<
>
Nanny-Autos: Wie die EU den Autokauf für junge Menschen unbezahlbar macht
Mobilität Wirtschaft

Nanny-Autos: Wie die EU den Autokauf für junge Menschen unbezahlbar macht

Individuelle Mobilität wird zum Luxusgut
Neue verpflichtende Assistenzsysteme verteuern den Autokauf. Der Traum vom unfallfreien Fahren ist das Ziel. Aber ist diese Entmündigung des Autofahrers...
Ford: Chronik eines Rückzugs auf Raten
Mobilität Wirtschaft

Ford: Chronik eines Rückzugs auf Raten

Entscheidungen in Dearborn, USA
Die Entscheidung, ein Entwicklungszentrum für Elektroautos in den USA statt in Köln zu bauen, ist der jüngste Schritt in die...
Kann demnächst kein Holz mehr verarbeitet werden? Deutsche Möbelindustrie in der EU-Krise
Wirtschaft

Kann demnächst kein Holz mehr verarbeitet werden? Deutsche Möbelindustrie in der EU-Krise

Die Pleiten häufen sich
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland macht vielen Unternehmen zu schaffen. So auch den Möbelherstellern. Der Umsatz in der Möbelbranche geht...
Autozulieferer in der Elektro-Falle
Mobilität Wirtschaft

Autozulieferer in der Elektro-Falle

Kampf ums Überleben
Die gesamte Autoindustrie ist vom weltweiten Einbruch der E-Nachfrage betroffen. Am schlimmsten trifft es jedoch die kleinen und mittleren Zulieferer,...
Wie die letzte große Werft Deutschlands verstaatlicht werden soll
Wirtschaft

Wie die letzte große Werft Deutschlands verstaatlicht werden soll

Kampf um die Meyer-Werft
Die Meyer-Werft gilt als Aushängeschild für den deutschen Schiffsbau. Die derzeitige Auseinandersetzung um die Werft ist ein Musterbeispiel dafür, wie...
DIHK: Bundesregierung kostet Wirtschaft Milliarden
Wirtschaft

DIHK: Bundesregierung kostet Wirtschaft Milliarden

Habecks Rekord: 250 Mrd verwirtschaftet
Die Politik der Ampel-Regierung kostet die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) einen hohen Milliardenbetrag, dies...
Dissens um Zukunft der Elektroautos erfasst Prognostiker
Mobilität Wirtschaft

Dissens um Zukunft der Elektroautos erfasst Prognostiker

E-Auto
Die Auseinandersetzung zwischen Gegnern und Befürwortern von Elektroautos und jeweils solchen mit fossilen Verbrennermotoren hat inzwischen auf das automobile Analyse-...
Aus für den Elektro Highway in Schleswig-Holstein
Mobilität Wirtschaft

Aus für den Elektro Highway in Schleswig-Holstein

Aus für Oberleitungs-Hybrid-Lkw
Wieder erlischt ein grünes »Leuchtturmprojekt«. Fehlt jetzt nur noch das Erlöschen des größten anzunehmenden Unsinns, (GAU), die sogenannte Energiewende.
Die Ampel zerstört die Baubranche – und somit die gesamte deutsche Wertschöpfung
Wirtschaft

Die Ampel zerstört die Baubranche – und somit die gesamte deutsche Wertschöpfung

TE-Serie ‚Comeback Deutschland‘
Die Wohnungsbaubranche steckt in der Krise und zieht die gesamte Volkwirtschaft mit sich. Wenn die Ampel nicht schnellstmöglich reagiert, droht...
Börsenwoche: Positive Halbjahresbilanz, Frankreich-Wahlen belasten
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Positive Halbjahresbilanz, Frankreich-Wahlen belasten

Der Marktausblick
Die vorgezogenen Neuwahlen für das französische Parlament an diesem Sonntag könnten erhebliche Auswirkungen auf die Euro-Zone haben.
Börsenwoche: Defizite rücken ins Blickfeld, Frankreich-Wahlen belasten, Techwerte konsolidieren
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Defizite rücken ins Blickfeld, Frankreich-Wahlen belasten, Techwerte konsolidieren

