<
>
CO2-Emissionen stagnieren – auch dank Kernenergie
Wirtschaft

CO2-Emissionen stagnieren – auch dank Kernenergie

Trotz Wirtschaftswachstum ist der CO2-Ausstoß im vergangenen Jahr nicht mehr gewachsen. Hiesigen Klima-Aktivisten dürfte einer der Gründe dafür nicht gefallen:...
Daimler: Mitarbeiter und Aktionäre bezahlen für das Versagen der Führung
Mobilität Wirtschaft

Daimler: Mitarbeiter und Aktionäre bezahlen für das Versagen der Führung

Gewinneinbruch
Seit dem Hoch von 2015 hat sich der Wert der Daimler-Aktie halbiert. Das ist unter anderem auch das Ergebnis einer...
Der Stern sinkt: Stellenstreichungen bei Daimler
Mobilität Wirtschaft

Der Stern sinkt: Stellenstreichungen bei Daimler

Daimler-Chef Källenius bereitet offenbar als Antwort auf einen weiteren Gewinneinbruch ein riesiges Sparpaket vor. Nun zeigen sich die Auswirkungen der...
Hedgefondsmanager haben es derzeit nicht leicht
Geldanlage Wirtschaft

Hedgefondsmanager haben es derzeit nicht leicht

Der Marktausblick
Von Euphorie ist an der Deutschen Börse nichts zu spüren. Damit wird die Stimmung in der Industrie sehr gut reflektiert....
Forderungen nach höheren Steuern auf tierische Lebensmittel
Wirtschaft

Forderungen nach höheren Steuern auf tierische Lebensmittel

Höhere Preise
Der Staat soll für höhere Preise sorgen. So fordern immer mehr Stimmen im Namen des Tierwohls, die den Verbrauchern durch...
Die Grünen: Windkraftbetreiber sollen Kommunen Geld bezahlen
Wirtschaft

Die Grünen: Windkraftbetreiber sollen Kommunen Geld bezahlen

Akzeptanz der Windkraft:
Einer Umfrage zufolge ist die Mehrheit der Deutschen für den Bau neuer Windräder - zumindest generell. Die Widerstände kommen bekanntlich...
Preiskorrektur für Zinshäuser in Berlin – keine Kaufgelegenheit
Geldanlage Wirtschaft

Preiskorrektur für Zinshäuser in Berlin – keine Kaufgelegenheit

Berliner Mietendeckel
Die Berliner Linksfront-Regierung hat Immobilieninvestoren den Krieg erklärt. Und daran wird sich so bald nichts ändern, selbst wenn der Mietendeckel...
Achtung schwarzer Schwan
Geldanlage Wirtschaft

Achtung schwarzer Schwan

Der Marktausblick
Gold als Krisenwährung wird seinem Ruf mal wieder gerecht. Angesichts zunehmender Sorgen um die Folgen des Coronavirus-Ausbruchs in China legte...
Wie Deutschland die Stahl-, Alu- und Chemie-Industrie an die Wand fährt
Wirtschaft

Wie Deutschland die Stahl-, Alu- und Chemie-Industrie an die Wand fährt

Vor der De-Industrialisierung?
Selbst wenn die Bundesregierung auf EEG-Zuschlag und Stromsteuer verzichten würde, wäre die Stromenergie noch mehr als zehnmal so teuer wie...
Tesla in Brandenburg: weder »öko« noch »giga«
Mobilität Wirtschaft

Tesla in Brandenburg: weder »öko« noch »giga«

Viele Fragen offen
General Motors und Fiat Chrysler kaufen Tesla »Verschmutzungsrechte« ab, um ihre Verbrennungsmotoren weiter produzieren zu dürfen. Sie rechnen dann Teslas...
Drei Elektroauto-Studien, deren Ergebnisse nicht zusammen passen
Wirtschaft

Drei Elektroauto-Studien, deren Ergebnisse nicht zusammen passen

Mehr Interessen als Wissenschaft
Ist das Elektroauto nun bereits preiswerter, effizienter und klimafreundlicher als Verbrenner, oder nicht? Drei Studien mit kaum miteinander zu vereinbarenden...
Keine überzeugende Vorstellung
Geldanlage Wirtschaft

Keine überzeugende Vorstellung

Der Marktausblick
Die Analyse der Experten­aussagen aus dem vierten Quartal im Vergleich zum dritten zeigt: „Das Sentiment im Hinblick auf wichtige Handelspartner...
Windräder: Ungelöstes Schrott-Problem
Wirtschaft

Windräder: Ungelöstes Schrott-Problem

Bei Industrieprodukten wird allenthalben Wiederverwertbarkeit verlangt. Nur bei Windrädern scheint das bislang keine Rolle zu spielen. Doch allmählich wird die...
Das Auto wird zum mobilen Datensammler
Mobilität Wirtschaft

Das Auto wird zum mobilen Datensammler

Wo die Daten aus unseren Autos landen
Für die Auto-Industrie steht nicht nur der Übergang zum Elektro-Antrieb bevor. Autos werden zugleich zu fahrbaren Rechnern und Daten-Sammelmaschinen. Für...
Rotoren sind die Schwachstellen der Windkraftanlagen
Wirtschaft

Rotoren sind die Schwachstellen der Windkraftanlagen

Brennende Gondeln und "fiese Fasern"
Nicht nur im Weserbergland, wo die Gondel einer Windkraftanlage brannte, fürchten Anwohner die Sicherheitsrisiken der Windkraft. Vor allem die Rotoren...
Börsen weiter auf Rekordkurs
Geldanlage Wirtschaft

Börsen weiter auf Rekordkurs

Der Marktausblick
Ihre Importzölle auf chinesische Ausfuhren nimmt die US-Administration nur sporadisch zurück, diese brauchen Trumps Unterhändler noch, um in der angekündigten...
Warum die Traktoren gegen die „Agrarwende“ rollen
Kolumnen Wirtschaft

Warum die Traktoren gegen die „Agrarwende“ rollen

Bauern und Städter
Laute NGOs mit garantiertem Widerhall in den Medien fordern mit einer »Agrarwende« mehr »Ökologie« in der Landwirtschaft. Anläßlich der Grünen...
Ladestrom für Elektroautos wird viel teurer
Mobilität Wirtschaft

Ladestrom für Elektroautos wird viel teurer

Das Hochgeschwindigkeitsladenetz Ionity erhöht seine Preise drastisch. Man glaubt sich das erlauben zu können, weil der Strom nunmehr "grün" sei.
Ohne Stromimport könnten in Deutschland die Lichter ausgehen
Daili|Es|Sentials Wirtschaft

Ohne Stromimport könnten in Deutschland die Lichter ausgehen

Stromkatastrophe
Die Netzbetreiber warnten schon und warnen wieder: Da Kraftwerke fehlen und Wind und Sonne nicht zuverlässig sind, ist Deutschland abhängig...
Was aus dem Windrad-Beschluss in Baden Württemberg folgt
Wirtschaft

Was aus dem Windrad-Beschluss in Baden Württemberg folgt

Werden Windräder im Südwesten abgerissen?
Nach Gerichtsbeschluss sind die Genehmigungen für Windräder in Baden-Württemberg rechtswidrig. Ob einzelne Anlagen nun abgerissen werden müssen, ist aber im...