Die Frankfurter Währungshüter gehen erstmals vor den USA einen Schritt zurück. Die nächsten Schritte in der Eurozone und jenseits des...
Premiere bei der EZB? Möglicherweise senkt Lagardes Team die Zinsen früher als die US-Kollegen
voraussichtlich um 0.25 Prozent
Am Donnerstag schrauben die Währungshüter den Leitzins voraussichtlich um 0,25 Prozentpunkte zurück – und das, obwohl die Euro-Inflation sogar steigt....
Die Inlands-Nachfrage ist kaputt – eine Folge politischer Entscheidungen
TE-Serie ‚Comeback Deutschland‘
Die Inlands-Nachfrage fehlt. Auch das lässt die Wirtschaft schwächeln. Die Serie Comeback Deutschland beschäftigt sich mit der Frage, was besser...
Will Baerbock französische Schulden vergemeinschaften?
Frankreich herabgestuft:
Eine Möglichkeit für Macron, seinen Haushalt in den Griff zu bekommen, besteht in der Ausweitung der Schulden- und Transferunion –...
China baut eigene Halbleiterindustrie auf
Hightech-Wettbewerb
China hat den größten Halbleiter-Investmentfonds seiner Geschichte aufgelegt und will damit die Entwicklung seiner Chipindustrie schneller vorantreiben.
Abgesang auf die Autoindustrie, starker Börsenmonat Mai
Der Marktausblick
Für die Schweizer Öffentlichkeit war das ein Paukenschlag. Am Freitag – kurz nach dem 100. Geburtstag – wurde bekannt, dass...
Toyotas neue Revolution: Zurück zum Verbrenner
Strategie "Multipathway"
Toyota investiert in eine neue Generation von kleineren und sparsamen Verbrennungsmotoren und gründet dafür eine Allianz mit den japanischen „Autozwergen“...
Meyer-Werft: Das Aushängeschild des deutschen Schiffsbaus kämpft ums Überleben
Historische Krise
Volle Auftragsbücher – und dennoch äußerst schwierige Lage bei der legendären Meyer-Werft in Papenburg. Bislang überlebte die Werft mit dem...
Drohender Handelskrieg lässt Autoindustrie zittern
China – USA – Europa – Deutschland
Mit Strafzöllen wollen sich die USA vor chinesischen Billigimporten schützen. Die Abschottungspolitik sorgt in Brüssel für Alarmstimmung, eine Umlenkung von...
Das Rentensystem am Kipppunkt
Rentenpaket beschlossen
Heil und Lindner wollen die Rente angeblich sicherer machen. Da aber der Wohlstand in Deutschland nicht mehr steigt, geht es...
TE-Serie ‚Comeback Deutschland’: Das Politpersonal
TE-Serie 'Comeback Deutschland’
Schmeißt die "wissenschaftlichen Mitarbeiter" raus. Die deutsche Wirtschaft erstickt an der Verwaltung. Die Serie Comeback Deutschland weist Wege aus der...
Börsenwoche: Starker Wochenschluss nach Korrektur, Nvidia übertrifft Erwartungen
Der Marktausblick
Geliefert wie bestellt. Tagelang hatten die Anleger auf die Veröffentlichung der Ergebnisse von Nvidia hingefiebert. Geht es dem führenden Hersteller...
Es braucht einen Mentalitätswechsel
TE-Serie ‚Comeback Deutschland‘
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hat die größten Risiken vorgestellt, die Unternehmer für ihr Geschäft sehen. Das Ergebnis zeigt: Es...
Gescheitertes Heizgesetz war für Habeck ein Test, wie weit er bei den Bürgern gehen kann
Pawlowscher Hund und Versuchskaninchen
Beim Demokratiefest erklärt Habeck sein Heizgesetz als „Test“, wie weit die Bürger bereit sind, für Klimaschutz Belastungen in Kauf zu...
E-Automarkt: Start-ups sterben früh
Von Tesla inspiriert – und gescheitert?
Neben China gab es in USA, Deutschland und Österreich zahlreiche Start-ups zur Herstellung von Elektroautos. Gemeinsames Merkmal: Alle versuchten den...
Die Zerstörung der Sozialen Marktwirtschaft
Habecks lautloser Angriff:
Habeck will „Leitmärkte für klimafreundliche Grundstoffe“ schaffen, mithilfe von Subventionen auf Kosten der Steuerzahler. Die grüne Transformation in die sogenannte...
VW verschiebt die Markteinführung seines Elektro-Flaggschiffs in den USA
Bis zum Sankt-Nimmerleinstag?
Volkswagen wollte sein Modell ID.7 im dritten Quartal 2024 auf den US-Automarkt bringen. Daraus wird jetzt nichts, der Konzern hat...
Stimmung in der Wirtschaft: verhalten pessimistisch
DIHK-Konjunkturumfrage
Die Stimmung in der Wirtschaft hat sich im Vergleich zum Jahresanfang leicht gebessert. Doch die Werte sind immer noch im...
Nach der Gold-Rekordjagd beginnt jetzt auch eine Silber-Rally – Lohnt sich der Einstieg?
Geldanlage
Während das gelbe Metall rasant zulegte, tat sich bei dem günstigeren Anlagegut lange wenig. Jetzt durchbrach der Silberpreis eine wichtige...
Die Antwort ist eine starke Wirtschaft
Start der TE-Serie 'Comeback Deutschland':
Die Wirtschaft schwächelt. Finanzminister Christian Lindner hat ein Loch im Haushalt. Beides gehört zusammen. Deutschland braucht ein Comeback, um seine...