<
>
Ist Dividende in der Krise unmoralisch? Überhaupt nicht
Geldanlage Wirtschaft

Ist Dividende in der Krise unmoralisch? Überhaupt nicht

Warum stabile Firmen ruhig auch 2020 ausschütten sollten – und was die Deutschen zur besseren Vorsorge ändern müssten
Autokonzerne wollen wieder produzieren – mit Staatshilfe
Wirtschaft

Autokonzerne wollen wieder produzieren – mit Staatshilfe

Autokonzerne wollen ihre Werke nach dem wochenlangen Produktionsstopp wieder hochfahren. Zugleich bringen die Autobauer staatliche Prämien ins Spiel und Bayerns...
Bärenmarkt-Rally?
Geldanlage Wirtschaft

Bärenmarkt-Rally?

Der Marktausblick
Für Anleger bieten sich langfristig einmalige Renditechancen. Mutige machten auch am Freitag Gewinne: Dank eines billionenschweren Kreditprogramms der US-Notenbank (Fed)...
Oberleitungen für Autobahnen: Auf dem E-Highway ist nichts los
Mobilität Wirtschaft

Oberleitungen für Autobahnen: Auf dem E-Highway ist nichts los

Teures Verkehrsprojekt
Eigentlich sollten zwei Versuchsstrecken eindrucksvoll zeigen, wie der Lastwagen-Verkehr auf dem »eHighway« elektrisch in die Zukunft rollt. Es herrscht aber...
Ökonomen erwarten Einbruch von fast 10 Prozent im laufenden Quartal
Wirtschaft

Ökonomen erwarten Einbruch von fast 10 Prozent im laufenden Quartal

Frühjahrsgutachten
Die Wirtschaftsleistung wird im gesamten Jahr um 4,2 Prozent schrumpfen, erwarten die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Frühjahrsgutachten.
Was Anleger in der Coronakrise wissen müssen
Geldanlage Wirtschaft

Was Anleger in der Coronakrise wissen müssen

Analyse:
"€uro am Sonntag" hat untersucht, welche Konsequenzen Anleger für ein krisensicheres Portfolio ziehen müssen. Was bedeutet die Ausnahmesituation für Aktien,...
Börse: Die Ruhe vor dem nächsten Sturm?
Geldanlage Wirtschaft

Börse: Die Ruhe vor dem nächsten Sturm?

Der Marktausblick
Ob es etwas mit den dem Vitamin C zugeschriebenen hilfreichen Wirkungen zur Stärkung der Abwehrkräfte gegen den Coronavirus zu tun...
Ein Lob der technologischen und globalisierten Landwirtschaft
Wirtschaft

Ein Lob der technologischen und globalisierten Landwirtschaft

Ohne Dünger geht es nicht
Die Verfügbarkeit von Dünger und weltweitem Nahrungsmittelhandel machen uns im Winter satt. Wer beides bekämpft, sollte sich bewusst machen, was...
In deutschen Unternehmen herrscht Angst vor der Insolvenz
Wirtschaft

In deutschen Unternehmen herrscht Angst vor der Insolvenz

Umfrage
Fast jeder fünfte Unternehmensentscheider hält die Insolvenz seiner Firma wegen der Coronakrise für möglich. Doppelt so groß ist der Anteil...
Kurzarbeit hat Hochkonjunktur und wird zum Exportartikel
Wirtschaft

Kurzarbeit hat Hochkonjunktur und wird zum Exportartikel

Bald in der ganzen EU?
Die Bundesregierung ermöglicht Kurzarbeitern Nebenverdienste in systemrelevanten Branchen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will mit einem EU-Plan für Kurzarbeitergeld nach deutschem...
Das Kreditprogramm der KfW reicht nicht für kleine Unternehmen
Wirtschaft

Das Kreditprogramm der KfW reicht nicht für kleine Unternehmen

Deutsche Wirtschaft in Existenznot
Das staatliche Hilfsprogramm für die Wirtschaft steckt voller Hürden, die verhindern, dass schnell genug Geld an die existenzgefährdeten Unternehmen, vor...
Milliardeneinbußen für die Reichsten der Welt
Wirtschaft

Milliardeneinbußen für die Reichsten der Welt

Corona-Rezession trifft auch sie
Warren Buffet ist laut "Forbes" unter den Reichsten der Welt der größte Verlierer der Corona-Rezession. Es gibt auch einen, der...
Börse: Konjunktur, Kapitulation, Kosten
Geldanlage Wirtschaft

Börse: Konjunktur, Kapitulation, Kosten

Der Marktausblick
Vor dem Wochenende wurden die Anleger am deutschen Aktienmarkt nach der jüngsten Erholung vom Corona-Crash wieder vorsichtiger. Die 10.000-Punkte-Marke, die...
Schutzmasken statt Autositze: Firmen passen sich an die Pandemie an
Wirtschaft

Schutzmasken statt Autositze: Firmen passen sich an die Pandemie an

Absatzwirtschaft à la Corona
Trigema näht jetzt Atemschutzmasken und LVMH braut Desinfektionsmittel statt Parfüm. Selbst Autokonzerne wie Fiat und VW reihen sich in den...
Bundesregierung gibt den Bauern schlagartig Vorrang
Wirtschaft

Bundesregierung gibt den Bauern schlagartig Vorrang

»Corona-Paket«
Die Land- und Ernährungswirtschaft gehört jetzt plötzlich zur systemrelevanten Infrastruktur. Der geprügelte Bauer rückt zu einer der tragenden Säulen des...
ifo-Institut erwartet sehr starke Rezession und Massenarbeitslosigkeit
Wirtschaft

ifo-Institut erwartet sehr starke Rezession und Massenarbeitslosigkeit

Corona-Krise
Die deutsche Wirtschaft könnte um mehr als 20 Prozent schrumpfen, rechnet das ifo-Institut in einer Studie vor. Selbst im optimistischsten...
Shutdown zwingt Kurse in die Knie, erste Insider kaufen
Geldanlage Wirtschaft

Shutdown zwingt Kurse in die Knie, erste Insider kaufen

Der Marktausblickk
Die Wochenverluste betragen bis zu 15 Prozent und das obwohl Notenbanken und Regierungen in aller Welt gewaltige Stimulierungsprogramme beschlossen haben...
Sabotage an ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke
Mobilität Wirtschaft

Sabotage an ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke

Ein Tatverdächtiger für den versuchten Anschlag auf eine ICE-Bahnstrecke ist festgenommen. Die Verschraubung der Schienen war gelöst worden, offenbar um...
Der Weltsystemcrash droht – so verhalten Sie sich in der Krise
Wirtschaft

Der Weltsystemcrash droht – so verhalten Sie sich in der Krise

Teil IV von IV
In meinem 7-Punkte-Programm in Der Crash kommt hatte ich das Thema elementare Krisenvorsorge ausgeklammert. Über zehn Jahre später habe ich...
Fed-Zinssenkung verpufft – Börsen in Panik
Wirtschaft

Fed-Zinssenkung verpufft – Börsen in Panik

Coronakrise
Die Aktienkurse fallen. Die radikale Zinssenkung der US-Notenbank wird an den Börsen offenbar als Ratlosigkeit gedeutet.