„Panik“ und „Ausverkauf“ sind beliebte Bilder für die dramatischen Kurseinbrüche. Aber jedem Verkäufer steht ein Käufer gegenüber - es gibt...
Corona-Rezession wirksam bekämpfen
Noch nur Vorauswirkungen
Schnelle, aber zielgenaue Sofortmaßnahmen verlangen führende Ökonomen von der Bundesregierung. Die EZB weitet Anleihekäufe um 120 Milliarden Euro aus.
Der Corona-Crash: Dax fällt unter 10000 Punkte
Nach kurzer Zwischenerholung rasen die Kurse an den Börsen unter dem Eindruck der Corona-Pandemie nach unten. Nun ist mit einem...
Coronavirus: EU schafft Hilfsfonds über 25 Milliarden Euro
Mit einem Hilfsfonds über 25 Milliarden Euro will die EU die ökonomischen Folgen der Coronavirus-Krise eindämmen. Das Geld soll den...
Verkehrswende: Geht das Auto, geht die Freiheit
Verkehrspolitik am Scheideweg
Stellen wir uns in Zeiten der Pandemie vor, die Menschen wären alle auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen! Ideen, den motorisierten Individualverkehr...
Die Schweiz baut, Deutschland ist nur laut
Verkehrsillusionen
Zur vereinbarten Zeit und in Rekordzeit hat die Schweiz drei lange Eisenbahntunnel neu durch den Fels getrieben. Deutschland kann Autos...
DAX: Es dürfte noch schlimmer werden
Coronavirus
Mit einem der größten Kurseinbrüche seit Jahrzehnten startet der Deutsche Aktienindex in die neue Handelswoche. Vergleiche mit der Vergangenheit zeigen:...
Börsen im Würgegriff der Sorge um Corona
Der Marktausblick
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt warfen vor dem Wochenende erst einmal das Handtuch. Der Dax fiel zeitweise auf den niedrigsten...
Die Weltwirtschaft im Würgegriff
Coronavirus
Während die deutsche Autoindustrie noch Hoffnung zu verbreiten versucht, dass die Auswirkungen der Epidemie aufgefangen werden können, senkt die OECD...
Corona-Panik, Krisen-Profiteure, Helikoptergeld, der lange Blick
Der Marktausblick
Das waren turbulente Tage. Nachdem die Akteure an den Aktienbörsen seit Mitte Januar die Schlagzeilen rund um die Coronaviren zunächst...
Mittelstandspräsident Ohoven erwartet 2020 so gut wie kein Wachstum
Coronavirus:
Die Auswirkungen des Coronavirus auf die deutsche Wirtschaft machen sich schon jetzt in deutlich sinkenden Erwartungen bemerkbar. Das China-Geschäft leidet...
Der geplante Kohleausstieg könnte teilweise verfassungswidrig sein
Schlappe für Altmaier?
Ein Gutachten sieht zahlreiche Mängel im geplanten Kohleausstiegsgesetz der Bundesregierung. Die Betreiber von Steinkohlekraftwerken wollen mehr Entschädigung und Wirtschaftsminister Peter...
Die Corona-Angst drückt auf den Dax
Der Virus-Effekt am Aktienmarkt
Die Furcht vor den wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Epidemie lässt Anleger nicht los und zieht den DAX herunter. Doch die Reaktion...
Über allem droht die Corona-Wolke
Der Marktausblick
Der DAX schloss gleichwohl zum Wochenende mit 13.579 Punkten 0,6 Prozent schwächer. Die Furcht vor einem Dämpfer für die Weltwirtschaft...
Dieter Hundt: Energiewende gescheitert – zurück zur Kernenergie?
„Hysterisierung der Politik“
Dieter Hundt ist erfolgreicher Chef eines wichtigen Zulieferers für die Automobilindustrie und war von 1996 bis 2013 Präsident der Bundesvereinigung...
Auswirkungen auf Wirtschaft: Weitere „Gewinnwarnungen“ durch Corona befürchtet
EY-Studie
Börsennotierte deutsche Unternehmen haben 2019 deutlich mehr Gewinn- und Umsatzwarnungen angezeigt als im Vorjahr. Aufgrund des Corona-Virus beziehungsweise der Maßnahmen...
Auto-Verkauf in China bricht ein
Coronavirus
In den vergangenen zwei Wochen hat die Angst vor Ansteckung mit dem Coronavirus potentielle Autokäufer in China zuhause bleiben lassen....
Verkehrsminister Scheuer für Fahrrad als Verkehrsmittel Nummer eins
Strassenverkehrsordnung
Claudia Roth und Peter Altmaier auf dem Fahrrad als Motive finden sich selten. Für Otto Normalradler heißt es: Strampeln gegen...
Stabiler Optmismus
Der Marktausblick
Die Internationale Energieagentur (IEA) senkte ihre Prognose für die Ölnachfrage drastisch. Laut IEA soll der weltweite Bedarf in den ersten...
Tempolimit: Bundesrat stimmt dagegen
Der Bundesrat hat klar gegen ein generelles Tempolimit auf den Autobahnen entschieden. Mittlerweile stellt sich ohnehin eher die Frage, wo...