<
>
China: Letzte Ausfahrt für deutsche Autohersteller?
Mobilität Wirtschaft

China: Letzte Ausfahrt für deutsche Autohersteller?

Gründe für Optimismus
Deutsche Autohersteller in China verzeichnen drastische Absatzrückgänge auf dem Inlandsmarkt. Aus einer sicher geglaubten Marktstellung heraus haben sie die einheimische...
Börsenwoche: Trump bei den Buchmachern vorn und Ampelzoff
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Trump bei den Buchmachern vorn und Ampelzoff

Der Marktausblick
Auch wenn in Deutschland der eskalierte Ampelzoff im Vordergrund steht, das politische Ereignis des Jahres findet in den USA statt,...
Bundesregierung verteuert Flugreisen für Bürger und schüttet Frittenfett ins Kerosin
Wirtschaft

Bundesregierung verteuert Flugreisen für Bürger und schüttet Frittenfett ins Kerosin

Dumme Ideen
Warum Ihr Urlaubsjet bald mit altem Frittierfett fliegt, und wenn das Fett nicht reicht, die Hälfte des deutschen Stroms in...
Der Koloss wankt: Bosch im Strudel der automobilen Zeitenwende
Wirtschaft

Der Koloss wankt: Bosch im Strudel der automobilen Zeitenwende

Konzernchef senkt Prognose
Die Krise in der Automobilindustrie lässt auch Deutschlands größten Autozulieferer, Bosch nicht kalt. Der Konzern korrigiert die Prognose für 2024...
VW-Krise: Gestern noch am Abgrund, heute schon einen Schritt weiter
Mobilität Wirtschaft

VW-Krise: Gestern noch am Abgrund, heute schon einen Schritt weiter

Gewinneinbruch zum Vorjahr
Zu hohe Arbeitskosten belasten VW, zu hohe Gehälter und Sonderzulagen und zu viele Mitarbeiter – ein Problem, das man noch...
Staat sorgt für eine kleine Scheinblüte in der Wirtschaft
Wirtschaft

Staat sorgt für eine kleine Scheinblüte in der Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt
Die „technische Rezession“ ist ausgeblieben. Vom zweiten aufs dritte Quartal ist die deutsche Wirtschaft um 0,2 Prozent gewachsen. Das liegt...
Philip Morris beendet Produktion in Deutschland
Wirtschaft

Philip Morris beendet Produktion in Deutschland

Jobabbau in allen Branchen
Die Ampel treibt in allen Wirtschaftszweigen große Investoren aus dem Land. Nach Gebrauchsgütern wie Autos sind nun auch Genussmittel nicht...
Vom Thronsaal in die Gosse? Mercedes und Porsche kämpfen mit massiven Gewinneinbrüchen
Mobilität Wirtschaft

Vom Thronsaal in die Gosse? Mercedes und Porsche kämpfen mit massiven Gewinneinbrüchen

Der elektrische Traum zerplatzt
Die Krise der E-Mobilität setzt den deutschen Automobilherstellern vermehrt zu: Mercedes-Benz und Porsche verzeichnen im dritten Quartal 2024 massive Gewinneinbrüche....
Die Ampel ist das „Investitionshemmnis“
Daili|Es|Sentials Wirtschaft

Die Ampel ist das „Investitionshemmnis“

Nach den Wirtschaftsgipfeln
Bergsteiger wissen: Nach dem Gipfel geht es bergab. Das steht auch der deutschen Wirtschaft bevor, nachdem Olaf Scholz und Christian...
Stern: VW-Arbeiter „zu lange“ wie „Maden im Speck“ – oder eher Opfer der Politik?
Wirtschaft

Stern: VW-Arbeiter „zu lange“ wie „Maden im Speck“ – oder eher Opfer der Politik?

