Bestseller-Autorin Cora Stephan hat ein neues Buch geschrieben: "Lob des Normalen - Vom Glück des Bewährten“. Cora Stephan mit Roland Tichy im Gespräch über die Tendenz, dass Minderheiten der Mehrheit vorschreiben wollen, was sie zu denken und zu sagen hat – und über die Gegenbewegung der normalen Leute.
Nach Corona wird es nie mehr so sein wie vorher, wird oft behauptet. Gesellschaftsveränderer jedenfalls postulieren ein „Neues Normal“ für danach – möglichst ohne Auto, Familie, Eigenheim, Fleisch, dafür mit vielen Gender-Sternchen. Die Mehrheit der Deutschen wie der Zugewanderten würde allerdings lieber ihr altes Normal leben. Was soll auch falsch daran sein?
Lesen Sie auch:
Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen
Empfohlen von Tichys Einblick – erhältlich im Tichys Einblick Shop >>>
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus
Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.
Einmalig unterstützen
Monatlich unterstützen
Jährlich unterstützen
Liebe Leser!
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“. Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
0 Kommentare