Der Marktausblick
In der abgelaufenen Woche gab die EU-Kommission bekannt, dass sie gegen sieben Mitgliedsländer ein Defizitverfahren einleiten werde. Darunter sind mit...
Flexibel wie Venezuela – Deutschlands Wirtschaft rutscht weltweit ab
Wirtschaft

Flexibel wie Venezuela – Deutschlands Wirtschaft rutscht weltweit ab

Ranking von Schweizer Wirtschaftswissenschaft
Deutschlands Wirtschaft rutscht weiter ab. Das haben Schweizer Wissenschaftler bei einem internationalen Vergleich herausgefunden. Schuld ist nicht nur die rot-grüne...
Volkswagen feiert 50 Jahre Golf und 40 Jahre VW-China
Mobilität Wirtschaft

Volkswagen feiert 50 Jahre Golf und 40 Jahre VW-China

In Lupuscastrum jubilo…!
In Wolfsburg feiert man zwei Jubiläen. Grund genug, selbst für kritische Begleiter des Zeitgeschehens über positive Meldungen aus der Wirtschaft,...
Börsenwoche: Superbonus für Elon Musk, allgemeine Stimmung schwächelt
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Superbonus für Elon Musk, allgemeine Stimmung schwächelt

Der Marktausblick
Am Donnerstag versammelten sich die Aktionäre von Tesla in Austin/Texas zur Hauptversammlung. Sie wird in die Geschichtsbücher eingehen; die Anteilseigner...
Habecks frohe Klimabotschaft
Wirtschaft

Habecks frohe Klimabotschaft

Klimapolitik und Wohlstand unvereinbar
Wachstum, Wohlstand und die ökologische Klimapolitik gehen zusammen, behauptet Habeck. Um jedoch die Klimaziele bis 2030 zu erreichen, muss er...
176.000 Pleiten allein im Jahr 2023
Wirtschaft

176.000 Pleiten allein im Jahr 2023

„Das Sorgenkind ist die Industrie“
Es ist ein Desaster mit Ansage. Die Betriebsschließungen treffen den Kern der Volkswirtschaft. Gründe sind die hohen Energiekosten, inzwischen aber...
Christian Lindner fehlen 60 Milliarden Euro und der Realität wird schlecht
Wirtschaft

Christian Lindner fehlen 60 Milliarden Euro und der Realität wird schlecht

Loch im Bundeshaushalt
Finanzminister Christian Lindner und der Ampel fehlen weitere 60 Milliarden Euro. Die dahinterstehenden Probleme wollen sie nicht angehen. Stattdessen verdrehen...
EU-Strafzölle auf Autos aus China nutzen nichts, sondern schaden nur
Wirtschaft

EU-Strafzölle auf Autos aus China nutzen nichts, sondern schaden nur

Ökonomisch sinnlos
Strafzölle auf Elektroautos aus China machen wirtschaftlich keinen Sinn und sind aus Verbrauchersicht sogar kontraproduktiv: Offensichtlich will die EU-Kommission nach...
EZB senkt Zinsen, Rekordfahrt der Techriesen geht weiter
Geldanlage Wirtschaft

EZB senkt Zinsen, Rekordfahrt der Techriesen geht weiter

Der Marktausblick
Es kommt selten genug vor, aber dieses Mal waren die Europäer den Amerikanern voraus. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am...
Renault und Geely: Mit „Horse Powertrain“ entsteht ein neuer Auto-Gigant
Mobilität Wirtschaft

Renault und Geely: Mit „Horse Powertrain“ entsteht ein neuer Auto-Gigant

In der Autoindustrie geht’s rund:
Der französische Autohersteller Renault und der chinesische Konzern Geely gründen eine Allianz. In der Autoindustrie entsteht mit „Horse Powertrain“ ein...