<
>
5 nach 12

Der Wahlschwindel von Berlin

von Redaktion

22.05.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die TE-Redaktion macht sich zurzeit die Mühe, 50.000 Seiten Wahlprotokolle der Berliner Senatswahl 2021 auszuwerten. Das Ergebnis ist ein nicht enden wollendes Panoptikum des Versagens.

Die TE-Redaktion macht sich zurzeit die Mühe, 50.000 Seiten Wahlprotokolle der Berliner Senatswahl 2021 auszuwerten – Tichyleaks! Das Ergebnis ist ein nicht endenwollendes Panoptikum des Versagens. Ein Grundpfeiler der Demokratie, die freie und geheime Wahl, wurde in Berlin mit Füßen getreten. Roland Tichy und Achim Winter streiten sich darüber, ob das überhaupt eine Rolle spielt, wenn doch ohnehin jeder weiß, dass am Ende immer rotgrün regiert.

In NRW war es ja schließlich auch egal, welche Partei genau gewinnt. Wichtig könnte es aber trotzdem sein, wenn es darum geht, sich dieser Missstände zu erwehren – und festzustellen, ob sich immerhin etwa 50 Mitglieder der Linkspartei im Berliner Senat wirklich zurecht einen schönen Abgeordnetenlenz machen.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen


Wenn Sie im übrigen den ‚gereiften Riesling‘, den die beiden trinken, selbst probieren wollen – und noch dazu mit dem dazugehörigen Winzer – dann schauen Sie doch bitte nach bei www.winters-winzer.de

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken