<
>
Warum Deutschlands Solar-Branche ihren zweiten Sonnenuntergang erlebt
Wirtschaft

Warum Deutschlands Solar-Branche ihren zweiten Sonnenuntergang erlebt

Meyer Burger in Sachsen
Der Schweizer Hersteller Meyer Burger schließt sein Werk im sächsischen Freiberg, und kündigt 400 Beschäftigten. Die Hoffnung des schwer angeschlagenen...
Verbrenner-Aus ist nicht haltbar – Blamage für EU-Kommission
Mobilität Wirtschaft

Verbrenner-Aus ist nicht haltbar – Blamage für EU-Kommission

Brisantes Brüsseler Dokument zeigt
Ein geleaktes Brüsseler Papier entzaubert E-Autos als klimafreundlichere Alternative zu Verbrennerautos. Zudem zeigt es auf, dass mit dem „E-Auto-only-Prinzip“ die...
EU-Lieferkettengesetz bremst Bautätigkeit aus
Wirtschaft

EU-Lieferkettengesetz bremst Bautätigkeit aus

Baubranche
Die deutsche Baubranche warnt davor, dass das europäische Lieferkettengesetz mittelständische Bauunternehmen „hart treffen“ werde.
Verbände zweifeln massiv an Habecks Schönwetterprognose für Wirtschaft
Wirtschaft

Verbände zweifeln massiv an Habecks Schönwetterprognose für Wirtschaft

"Lichtblicke" und "Hoffnungssignale"?
Die Wachstumsaussichten fallen etwas besser aus als noch im Jahreswirtschaftsbericht. Die allmähliche Erholung der Wirtschaft habe sich deutlich verstärkt. Die...
Wie die USA die freie Rede aufs Spiel setzen
Wirtschaft

Wie die USA die freie Rede aufs Spiel setzen

TikTok-Verbot
In den USA wird TikTok in den nächsten Tagen möglicherweise verboten. Es ist der nächste Schritt im Handelskrieg zwischen den...
Express-Lieferdienst entlässt tausende Mitarbeiter
Wirtschaft

Express-Lieferdienst entlässt tausende Mitarbeiter

Lieferdienste im Wettbewerbskampf
Der türkische Lieferdienst Getir steht vor dem Rückzug. Die Hoffnung auf große Gewinne hat sich nicht erfüllt. Auch für Konkurrenten...
Warum Deutschland keine Einwanderung braucht, um Arbeitsplätze zu besetzen
Wirtschaft

Warum Deutschland keine Einwanderung braucht, um Arbeitsplätze zu besetzen

Ungenutzte Potenziale heben
Die Ampel will offene Stellen mit offenen Grenzen bekämpfen. Doch die Zahlen der Vergangenheit zeigen, dass das Vorhaben zum Scheitern...
Börsenwoche: Nahost-Unsicherheit, Ölpreise, Berichtssaison
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Nahost-Unsicherheit, Ölpreise, Berichtssaison

Der Marktausblick
Der angeschlagene Aktienmarkt dürfte es auch in der neuen Woche schwer haben. Solange die Sorgen vor einem Flächenbrand im Nahen...
Unternehmen kürzen Investitionsvorhaben in Deutschland
Wirtschaft

Unternehmen kürzen Investitionsvorhaben in Deutschland

Wirtschaftslage
Unternehmen investieren mit Vorliebe in den USA oder in Frankreich; in Deutschland werden Investitionsvorhaben nach unten korrigiert. Immer mehr Investoren...
Pumpen-Hersteller gibt Standort Deutschland auf
Wirtschaft

Pumpen-Hersteller gibt Standort Deutschland auf

Über 500 Stellen betroffen
Der dänische Pumpenhersteller Grundfos will seine Produktion in den nächsten drei Jahren zentralisieren. Dafür soll der Standort in Wahlstedt aufgegeben...
E-Scooter-Verbot statt Verbrenner-Verbot
Mobilität Wirtschaft

