volkspartei bleiben können.“

Seine Prognose trifft ebenfalls zu, dass aus dem „Tanker“ Volkspartei CDU ein „Faltboot“ wird, wenn die CDU den jetzigen Weg fortsetzt.

Dafür dass dieses Kunststück einem Vorsitzenden und Kanzler Armin Laschet gelingen könnte, spricht nach meiner Beobachtung nichts. Wulf Schmiese habe ich im Verdacht, dass er auch das weiß.


Lesen Sie auch: 

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

 

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken