Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat Siemens-Chef Joe Kaeser einen Korb gegeben. Und der will an dem Kohle-Projekt in Australien festhalten....
Umarmungsstrategie, Naivität oder Einknicken?
Der Marktausblick
Der Siegeszug der ETF-Branche geht unvermindert weiter. Das in börsennotierten Indexfonds verwaltete Vermögen stieg in den vergangenen zwölf Monaten weltweit...
Bundesumweltministerium: Kein Öko-Sprit gewollt
Alternative zum Elektroauto
Erstaunlich, wenn selbst Öko-Sprit nicht in ein rotgrünes Konzept passt. Aber logisch, wenn's gar nicht um die Umwelt geht, sondern...
Joe Kaesers blamiert: Luisa Neubauer verschmäht Josefs Lolly von Siemens
Protest gegen Projekt in Australien
Die Grünen und FFF-Aktivisten wollen mit dem Protest gegen ein kleines Siemens-Projekt in Australien einen zwar belanglosen aber öffentlichkeitswirksamen Sieg...
Baden-Württemberg: Genehmigungen für Windräder sind rechtswidrig
Windkrafturteil
Der Verwaltungsgerichtshof von Baden-Württemberg stoppt den Bau zweier Windparks. Da die gesamte Genehmigungspraxis bisheriger Anlagen betroffen ist, steht der Windkraftausbau...
EU: Handelsüberschuss mit sich selbst – Grund ist offenbar Umsatzsteuerbetrug
Falsche Export-Zahlen
Die Außenhandelsstatistik der EU-Staaten ist offenbar in großem Umfang verfälscht: Wie eine Datenanalyse zeigt, wurden zwölf innereuropäische Exporte im Umfang...
Eine zukunftsfähige SPD wäre eine Steuersenkungspartei der kleinen Leute
Die Partei des fetten Staates
Die Sozialdemokraten wollen Reiche stärker besteuern. Wäre ihnen wirklich am Wohl der weniger Wohlhabenden gelegen, sollten sie sich lieber dafür...
Achterbahn zum Auftakt
Der Marktausblick
Die deutlich zugespitzte geopolitische Lage beförderte auch den deutschen Aktienmarkt klar ins Minus. Der Dax verlor in der Spitze zwei...
Aussichten für 2020: Von wegen Entlastung für den Steuerzahler
Steuern 2020
Die Bundesregierung rühmt sich der "größten steuerlichen Entlastungen seit zehn Jahren". Tatsächlich wird allenfalls die Einkommensteuer an die Inflation angepasst....
E-Autos sind ohne Subventionen in der Breite kaum wettbewerbsfähig
Zweifelhafte Studie in der Tagesschau
Eine von der Tagesschau verbreitete Studie will wissen, dass Elektro-Autos schon jetzt kostengünstiger sind als Verbrenner. Bei genauerem Hinsehen kommt...