E-Scooter-Verbot statt Verbrenner-Verbot

Zukunftstechnologie von gestern?
Die Stadt Gelsenkirchen verbietet E-Scooter auf Bürgersteigen und Straßen. Die Leihroller-Anbieter erheben Einspruch. Ein ganzes Geschäftsmodell ist bedroht, sollte das...
Wirtschaftliche Realitäten in Deutschland und China
Wirtschaft

Wirtschaftliche Realitäten in Deutschland und China

Stagflation versus Wachstum
In einer symbolträchtigen Begegnung zwischen den politischen Führern Deutschlands und Chinas wird deutlich, wie unterschiedlich die wirtschaftlichen Realitäten sind. Während...
Strafzahlungen in Milliardenhöhe wegen Glyphosat
Wirtschaft

Strafzahlungen in Milliardenhöhe wegen Glyphosat

Die hausgemachte Krise der Bayer AG
Sorgen belasten Bayer, da US-Gerichte hohe Schadensersatzzahlungen wegen Glyphosat verhängen. Trotz einer Reduzierung der Summe kämpft der Konzern mit rechtlichen...
Bericht: Tesla plant Stellenabbau
Mobilität Wirtschaft

Bericht: Tesla plant Stellenabbau

Der US-Elektroautobauer Tesla will einem Medienbericht zufolge mehr als zehn Prozent seiner Belegschaft weltweit entlassen. Das habe Unternehmenschef Elon Musk...
Börsenwoche: EZB lässt Zinsen unverändert, widersprüchliche Signale, Berichtssaison, Anleger werden vorsichtiger
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: EZB lässt Zinsen unverändert, widersprüchliche Signale, Berichtssaison, Anleger werden vorsichtiger

Der Marktausblick
Wer geglaubt hatte, dass mit der Zinssenkung durch die Schweizerische Nationalbank vor knapp vier Wochen die Zinswende eingeläutet sei, sieht...
Die große Krise der deutschen Logistik hat begonnen
Wirtschaft

Die große Krise der deutschen Logistik hat begonnen

Lieferkettengesetz, Maut, schlechte Politik
Das Unternehmen Maibach Logistik hat Insolvenz angemeldet. Es ist ein Schlaglicht für die gesamte Branche. Die Nachwehen der Corona-Krise machen...
Tausende Jobs betroffen?  Trotz Subventionsmilliarden streicht Thyssenkrupp Kapazitäten
Wirtschaft

Tausende Jobs betroffen? Trotz Subventionsmilliarden streicht Thyssenkrupp Kapazitäten

Neuaufstellung des Stahlkonzerns
Thyssenkrupp will unter dem Druck der schwächelnden Nachfrage seine Stahlsparte straffen, Produktionskapazitäten zurückfahren und einen noch nicht bezifferten Personalabbau einleiten.
Die Talfahrt ist in vollem Gange – Verbände widersprechen Bauministerin Geywitz
Wirtschaft

Die Talfahrt ist in vollem Gange – Verbände widersprechen Bauministerin Geywitz

Krise im Wohnungsmarkt
In diesem Jahr fehlen in Deutschland rund 800.000 Wohnungen. Das sind 100.000 mehr als noch im vorigen Jahr. Die Wohnungsnot...
Den Grünen nahe Verbände rechnen mit der Ampel ab
Mobilität Wirtschaft

Den Grünen nahe Verbände rechnen mit der Ampel ab

Verkehrswende scheitert
Die Ampel hat die „Verkehrswende“ versprochen. Mit dem „Deutschland-Angebot“ soll vor allem das Zugfahren pünktlicher und komfortabler werden. Doch nun...
Branche warnt: „Wir sind im freien Fall“
Wirtschaft

Branche warnt: „Wir sind im freien Fall“

Krise des Wohnungsbaus
In keinem anderen Bereich fließen die Fehler der Ampel derart zu einem Gesamtversagen zusammen wie im Wohnungsbau. In kaum einem...