<
>
Der VW-Vorstand verteidigt seine Irrfahrt
Mobilität Wirtschaft

Der VW-Vorstand verteidigt seine Irrfahrt

Krisenversammlung in Wolfsburg
Vor mehr als 15.000 Mitarbeitern verteidigt die Führung des Volkswagen-Konzerns ihren Sparkurs. Geplant sind in der Unternehmensgeschichte einzigartige Standortschließungen, Entlassungen...
Mit höheren Gaspreisen will Habeck die deutschen Bürger weiter ausplündern
Wirtschaft

Mit höheren Gaspreisen will Habeck die deutschen Bürger weiter ausplündern

Ideologie und Skrupellosigkeit
Die Netzentgelte für Gas sollen drastisch steigen, angeblich zum Schutz der Gaskunden. In Wahrheit geht es darum, den Netzbetreibern die...
Die Irrfahrt des VW-Konzerns hält an
Mobilität Wirtschaft

Die Irrfahrt des VW-Konzerns hält an

BLUME HÄLT KURS – LEIDER IN FALSCHE RICHTUNG
Die Schwachstellen im VW-Konzern wachsen sich zur Krise aus. CEO Blume verkündet Hiobsbotschaften: Beschäftigungsgarantien und Kündigungsschutz werden kassiert, sogar Werksschließungen...
Grüne Kräfte bereiten die Dolchstoßlegende für die Wirtschaft vor
Wirtschaft

Grüne Kräfte bereiten die Dolchstoßlegende für die Wirtschaft vor

Die AfD soll Schuld sein
Seit Robert Habeck "Wirtschaftsminister" ist, geht es mit der deutschen Wirtschaft bergab. Jetzt will er die Schuld der AfD zuschieben....
VW im Niedergang: jetzt ist es amtlich
Mobilität Wirtschaft

VW im Niedergang: jetzt ist es amtlich

Nach Landtagswahl lässt VW die Bombe platzen
Pünktlich nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen kommt VW mit einer Horrormeldung und kündigt an, alles auf den Prüfstand...
Starker August – Leitzinssenkungsphantasien – Buffetts Börsenregeln
Geldanlage Wirtschaft

Starker August – Leitzinssenkungsphantasien – Buffetts Börsenregeln

Der Marktausblick
Der als vermeintlich schwacher Börsenmonat gefürchtete August hatte es in diesem Jahr besonders in sich. Rezessionssorgen hatten Anfang des Monats...
Tiefgreifender Umbruch bei Thyssenkrupp – Sigmar Gabriel tritt als Aufsichtsratschef zurück
Wirtschaft

Tiefgreifender Umbruch bei Thyssenkrupp – Sigmar Gabriel tritt als Aufsichtsratschef zurück

Produktionskürzungen und Stellenabbau
Hohe Energiekosten belasten Thyssenkrupp. Das Unternehmen will seine Stahlproduktion in Duisburg herunterfahren, mit erheblichen Folgen für die Beschäftigten. Die internen...
Experten rechnen mit 5 statt 15 Millionen E-Autos im Jahr 2030
Mobilität Wirtschaft

Experten rechnen mit 5 statt 15 Millionen E-Autos im Jahr 2030

Politische Fehlprognosen
Realistisch betrachtet ist ein Bestand von 15 Millionen vollelektrischer Automobile in Deutschland im Jahr 2030 nicht zu erreichen: weder von...
Ryanair streicht jeden fünften Flug in Berlin – Steuern und Gebühren machen Fliegen immer teurer
Mobilität Wirtschaft

Ryanair streicht jeden fünften Flug in Berlin – Steuern und Gebühren machen Fliegen immer teurer

Angebots- und Flottenverringerung
Die staatlichen Belastungen für den Luftverkehr haben sich in Deutschland seit 2020 fast verdoppelt. Zuletzt wurde zum 1. Mai 2024...
Schönwetterminister Habeck plant Schönwetterwirtschaft
Wirtschaft

