<
>
5 vor 12

Der Wutwinter – Wie uns die Wärme abgedreht wird

von Redaktion

21.08.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Nun soll er kommen, der Wutwinter – mit rasender Kälte und bibbernden Bürgern. Dafür sorgt auch der von Habeck gebastelte Verordnungskatalog. Am Ende läuft es auf ein ‚Über-Wutwintern‘ in Nachbarländern hinaus – am besten als Tourist, um einer teuren Wegzugsteuer zu entgehen.

Es wird Ernst. Nun soll er kommen – der Wutwinter. Vielleicht sogar mit rasender Kälte und bibbernden Bürgern. Denn wir wissen ja: Auch Kältewellen sind der Klimaerwärmung geschuldet. Das Ministerium Habeck hat einen Verordnungskatalog gebastelt. Unsere beiden Herren diskutieren die dort verzeichneten Umlagen und Maßnahmen „von O bis O“, die uns wegen der Gaskrise die kalte Jahreszeit vergällen werden: von Dreifachsteuer über die Tür-zu-Regel in Geschäften bis zum Gasschnüffler, der an unsere Thermen langt und überlegt, wie man eine ohnehin schon runtergedimmte Menge noch weiter reduzieren kann.

Am Ende läuft es auf ein ‚Über-Wutwintern‘ in Nachbarländern hinaus – wenn einen die bis dahin ja vielleicht erhöhte Wegzugsteuer nicht zu teuer zu stehen kommt. Am besten: Auch im Ausland immer hin- und herreisen, damit der Beamte, der uns am Computer verfolgt, uns noch für Touristen und nicht schon für abgabenpflichtige Auswanderer hält.

Der wunderbar kühle Rosé, mit dem sich Roland und Achim trösten, wird demnächst auf der Seite winters-winzer.de zu verkosten sein. Bis dahin empfehlen wir die Tropfen, die dort schon zu bestaunen sind.


Lesen Sie auch:

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken