<
>
Baum, Kubicki und die Zeit

Der Alte, der Ältere und die FDP

20.04.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Er sei ein „alter Mann“ wettert der 90-jährige Gerhart Baum gegen den 71-jährigen Wolfgang Kubicki und fordert „eine Frau aus der jungen Generation“ fürs FDP-Präsidium. Innovativer und revolutionärer war die FDP lange nicht.

Der frühere Bundes­innenminister Gerhart Baum (* 28. Oktober 1932 in Dresden) hat Wolfgang Kubicki (* 3. März 1952 in Braunschweig) aufgefordert, auf dem Bundesparteitag in dieser Woche nicht mehr als Vizevorsitzender zu kandidieren. „Er ist ein alter Mann. Und er ist nicht die Zukunft der FDP“, sagte Baum dem Roten ­­Netzwerk Deutschlands. „Er sollte Platz machen für den Nachwuchs, etwa für eine Frau, eine Frau aus der jungen Generation. Wir brauchen mehr Jugend im Präsidium.“

Warum außer des Alters wegen? Baum: „Manche Leute klopfen sich natürlich auf die Schenkel, wenn sie seine streitbaren Äußerungen hören. Aber Wolfgang Kubicki schreckt auch Menschen ab. Dafür könnte ich x Beispiele nennen. Ein stabilisierendes Element ist er jedenfalls nicht.“ – Na ja, früher mal, als er jünger war, fand der einst selbst Sozialliberale Baum Kubicki und andere (übrig gebliebene) Sozialliberale gut, die den eingeschlafenen Laden von Zeit zu Zeit ein wenig aufmischten.

Baum soll außerdem „ein klareres klimapolitisches Konzept“ wollen und, dass die FDP ihr „Freiheits­anliegen“ (welches bitte?) definiere: „Der Begriff allein reicht nicht, er muss ausgefüllt werden.“ Dazu brauche es eine Grundsatz­diskussion, die Parteichef Christian Lindner anstoßen müsse. – Also so etwas Innovatives und Revolutionäres habe ich in der FDP-Geschichte, die ich überblicke, noch nie gehört.

„Ein klareres klimapolitisches Konzept” – das verstehe ich so: Wo Friedrich Merz den Weg der Sozialdemokratisierung geht, schickt Baum seine FDP in den Warteraum der Montagehalle für Schwarz-Grün – in der Hoffnung, dass diese Variante der grün lackierten Rotzeitlosen auch ein scheingelbes Stützrädchen braucht.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken