<
>
Die ignorierten Gefahren des Kohleausstiegs
Wirtschaft

Die ignorierten Gefahren des Kohleausstiegs

Kohle-Kommission ohne Kompetenz
Der Kohleausstieg findet wie der Kernkraftausstieg statt, ohne dass die notwendigen Ersatzmaßnahmen zeitgleich und kostengünstig verwirklicht werden. Eine Analyse der...
VerGEIGt: Der Kurzschluss im Lade-Netz ist politisch verursacht
Wirtschaft

VerGEIGt: Der Kurzschluss im Lade-Netz ist politisch verursacht

Elektromobilität
Die bisherige Förderung der öffentlichen Ladeinfrastruktur war ein Flop. Ohnehin ist der Engpass nicht im öffentlichen Raum. Dann sollte ein...
China rettet die Welt-Automobilkonjunktur 
Mobilität Wirtschaft

China rettet die Welt-Automobilkonjunktur 

Automarkt im Herbst
Die Hoffnungen vom Frühjahr auf eine kraftvolle Erholung der globalen Automobilmärkte haben sich nicht erfüllt. Unterm Strich ist es Chinas...
Kurse im Bann der Impfstoff-Nachrichten
Geldanlage Wirtschaft

Kurse im Bann der Impfstoff-Nachrichten

Der Marktausblick
Die Wochen der politischen Börse liegen hinter uns. Die Entwicklung der Pandemie und die Folgen für Unternehmen und Gewinne rücken...
Wo bei Tesla die Gewinne wirklich herkommen
Mobilität Wirtschaft

Wo bei Tesla die Gewinne wirklich herkommen

Elektromobilität
Tesla-Gründer Elon Musk hat zugegeben, dass er kurz vor der Pleite stand. Die Börse ahnte davon nichts. Bleibt die Frage,...
BMW beendet Produktion von Verbrennungsmotoren in Deutschland
Mobilität Wirtschaft

BMW beendet Produktion von Verbrennungsmotoren in Deutschland

Abschied vom historischen Ursprung
Die "Bayerischen Motoren Werke" bauen künftig keine Motoren für Benzin und Diesel mehr - in Bayern nicht und in ganz...
Die Autoindustrie im Lockdown-Wechselbad
Mobilität Wirtschaft

Die Autoindustrie im Lockdown-Wechselbad

Branchenreport Automobilindustrie
Mit den vorliegenden Daten ist es schwierig die Lage des Automarktes im zweiten Lockdown zu erfassen. Trotz Aufwärtstendenz im Sommer...
Das Aus für Autos – Autofahren nur noch für Reiche
Mobilität Wirtschaft

Das Aus für Autos – Autofahren nur noch für Reiche

EU-Sozialismus
Ab 1. Januar 2021 müssen die Autohersteller für jedes Auto Strafzahlungen an die EU entrichten, wenn der durchschnittliche Verbrauch aller...
Prämien treiben E-Mobilität – Hybrid-Autos geben Vollgas
Mobilität Wirtschaft

Prämien treiben E-Mobilität – Hybrid-Autos geben Vollgas

Branchenreport Nr. 6.
Das Wachstumstempo am Markt für Elektroautos wird deutlich schneller und ermöglicht im Oktober einen neuen Rekord in Deutschland. Das liegt...
Wirbel um 100 Millionen Euro: Hertha BSC Berlin und Investor Windhorst
Wirtschaft

Wirbel um 100 Millionen Euro: Hertha BSC Berlin und Investor Windhorst

FUSSBALL-BUNDESLIGA
Der Bundesligist Hertha BSC Berlin zofft sich mit Lars Windhorst. Zwischen dem Verein und dem Investor, der jetzt schon 274...
Boom nach hoffnungsvollen Nachrichten zu Impfstoff
Geldanlage Wirtschaft

Boom nach hoffnungsvollen Nachrichten zu Impfstoff

Der Marktausblick
Noch vor ein paar Tagen sah es so aus, als geriete der DAX abermals in einen Abwärtsstrudel. Die jüngsten Ereignisse...
Jeder zweite Autozulieferer plant Stellenkürzungen
Wirtschaft

Jeder zweite Autozulieferer plant Stellenkürzungen

Corona-Folge
Der Automobilverband VDA schlägt Alarm. Rund die Hälfte der Zulieferunternehmen, vor allem kleinere, werden coronabedingt Stellen streichen. Verbandschefin Müller fordert...
Börsen stark trotz politischer Hängepartie
Geldanlage Wirtschaft

Börsen stark trotz politischer Hängepartie

Der Marktausblick
Obwohl vor der Wahl eine Hängepartie als schlimmstes Szenario für die Märkte gezeichnet worden war, ließen sich die Börsen vom...
Wie Daimler-Chef Källenius den Autokonzern umkrempelt
Mobilität Wirtschaft

Wie Daimler-Chef Källenius den Autokonzern umkrempelt

Olé für Ola?
Daimler-Chef Ola Källenius will den ältesten deutschen Autokonzern zum Inbegriff von "Modern Luxury" machen. Aus der Ära seines Vorgängers Zetsche...
Frankfurter Uni-Präsidentin blamiert die NGO „Finanzwende“
Wirtschaft

Frankfurter Uni-Präsidentin blamiert die NGO „Finanzwende“

Klatsche für Ex-Grünen Gerhard Schick
Der frühere Grünen-Abgeordnete Gerhard Schick betrieb mit seiner NGO "Finanzwende" eine Kampagne gegen den Finanzdienstleister MLP. Die schlägt jetzt gegen...
Corona killt noch mehr Arbeitsplätze
Wirtschaft

Corona killt noch mehr Arbeitsplätze

Zweiter Lockdown
Der von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten verordnete zweite Lockdown wirft alle Aufschwung-Prognosen über den Haufen - denn...
Bundesbank-Umfrage: Viele befürchten künftig weniger Einkünfte
Wirtschaft

Bundesbank-Umfrage: Viele befürchten künftig weniger Einkünfte

Informierte sind besonders pessimistisch
Die Pandemie schmälert die Einkommen vieler Erwerbstätiger. Und gerade diejenigen, die über die geld- und finanzpolitischen Maßnahmen von EZB und...
Börsen im Zeichen neuerlicher Lockdowns und der Präsidentenwahl in den USA
Geldanlage Wirtschaft

Börsen im Zeichen neuerlicher Lockdowns und der Präsidentenwahl in den USA

Marktausblick
Steigende Infektionszahlen, die bevorstehenden Lockdowns und die am Dienstag anstehende Präsidentenwahl in Amerika ergeben ein Gemisch, das den Börsianern auf...
Profisport stolpert über Vorgaben des Bundesinnenministeriums
Wirtschaft

Profisport stolpert über Vorgaben des Bundesinnenministeriums

Erst 25 von 200 Millionen Euro beantragt
Die Corona-Soforthilfe für den deutschen Teamsport ist eine Farce. Aufgrund der restriktiven Vorgaben können die hilfsbedürftigen Vereine nicht von der...
Kurssturz bei der SAP-Aktie: Was Analysten jetzt raten
Geldanlage Wirtschaft

Kurssturz bei der SAP-Aktie: Was Analysten jetzt raten

Dax-Konzern in der Krise
Der größte deutsche Software-Konzern hat die Märkte mit einer erneuten Gewinnwarnung geschockt und verliert zeitweise über 30 Milliarden Euro Börsenwert....