Schönwetterminister Habeck plant Schönwetterwirtschaft

"Strommarktdesign der Zukunft"
Völlig abgedreht: Unternehmen sollen ihre Produktion den Wetterverhältnissen anpassen. Das macht klar: Jedes Windrad, jedes Sonnenpanel ist ein Anschlag auf...
Erhoffte Zinssenkungen kommen, Börsen wieder im Aufwärtstrend
Geldanlage Wirtschaft

Erhoffte Zinssenkungen kommen, Börsen wieder im Aufwärtstrend

Der Marktausblick
Es fühlte sich für Börsianer wie eine Erlösung an, als der Chef der amerikanischen Zentralbank (Fed), Jerome Powell, am Freitag...
Fünf Gründe, warum der Goldpreis noch viel höher steigen wird
Geldanlage Wirtschaft

Fünf Gründe, warum der Goldpreis noch viel höher steigen wird

Die neue Welt des Geldes
In seiner Rede in Jackson Hole deutet Fed-Chef Powell eine deutliche Zinssenkung im September an. Die EZB wird folgen. Sparer...
Autozulieferer am Abgrund
Mobilität Wirtschaft

Autozulieferer am Abgrund

Folgen der Fixierung auf E-Mobilität
Die wirtschaftliche Lage der deutschen Autozulieferer hat sich in den letzten Monaten erheblich verschlechtert. Ist die Schussfahrt noch zu stoppen?...
Auf der Gamescom feiert die Welt und Deutschland sieht zu
Wirtschaft

Auf der Gamescom feiert die Welt und Deutschland sieht zu

Tanz am Rande des Vulkans
Zurzeit findet in Köln die weltgrößte Videospielmesse, die Gamescom, statt. Ein Markt, der längst andere Entertainment-Industrien überflügelt hat, feiert dabei...
Deutschland fördert Empfänger von Bürgergeld – und bekämpft Gründer
Wirtschaft

Deutschland fördert Empfänger von Bürgergeld – und bekämpft Gründer

DIHK-Report
Im Tatort sind sie immer der Mörder, für das Finanzamt sind sie nicht überführte Verbrecher. Deutschland hasst seine Unternehmer. Und...
Scholz macht aus der Meyer Werft einen Staatskonzern
Wirtschaft

Scholz macht aus der Meyer Werft einen Staatskonzern

90 Prozent Beteiligung an Schiffbauer
In Papenburg macht Scholz den Schröder und winkt der Arbeiterbelegschaft mit dem Geldkoffer zu. Das Unternehmen solle nur übergangsweise verstaatlicht...
Olaf Scholz bei Meyer Werft in Papenburg erwartet
Wirtschaft

Olaf Scholz bei Meyer Werft in Papenburg erwartet

Werft vor Verstaatlichung?
Diesen Auftritt will sich Kanzler Scholz nicht entgehen lassen: Am Donnerstag um 13:00 Uhr wird er zu der Betriebsversammlung der...
Haushaltschaos in Berlin verschärft Management-Chaos bei der Bahn
Mobilität Wirtschaft

Haushaltschaos in Berlin verschärft Management-Chaos bei der Bahn

Bahn steht für Abenteuer
Als ob die marode Bahn nicht genug mit sich selbst zu tun hätte – jetzt zwingt die Haushaltspolitik dazu, die...
Börsenwoche: Rezessionsängste verschwinden, starke Erholung
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Rezessionsängste verschwinden, starke Erholung

Der Marktausblick
So schnell kann sich der Wind an den Börsen drehen. Noch nicht einmal zwei Wochen ist es her, dass die...
Porsche steigt bei Flixbus ein – warum?
Mobilität Wirtschaft

Porsche steigt bei Flixbus ein – warum?

Hintergründe
Was macht ein Unternehmen der preiswerten Massenmobilität mit durchgehend Verbrenner-Omnibussen für den nach Ferrari weltbekanntesten Sportwagenhersteller, dessen Image vor allem...