<
>
Bürgerbewegungen global

Proteste wegen „pandemischem Notstand“, Wirtschaftsproblemen, mangelnder Demokratie

15.11.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
In Deutschland setzen sich die Demonstrationen gegen die Corona- und Wirtschaftspolitik fort. In ostdeutschen Großstädten kommt es dabei teilweise zur gegenseitigen Blockade verschiedener Gruppen. In Lateinamerika geht es um die Legitimität von Wahlen. In China proben einige wenige den Aufstand gegen Zero-Covid.

Es sind Demonstrationen der Unzufriedenen, die sich in den Medien nicht abgebildet fühlen und deshalb bald in großen Mengen, bald mit großer Beharrlichkeit auf die Straße gehen. Ein einheitliches Demonstrationsmotto brauchen sie nicht. Je nach Ort dominieren verschiedene Themen. Immer scheint es aber um die Unzufriedenheit mit einer Bundesregierung zu gehen, die in vielen Bereichen Politik nach Gutsherrenart betreibt, der die Meinung ihrer Wähler egal ist, die sich über Grund- und Bürgerrechte hinwegsetzt, um sich dann über harsche Kritik und beißenden Protest zu wundern.

In Ulm sprachen sich die Demonstranten am vergangenen Freitag gegen „Panikmache“ und „Lügenpolitik“ aus. Auf dem zentralen Transparent hieß es: „Wir sind die Konsequenz aus eurer Inkompetenz!“ Auch am Montag waren viele Ulmer wieder auf der Straße.

https://twitter.com/nomainstream69/status/1591155742987685888

https://twitter.com/KazimBridges/status/1592423594902294529

Auch in Dresden wurde am Montagnachmittag ebenso wie am Freitagabend demonstriert, mit teils beachtlicher Mobilisierung.

https://twitter.com/george_orwell3/status/1591437774263291905

https://twitter.com/george_orwell3/status/1589708263670808578

In Erfurt wurden 39 Transparente „wegen des Anfangsverdachts der Beleidigung“ sichergestellt. Abgebildet waren verschiedene Politiker (etwa Angela Merkel, Karl Lauterbach und Nancy Faeser) in Sträflingskleidung. Solche Transparente sind seit einiger Zeit bekannt. Nun soll offenbar ein Beleidigungstatbestand greifen.

Das Klima in der thüringischen Landeshauptstadt blieb auch ohne die Transparente kontrovers und stark polarisiert. Der Demonstrationszug der regierungskritischen „Bewegung Erfurt“ (mit nach amtlicher Zählung bis zu 2.000 Teilnehmern) sah sich einer Gegendemonstration („Auf die Plätze“) von etwa 1.500 Personen gegenüber. Hier war laut Polizeibericht auch der Evangelische Kirchenkreis „mit etwa 40 Personen“ beteiligt. Zeitweise wurde der Zug der „Bewegung Erfurt“ blockiert.

https://twitter.com/streetphotoSE/status/1591467579738148866

https://twitter.com/george_orwell3/status/1591553463988649989

Im sachsen-anhaltinischen Bernburg an der Saale forderten hunderte Demonstranten „Veränderungen jetzt“ im Sinne von „Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung“.

https://twitter.com/72powpow/status/1592085882475286528

Wirtschaftliche Ängste beherrschen den Protest am Sonntag in Düsseldorf: „Deutschland wird zum Armenhaus“ – „Macht endlich die Ampel aus“.

https://twitter.com/72powpow/status/1592022396248395776

Am Montagabend war ein beträchtlicher Teil der Meininger Bürger auf der Straße zum Spaziergang unter weitgehendem Verzicht auf politische Slogans und Transparente.

https://twitter.com/72powpow/status/1592470768868528128

Ähnliche Bilder aus dem sächsischen Radeberg.

https://twitter.com/joerg_ralf/status/1592245153846407169

Im baden-württembergischen Heidenheim prangerten die Demonstranten gemäß ihrem Haupttransparent vor allem das „ReGIERungsversagen“ in Sachen Energiekrise und Inflation an, das zur Verarmung führe.

https://twitter.com/2_bloempje/status/1592237297579294724

Auch in Chemnitz ging es – laut Haupttransparent – erneut um Wahrheit, Freiheit, Frieden.

https://twitter.com/joerg_ralf/status/1592245719875870724

Politische Bedenken in Österreich, wirtschaftliche Probleme in Spanien

Am Sonntag fand ein Protest am Fuß des Schlosses im österreichischen Steyr statt.

https://twitter.com/72powpow/status/1592109586324258818

Auch die Bürgerinitiative Salzburg vereinte Bürger der Alpenstadt zum Protest gegen die „kommunistische grüne Hölle“ und für den Frieden (laut Transparenten).

https://twitter.com/72powpow/status/1592108823116120064

In Madrid gab es am Wochenende Proteste für eine bessere Finanzierung des Gesundheitssystems.

https://twitter.com/JoseLahozR/status/1591761834901897217

https://twitter.com/Monica_Garcia_G/status/1592121918752260096

Daneben protestieren LKW-Fahrer gegen die hohen Benzinpreise und nachteilige Arbeitsbedingungen.

https://twitter.com/72powpow/status/1592413553981788161

Querelen ums Wählen in Mexiko und Brasilien

In Mexiko gibt es einen breiten Bürgerprotest gegen die Umgestaltung beziehungsweise Abschaffung der unabhängigen Wahlbehörde, angeblich um den Wahlprozess effizienter zu machen.

https://twitter.com/Euro_NoiaC9/status/1591909363039576066

In Brasilien setzen sich die Proteste der Bolsonaro-Anhänger fort, auch mit Unterstützung von Truckern.

https://twitter.com/RenatoDelSanto/status/1591459442146611201

https://twitter.com/72powpow/status/1592422704992292864

https://twitter.com/steve_hanke/status/1590209315910127616

China setzt die Repression fort – und erntet teils Widerspruch

Die Bürger des chinesischen Guangzhou (und des umgebenden Guangdong) sind von einem strikten Lockdown betroffen. Straßen und Plätze sind menschenleer, im Innern der Häuser werden Türen von Personen im Ganzkörperanzug („Covid troopers“) auf- oder zugeschweißt. Mancherorts rebellieren die Bürger, unter anderem mit der Zerstörung eines der Testzentren.

https://twitter.com/72powpow/status/1591577106252988416

https://twitter.com/MarkJAnderson8/status/1590212429749039105

https://twitter.com/72powpow/status/1591576497953058816

https://twitter.com/Galactic_Trader/status/1592337337522192386

https://twitter.com/72powpow/status/1592422512981180416

Sollte es in China wirklich noch eine epidemische Situation geben, dann müsste man die angeordneten Massentestungen als Superspreader-Events einordnen.

https://twitter.com/72powpow/status/1591026342954684417

Aus Lanzhou erreichen uns Bilder eines neu errichteten Isolationslagers zur „Epidemie-Prävention“. Auffällig ist die abgeschiedene Lage des Zentrums zwischen zwei Höhenzügen.

https://twitter.com/72powpow/status/1592085184551481344

Innen eine Atmosphäre zwischen Lazarett und Feldlager. Sollten diese Bildberichte zutreffen, dann werden tausende augenfällig gesunde Chinesen aufgrund positiver Corona-Tests in Lagerhäuser gesperrt. Der Wille zur Isolation des Virus scheint immer noch das Handeln der Pekinger Führung zu dominieren. Daneben fällt die Duldsamkeit auf, mit der die betroffenen Bürger die Maßnahme hinnehmen.

https://twitter.com/72powpow/status/1592068574646272000

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken