<
>
Investor Windhorst will Hertha BSC Berlin zum Spitzenclub machen
Wirtschaft

Investor Windhorst will Hertha BSC Berlin zum Spitzenclub machen

FUSSBALL-BUNDESLIGA
Weitere 150 Millionen Euro, insgesamt nun 374 Millionen hat Lars Windhorst auf verwirrenden Wegen in den Hauptstadtclub Hertha BSC Berlin...
Wasserstoff-Autos, Brennstoffzelle – das nächste große Ding nach der verpatzten Energiewende?
Wirtschaft

Wasserstoff-Autos, Brennstoffzelle – das nächste große Ding nach der verpatzten Energiewende?

E-Autos schwächeln erkennbar
Wenn sie nicht weiter weiß, setzt die Politik auf Träume: Jetzt ist die Wasserstoff-Technologie dran. Bis jetzt rollten allerdings mit...
BMW streicht 6000 Stellen
Wirtschaft

BMW streicht 6000 Stellen

Der Auto-Konzern rechnet weiter mit schweren Absatzeinbrüchen infolge der Corona-Pandemie.
Automobilmarkt: Die Talsohle dürfte erreicht sein
Wirtschaft

Automobilmarkt: Die Talsohle dürfte erreicht sein

Erholung in China
Die Automobilindustrie ist durch massive Einbrüche auf allen Märkten geprägt - mit einer entscheidenden Ausnahme: In China hat die Erholung...
Schuhhändler vor dem Aus: „Die Mehrwertsteuer-Senkung wird verpuffen“
Wirtschaft

Schuhhändler vor dem Aus: „Die Mehrwertsteuer-Senkung wird verpuffen“

"Maskenzwang ist eine Katastrophe"
Vor zehn Jahren ist Lewin Berner mit anderen Investoren zusammen in die traditionsreiche Schuhmarke Sioux eingestiegen, weil das Unternehmen aus...
Nach Einstieg des Bundes: CureVac-Aktie könnte schon im Juli gehandelt werden
Wirtschaft

Nach Einstieg des Bundes: CureVac-Aktie könnte schon im Juli gehandelt werden

Impfstoff-Hersteller
Der Impfstoff-Hersteller CureVac steht nach dem Einstieg der Bundesregierung im Fokus des Anleger-Interesses. Bald könnten seine Aktien an der New...
Eingebautes Tempolimit: Der faule Werbetrick von Volvo
Mobilität Wirtschaft

Eingebautes Tempolimit: Der faule Werbetrick von Volvo

Eingebautes Tempolimit
Kein neuer Volvo soll schneller als 180 km/h fahren können. Der schwedisch-chinesische Autohersteller Volvo will seinen Wagen einen Image-Turbo der...
Jetzt wird der Wasserstoff grün angestrichen
Wirtschaft

Jetzt wird der Wasserstoff grün angestrichen

Energieträger Wasserstoff: Teil 1 von 2
Nach Scheitern der Energiewende und der Elektromobilität lautet nun die neue Parole: ‚Wasserstoffrepublik‘. Nüchtern betrachtet ist das Element wenig aussichtsreich...
Die rasanteste Aufholjagd der DAX-Geschichte
Geldanlage Wirtschaft

Die rasanteste Aufholjagd der DAX-Geschichte

Der Marktausblick
Eine mehr als beeindruckende Rally ist das: Seit dem Tief des Corona-Crashs hat der deutsche Leit­index über die Hälfte hinzugewonnen.
Automarkt: Produktionseinbruch und homöopathische Nachfrage nach dem Elektro-Auto
Wirtschaft

Automarkt: Produktionseinbruch und homöopathische Nachfrage nach dem Elektro-Auto

Keine Spur von Erholung sichtbar
Der PKW-Markt leidet unter massiven Rückgängen bei Auftragseingang und Export. Die Produktion in den ersten fünf Monaten des Jahres ist...
Ökonomen haben vor dem Konjunkturprogramm gewarnt
Wirtschaft

Ökonomen haben vor dem Konjunkturprogramm gewarnt

Keiner hört mehr auf sie
In einem nicht öffentlichen Papier rieten Ökonomen dem Bundesfinanzminister von dem ab, was er schließlich präsentierte: ein großes schuldenfinanziertes Paket...
Mit der Elektromobilität gescheitert: VW-Chef Herbert Diess ist entmachtet
Wirtschaft

Mit der Elektromobilität gescheitert: VW-Chef Herbert Diess ist entmachtet

Falsche Strategie
VW-Chef Herbert Diess ist in der Konzern-und Produktstrategie der Kernmarke lange und konzerngefährdend in die falsche Richtung gelaufen: Elektromobilität um...
Automobilindustrie vollzieht spektakuläre Wende in der Antriebsphilosophie
Mobilität Wirtschaft

Automobilindustrie vollzieht spektakuläre Wende in der Antriebsphilosophie

Stille Revolution?
Die deutsche Automobilindustrie hat still und leise, und von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, die entscheidenden Weichen für die Rettung der...
DAX mit Wochengewinn von elf Prozent, Nasdaq auf Alltime-High
Geldanlage Wirtschaft

DAX mit Wochengewinn von elf Prozent, Nasdaq auf Alltime-High

Der Marktausblick
Der DAX ist nicht zu stoppen. In dieser Woche hat der Index ziemlich lässig die Marke von 12.000 Punkten durchbrochen....
So soll der deutsche Profi-Basketball gerettet werden
Wirtschaft

So soll der deutsche Profi-Basketball gerettet werden

BASKETBALL-BUNDESLIGA
Deutschland beeilt sich mit dem Neustart des Spitzensports. Die Fußball-Bundesliga machte den Anfang, dann folgten Galopprennen und kleinere Tennisturniere. Jetzt...
VW: Diess will sich mit einer Personalrochade retten
Mobilität Wirtschaft

VW: Diess will sich mit einer Personalrochade retten

VW-Vorstandschef Herbert Diess ist angeschlagen. Doch statt der erwarteten Nachricht von seinem Abtritt überrascht er nun mit personellen Veränderungen, die...
Mehr als sieben Millionen Menschen in Kurzarbeit
Wirtschaft

Mehr als sieben Millionen Menschen in Kurzarbeit

Fast drei Viertel der zur staatlich mitfinanzierten Kurzarbeit angemeldeten Arbeitnehmer mussten diese Möglichkeit im Mai nutzen. Das ist ein Vielfaches...
Welche Veränderungen auf die Wirtschaft nach Corona zukommen
Wirtschaft

Welche Veränderungen auf die Wirtschaft nach Corona zukommen

Vieles Gewohnte und Geschätzte ist nicht mehr und wird auch nicht zurückkehren nach Ende der Krise. Entscheidend sind die Lern-...
Starker Börsen-Mai
Geldanlage Wirtschaft

Starker Börsen-Mai

Der Marktausblick
Die jüngste Favoritenrotation steht dem DAX gut zu Gesicht. Liefen zuletzt vor allem die Aktien der Corona-Gewinner, so sind nun...
Machtkampf bei VW: Vorstandschef Diess im Kreuzfeuer der Kritik
Wirtschaft

Machtkampf bei VW: Vorstandschef Diess im Kreuzfeuer der Kritik

Der Vorstandschef des größten deutschen Autokonzerns ist intern angeschlagen wegen seiner forcierten .Ausrichtung auf Elektromobilität. Die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat wirft...