<
>
Ford will in Deutschland 2.900 Arbeitsplätze streichen
Mobilität Wirtschaft

Ford will in Deutschland 2.900 Arbeitsplätze streichen

Fehlende Nachfrage nach E-Autos
Auf Kurzarbeit folgt Stellenabbau: Der US-Konzern Ford will in Europa Arbeitsplätze abbauen, vor allem in Deutschland. Die Probleme sind aus...
Düstere Perspektiven für den Automobilstandort Deutschland
Mobilität Wirtschaft

Düstere Perspektiven für den Automobilstandort Deutschland

Nach der Wahl Donald Trumps
Sollten die US-Einfuhrzölle wie von Trump angekündigt kommen, würde der sich daraus erwachsende trilaterale Handelskonflikt zwischen den Hauptakteuren USA –...
Börsenwoche: Trump-Euphorie verflogen, Benko regt auf
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Trump-Euphorie verflogen, Benko regt auf

Der Marktausblick
Eine maue Börsenwoche in den USA kam am Freitag zu einem tristen Ende. Die zunehmende Unsicherheit über die Wirtschafts- und...
Verstrahlte Visionen: Der Untergang der deutschen Solar-Ära
Wirtschaft

Verstrahlte Visionen: Der Untergang der deutschen Solar-Ära

Massiver Markteinsturz
Die Solarkrise in Deutschland verschärft sich weiter, wie der jüngste Fall SMA Solar zeigt. Während die chinesische Konkurrenz den deutschen...
Zwischen China-Falle und Standort-Zusammenbruch: Fataler Verlust der Souveränität
Wirtschaft

Zwischen China-Falle und Standort-Zusammenbruch: Fataler Verlust der Souveränität

Schwerwiegende Abhängigkeiten
Der Wirtschaftsstandort Deutschland befindet sich in einer Abwärtsspirale. Immer höhere Standortkosten und politische Fehlentscheidungen, vor allem in Form der Energiewende,...
Noch mehr Witwen sollen Flaschen sammeln
Wirtschaft

Noch mehr Witwen sollen Flaschen sammeln

Gesetzliche Rente
Die Wirtschaftsweisen wollen Hinterbliebenen die Rente kürzen. Es ist der Vorschlag, wie er nur von einer arroganten, weltabgehobenen Clique von...
Bahnnetz und Luftverkehr in Deutschland vor schwerer Krise
Mobilität Wirtschaft

Bahnnetz und Luftverkehr in Deutschland vor schwerer Krise

Verkehrsinfrastruktur vor dem Kollaps
Nach dem Bruch der Ampel-Koalition stehen die von der Bundesregierung für die Sanierung des Schienennetzes vorgesehenen Mittel vor dem potenziellen...
Der Mercedes-Abstieg: Drohen erste Stellenstreichungen?
Mobilität Wirtschaft

Der Mercedes-Abstieg: Drohen erste Stellenstreichungen?

Ludwigsfelde in Brandenburg
Die Situation bei Mercedes-Benz verschärft sich zusehends. Der traditionsreiche Stuttgarter Autobauer gerät immer mehr unter Druck, die Herausforderungen der Energiewende...
Die Hälfte österreichischer Unternehmen erwägt Abwanderung, da Wettbewerbsfähigkeit sinkt
Wirtschaft

Die Hälfte österreichischer Unternehmen erwägt Abwanderung, da Wettbewerbsfähigkeit sinkt

Sinkendes Schiff Europa
Mehr als die Hälfte der größeren österreichischen Unternehmen erwägt laut einer neuen Studie, ihre Geschäftstätigkeit ins Ausland zu verlagern.
E-Auto-Debakel bei Audi – Deutschland auf dem Weg in die Industriekrise
Mobilität Wirtschaft

E-Auto-Debakel bei Audi – Deutschland auf dem Weg in die Industriekrise

Automobilindustrie auf dem Abstieg
Die Krise bei Volkswagen verschärft sich zunehmend. Die Premium-Tochter Audi sieht sich im dritten Quartal mit einem Gewinneinbruch von 91%...
Nach Ampel-Aus: Welche wirtschaftlichen Ansätze bieten CDU und AfD?
Wirtschaft

Nach Ampel-Aus: Welche wirtschaftlichen Ansätze bieten CDU und AfD?

