<
>
Die Arbeitslosigkeit ist zurück in Deutschland
Wirtschaft

Die Arbeitslosigkeit ist zurück in Deutschland

Massenentlassungen haben begonnen
Die Wirtschaftsverhinderungspolitik der Ampel ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen. Schon in diesem Jahr gibt es viele Entlassungen, und in 2025...
Wegen Inflation: Zahl der Privatinsolvenzen schießt in die Höhe
Wirtschaft

Wegen Inflation: Zahl der Privatinsolvenzen schießt in die Höhe

Bürger gehen pleite
Habecks Werk und Scholzens Beitrag: Die maßgeblich durch die Politik der Ampel befeuerte Inflation erzeugt für immer mehr Haushalte finanziellen...
Continental trennt sich von Zulieferersparte
Wirtschaft

Continental trennt sich von Zulieferersparte

Automobilkrise eskaliert weiter
Die Krise rund um die E-Mobilität breitet sich aus. Continental hat sich nun dazu entschlossen, sein gesamtes Zulieferergeschäft abzustoßen. Mehr...
Dramatischer Strommangel treibt Preise in die Höhe
Wirtschaft

Dramatischer Strommangel treibt Preise in die Höhe

Dunkelflaute in Deutschland
Bereits am Mittwochmorgen steht das Stromnetz kurz vor dem Kollaps – und erheblicher Strommangel treibt die Preise in ungeahnte Höhen....
Regelungswut schwächt Wirtschaftsleistung: Arbeitszeit und Umsatz fallen Bürokratie zum Opfer
Wirtschaft

Regelungswut schwächt Wirtschaftsleistung: Arbeitszeit und Umsatz fallen Bürokratie zum Opfer

Bürokratieblockade:
Eine neue Umfrage des Ifo-Instituts zeigt auf, wie sehr der Bürokratieapparat in Deutschland die Wirtschaft belastet. 437 befragte Unternehmensmanager berichten...
„Was da passiert, wird auf Dauer den Mittelstand killen“
Wirtschaft

„Was da passiert, wird auf Dauer den Mittelstand killen“

Vor dem Kollaps
Friedhelm Loh, einer der erfolgreichsten Unternehmer Deutschlands, schlägt Alarm: Die deutsche Wirtschaft stehe vor einer existenziellen Krise, an der die...
Wirtschaft pfui, Aktienkurse hui – wie erklärt sich dieser Widerspruch?
Wirtschaft

Wirtschaft pfui, Aktienkurse hui – wie erklärt sich dieser Widerspruch?

Deutscher Aktien-Index
Der Leitindex des deutschen Aktienmarktes (DAX) ist in den letzten Jahren stark gestiegen, während die Wirtschaft stagniert. Dass jetzt Anhänger...
Olaf Scholz und der Stahlgipfel: Ein neuer Gedanke und ein alter Plan
Wirtschaft

Olaf Scholz und der Stahlgipfel: Ein neuer Gedanke und ein alter Plan

Marode Wirtschaft
Olaf Scholz hat den nächsten Gipfel inszeniert. Dieses Mal mit der Stahlindustrie. Sollte der Kanzler doch noch einmal gewählt werden,...
EU und Mercosur einigen sich auf Freihandelsabkommen – Ursula von der Leyen im Alleingang
Wirtschaft

EU und Mercosur einigen sich auf Freihandelsabkommen – Ursula von der Leyen im Alleingang

Macron unter massivem Druck der Landwirte
Seit 25 Jahren verhandeln EU und die Mercosur-Staaten um eines der größten Freihandelsabkommen der Welt. Nun hat Kommissionspräsidentin von der...
Regierungskrise in Frankreich – Verhärtete Fronten bei VW – Börsen weiter auf Rekordkurs
Geldanlage Wirtschaft

Regierungskrise in Frankreich – Verhärtete Fronten bei VW – Börsen weiter auf Rekordkurs

Der Marktausblick
Ohne Budget steckt Frankreich in seiner zweiten Regierungskrise in sechs Monaten. An den Märkten zeigt man sich beunruhigt: Erstmals musste...
Elektroautos auf Talfahrt: Wer schrumpft am schnellsten?
Mobilität Wirtschaft

Elektroautos auf Talfahrt: Wer schrumpft am schnellsten?