Abstiegsfreude beim "Stern" in Hamburg
Wie die sprichwörtliche "Made im Speck“ sollen die VW-Arbeiter gelebt haben, dies "zu lange", formulierte das grünlastige Magazin "Stern", um...
Handelskammern: „Deutsche Wirtschaft verliert den Anschluss“
Daili|Es|Sentials Wirtschaft

Handelskammern: „Deutsche Wirtschaft verliert den Anschluss“

Größtes Risiko: die Ampel
Um die deutsche Wirtschaft steht es schlecht. Vor allem in der Industrie droht der Verlust von Arbeitsplätzen. Die Industrie- und...
VW im Abstiegskampf
Mobilität Wirtschaft

VW im Abstiegskampf

Grün wirkt:
Die Wahrheit ist bitter – und sie ist einfach: Am Ende hilft VW weder ein Arbeitskampf, denn der senkt nicht...
VW will laut Betriebsrat mindestens drei Werke schließen
Mobilität Wirtschaft

VW will laut Betriebsrat mindestens drei Werke schließen

Autobauer in der Krise
Volkswagen plant massive Umstrukturierungen, die zur Schließung mehrerer Werke und dem Verlust von bis zu 30.000 Arbeitsplätzen führen könnten. „Kein...
Die Krise der Auto-Industrie ist eine Krise der Manager
Mobilität Wirtschaft

Die Krise der Auto-Industrie ist eine Krise der Manager

Mercedes und VW
Erst großspurig, dann unbelehrbar – und stets vor allem auf den persönlichen Vorteil bedacht: Den Herren am Lenkrad der deutschen...
Habeck träumt von Subventionsorgie, Lindner bremst – US-Wahl wirft Schatten: Frankfurt schwach – Wall Street stark
Geldanlage Wirtschaft

Habeck träumt von Subventionsorgie, Lindner bremst – US-Wahl wirft Schatten: Frankfurt schwach – Wall Street stark

Der Marktausblick
Der „Deutschlandfonds“ soll offensichtlich durch die Aufnahme von Schulden außerhalb des Kernhaushalts und an der Schuldenbremse vorbei finanziert werden. Steuersenkungen,...
Stellantis will trotz Nachfrage Produktion kappen
Mobilität Wirtschaft

Stellantis will trotz Nachfrage Produktion kappen

Marktwirtschaft paradox
Stellantis kämpft als einziger großer europäischer Autohersteller nicht für ein Aufweichen der CO2-Flottenziele. Vielmehr ist der Konzern bereit, seine Verbrenner-Produktion...
Die BRICS werden erwachsen
Wirtschaft

Die BRICS werden erwachsen

Unspektakulärer Gipfel
Begleitete den BRICS-Gipfel 2023 noch große Aufmerksamkeit aufgrund der Erweiterungspläne, stand das diesjährige Treffen in Kasan im Zeichen neuer Ernüchterung....
Chinas Antwort auf die EU-Zölle: Ein drohender Handelskrieg?
Wirtschaft

Chinas Antwort auf die EU-Zölle: Ein drohender Handelskrieg?

Industrie zeigt sich besorgt
Die Strafzölle der EU auf E-Autos aus China, die ab November gelten sollen, haben weitreichende Folgen für die Hersteller. Wird...
Wie Hubertus Heil Polizisten in die Betriebe schickt
Wirtschaft

Wie Hubertus Heil Polizisten in die Betriebe schickt

Neues Offizialdelikt?
„Eines der wichtigsten Projekte der Ampel in den nächsten Monaten“: So nennt Fraktionschef Rolf Mützenich nach den Wahlniederlagen der SPD...
Chinas Windkraftmanöver vor Borkum: Weichenstellung mit Konsequenzen für die deutsche Energiebranche
Wirtschaft

Chinas Windkraftmanöver vor Borkum: Weichenstellung mit Konsequenzen für die deutsche Energiebranche

Erneuerbare Energien
Das Hamburger Investmentunternehmen Luxcara plant, Offshore-Windkraftanlagen vor der Küste Borkums unter Einsatz von Turbinen des chinesischen Unternehmens Ming Yang zu...