Ein "Weiter so" ist keine Lösung
Olaf Scholz entlässt Lindner und bricht mit der FDP. Für das nächste Jahr könnten Neuwahlen anstehen. Doch was sind die...
Trump-Trades gehen auf, S&P 500-Index erstmals über 6.000 Punkte, Ampelbruch verstärkt deutsche Sorgen
Geldanlage Wirtschaft

Trump-Trades gehen auf, S&P 500-Index erstmals über 6.000 Punkte, Ampelbruch verstärkt deutsche Sorgen

Der Marktausblick
Steigende Aktienkurse, ein stärkerer Dollar und ein Bitcoin-Rekordhoch waren die ersten Reaktionen an den Börsen auf die Wahl von Donald...
Insolvenzen: Deutschland geht pleite
Wirtschaft

Insolvenzen: Deutschland geht pleite

Höchster Wert seit 20 Jahren
Während Wirtschaftsminister Robert Habeck damit beschäftigt ist, der nächste Kanzlerkandidat seiner grünen Deindustrialisierungssekte zu werden, stirbt das Land, das er...
Ende der Camouflage – China zieht bei VW den Stecker
Mobilität Wirtschaft

Ende der Camouflage – China zieht bei VW den Stecker

CEO Oliver Blume: „Erfolg wagen“
Mit dem unerwarteten Abbruch der China-Erfolgsstory wurde der VW-Konzernleitung über Nacht die „Gewinndecke“ weggezogen. Die Gewinne aus dem China-Geschäft kaschierten,...
Industrie-Pleite: Deutsche Fertigungen produzieren deutlich weniger als erwartet
Wirtschaft

Industrie-Pleite: Deutsche Fertigungen produzieren deutlich weniger als erwartet

Besonders Automobilsparte betroffen
Die Produktion in Deutschland ist im Spätsommer stark eingebrochen. – Branchenübergreifend verzeichneten die Betriebe einen gewaltigen Produktionsrückgang.
Schockierende Steuerexplosion: Die Grundsteuer-Apokalypse 2025
Wirtschaft

Schockierende Steuerexplosion: Die Grundsteuer-Apokalypse 2025

Über 6 Millionen Einsprüche gegen Bescheide
Die Reform der Grundsteuer sieht die Neubewertung von Grundstücken vor und viele Eigentümer und Mieter müssen nun mit deutlichen Kostensteigerungen...
VDA-Chefin warnt: Automobilkrise könnte Land in Deindustrialisierung stürzen
Mobilität Wirtschaft

VDA-Chefin warnt: Automobilkrise könnte Land in Deindustrialisierung stürzen

Auto-Verband VDA schlägt Alarm
Die Krise der Autobauer könnte verheerende Folgen haben: Mittelstand und Kommunen würden in einen Strudel aus Auftragsschwund, Arbeitslosigkeit und sinkender...
Endstufe Automobilindustrie: Kommt jetzt der Super-GAU?
Mobilität Wirtschaft

Endstufe Automobilindustrie: Kommt jetzt der Super-GAU?

Sargnagel E-Mobilität
Die Krise rund um die E-Mobilität erreicht eine neue Eskalationsstufe: Nachdem Volkswagen und Mercedes-Benz kürzlich ihre alarmierenden Quartalszahlen veröffentlicht haben,...
CDU setzt FDP mit Verbrenner zusätzlich unter Druck
Mobilität Wirtschaft

CDU setzt FDP mit Verbrenner zusätzlich unter Druck

Antrag im Bundestag
Die FDP steht in der Woche der Entscheidung: weiter die Vorteile der Regierung genießen oder zu seinem Wort stehen? Sollten...
Ford schrumpft sich aus Deutschland weg
Mobilität Wirtschaft

Ford schrumpft sich aus Deutschland weg

... und da waren’s nur noch zwei!
Was alten „Automobilhasen“ schon längst klar war, nimmt jetzt weiter Formen an: Der US-Autokonzern Ford befindet sich weiter auf dem...