Verbrenner sind gefragt
Verbrenner und Hybride sind auf dem Vormarsch, während die Zulassungen von Voll-Elektroautos rückläufig sind. Betroffen sind alle Hersteller und Anbieter...
Einzelhandel: Insolvenzwelle bedroht die Branche
Wirtschaft

Einzelhandel: Insolvenzwelle bedroht die Branche

Schwacher Start ins vierte Quartal
Der deutsche Einzelhandel erfährt aktuell einen massiven Umsatzrückgang. Hohe Betriebskosten und anhaltende Kaufzurückhaltung belasten die Händler. Eine Insolvenzlawine droht die...
Und noch ein Automobilgipfel …
Mobilität Wirtschaft

Und noch ein Automobilgipfel …

Markus Söder will "Autowende"
Die Politik scheint endlich begriffen zu haben, welche Bedeutung die deutsche Autoindustrie als Wachstums- und Wohlstandsgenerator hat. Nun schiebt sie...
Dax-Rekord und trübe Stimmung in Deutschland: Wie passt das zusammen?
Wirtschaft

Dax-Rekord und trübe Stimmung in Deutschland: Wie passt das zusammen?

Habecks Wirtschaftswunder
Für den Sprung des Aktienindex über 20.000 Punkte gibt es mehrere Gründe. An Habecks Wirtschaftspolitik, wie manche seiner Anhänger glauben,...
Emissionsarmer Frachtverkehr: Zukünftig Schiffe mit Atomantrieb?
Wirtschaft

Emissionsarmer Frachtverkehr: Zukünftig Schiffe mit Atomantrieb?

Studie aus den Niederlanden
Die Studie zweier Unternehmen legt nahe, dass die Ausstattung von Frachtschiffen mit Atomantrieb Emissionen effizient senken könnte, und realistischer umsetzbar...
Holzbranche unter Druck: Eine Industrie zwischen Bürokratiewahn und Konjunkturflaute
Wirtschaft

Holzbranche unter Druck: Eine Industrie zwischen Bürokratiewahn und Konjunkturflaute

Forstwirtschaft
Unbehagen macht sich in der Forstindustrie breit. Die Nachfrage nach Holz verzeichnet einen deutlichen Rückgang, bedingt vor allem durch die...
Die wirtschaftlichen Sorgen von zwei Dritteln erreichen die Mehrverdiener
Wirtschaft

Die wirtschaftlichen Sorgen von zwei Dritteln erreichen die Mehrverdiener

75 % Geringverdiener, 50 % Mehrverdiener
Zwei Drittel der Deutschen blicken mit großer Sorge in die Zukunft – eine seit zwei Jahren unveränderte, alarmierende Konstante. Die...
Der deutsche Standort schafft sich ab – Droht eine neue Ära der Massenarbeitslosigkeit?
Wirtschaft

Der deutsche Standort schafft sich ab – Droht eine neue Ära der Massenarbeitslosigkeit?

Deindustrialisierungs-Irrweg:
Der Stellenabbau in der deutschen Industrie nimmt ein beängstigendes Ausmaß an. Die Schreckensmeldungen häufen sich: von Thyssenkrupp über Bosch bis...
Tavares tritt vorzeitig ab
Mobilität Wirtschaft

Tavares tritt vorzeitig ab

Stellantis vor Kurswechsel?
Carlos Tavares, als Stellantis-Chef einer der mächtigsten Männer der Auto-Welt, zieht sich noch vor Vertragsende zurück. Am Ende wurde der...
BMW überrascht mit Prämie für Verbrenner – Folgt die Abkehr von E-Mobilität?
Mobilität Wirtschaft

BMW überrascht mit Prämie für Verbrenner – Folgt die Abkehr von E-Mobilität?

Schwache Quartalszahlen
Die schwachen Verkaufszahlen des dritten Quartals belasten BMW. Mit einer Prämienkampagne für Verbrenner- und Hybridfahrzeuge soll bis zum Jahresende das...