<
>
Demoskometer

Niedersachsen: SPD 7 Prozentpunkte runter, AfD 7 rauf

15.11.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die SPD im Vergleich zur Landtagswahl 2022 sieben Prozentpunkte runter und die AfD im gleichen Umfang rauf, das signalisiert tatsächliche Wahlabsicht-Bewegungen. Ob sich das dann so realisiert oder nicht, solche Veränderungen, wenn auch nur demoskopische, waren in den sogenannten alten Bundesländern schon sehr lange nicht mehr beobachtbar.

Wahlumfragen, zumal solche, die von Medien in Auftrag gegeben und bezahlt werden, habe ich wiederholt negativ bewertet. Vor allem, weil sie als Prognosen nichts taugen und chronisch demoskopische „Bewegungen“ von ein, zwei, drei Prozentpunkten unseriös interpretieren – obwohl in diesen „Größen“ bloß im Bereich statistischen Fehlerbereichs. Hier aber, beim Demoskometer von Infratest dimap für Niedersachsen, ist es etwas anderes. Die SPD im Vergleich zur Landtagswahl 2022 sieben Prozentpunkte runter und die AfD im gleichen Umfang rauf, das signalisiert tatsächliche Wahlabsicht-Bewegungen. Ob sich das dann so realisiert oder nicht, solche Veränderungen, wenn auch nur demoskopische, waren in den sogenannten alten Bundesländern schon lange nicht mehr beobachtbar.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Dass ich den deutschen Parteienstaat für unreformierbar halte, kennen TE-Leser von mir. Für mich fügt sich dieser demoskopische Befund, dem weitere folgen dürften, ein in das Bild der vermehrten Risse in der grünen Zeitgeist-Welt des politmedialen Komplexes insgesamt.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken