<
>
Apple gibt Elektroauto-Projekt auf – ‚Titan‘ geht in die Knie
Mobilität Wirtschaft

Apple gibt Elektroauto-Projekt auf – ‚Titan‘ geht in die Knie

KI statt Apple-Car
Apple beendet seine Arbeit an einem eigenen Elektroauto. Stattdessen will sich der Tech-Riese künftig auf die Entwicklung neuer KI-Funktionen konzentrieren....
Damoklesschwert über der Autobranche
Mobilität Wirtschaft

Damoklesschwert über der Autobranche

Restwertverfall
Der Preiskampf in der Elektro-Autobranche führt dazu, dass für Leasing-Geber wie für Leasing-Kunden ein Verlustgeschäft droht. Um dem entgegenzutreten, bräuchte...
Deutsche Autoindustrie – Täter oder Opfer verfehlter Industriepolitik?
Mobilität Wirtschaft

Deutsche Autoindustrie – Täter oder Opfer verfehlter Industriepolitik?

E-Autos sind nicht massentauglich
Schuldzuweisungen helfen nicht weiter. Die einseitige Konzentration auf Elektroautos reicht nicht aus, um den Verkehr klimaverträglich zu gestalten. Nur sollte...
Frankreich senkt Förderung von E-Autos
Mobilität Wirtschaft

Frankreich senkt Förderung von E-Autos

Aus dem Ruder gelaufen
Auch in Frankreich steht die Regierung unter Spardruck. Was die Bundesregierung im Dezember 2023 unter der Not leerer Kassen vorgemacht...
Preise für E-Autos im freien Fall
Mobilität Wirtschaft

Preise für E-Autos im freien Fall

Von der Rabattschlacht zum Preiskrieg:
Vor einem „Blutbad“ warnt der Stellantis-CEO, sollte der von Tesla begonnene Preiskrieg weiter um sich greifen. Das Ende des Umweltbonus...
Eine schallende Ohrfeige für die Umweltpolitik
Mobilität Wirtschaft

Eine schallende Ohrfeige für die Umweltpolitik

DAT-Auto-Report 2024
Ein Bericht offenbart den Graben zwischen der E-Auto-Strategie der Regierung und den Bedürfnissen der Verbraucher. Die mangelhafte Reichweite bleibt Ablehnungsgrund...
Dauerhafte Happy Hour – aber kein Ausbau des Angebots von Bus und Bahn
Mobilität Wirtschaft

Dauerhafte Happy Hour – aber kein Ausbau des Angebots von Bus und Bahn

49-Euro-Ticket
Die Ampel ist die Regierung, die versucht, den Niedergang des deutschen Wohlstands zu überspielen. Doch der schimmert immer deutlicher durch...
Massive Jobverluste in der Autoindustrie – E-Mobilität frisst ihre Kinder
Mobilität Wirtschaft

Massive Jobverluste in der Autoindustrie – E-Mobilität frisst ihre Kinder

Kein deutsches Phänomen
Was Auto-Experten mit klarem, ideologisch nicht vernebeltem Verstand, schon immer prognostiziert haben, tritt nun ein: In der deutschen Autoindustrie hat...
Elektroautos, die Kosten – und die Kälte
Mobilität Wirtschaft

Elektroautos, die Kosten – und die Kälte

Autovermieter
Eine größere Ohrfeige kann es kaum geben: Da erklären zwei bedeutende Autovermieter, dass sie Elektroautos abstoßen und dafür benzin- oder...
Vom Siegeszug des E-Autos und anderer Automärchen
Mobilität Wirtschaft

Vom Siegeszug des E-Autos und anderer Automärchen

Muss die deutsche Autoindustrie abdanken?
Automärchen beherrschen die Medien, die für ihre E-Auto-Sympathien bekannt sind. Droht der deutschen Autoindustrie die Abdankung? Will die Jugend keine...
Absatzzahlen bei Tesla eingebrochen – BYD auf der Überholspur
Mobilität Wirtschaft

Absatzzahlen bei Tesla eingebrochen – BYD auf der Überholspur

Elektroautomarkt
Die goldenen Wachstumsjahre für Tesla sind vorbei. Automobil-Ökonomen haben das seit langem erwartet, gegen Jahresende 2023 ist es eingetreten. Von...
Wie mit Bilanzbetrug das Elektroauto sauber gerechnet wird
Mobilität Wirtschaft

Wie mit Bilanzbetrug das Elektroauto sauber gerechnet wird

Irreführung
Nur durch betrügerische Rechnungen lässt sich behaupten, dass Elektro-Autos „sauberer“ seien als Dieselautos. Tatsächlich sind die Emissionen des Dieselfahrzeugs zu...
Die gestrichene Prämie für E-Autos rettet den Bundeshaushalt
Mobilität Wirtschaft

Die gestrichene Prämie für E-Autos rettet den Bundeshaushalt

Früheres Ende wegen Finanznot
Die Subventionierung von E-Autos drohte, den Bundeshaushalt zu sprengen. Das jetzt verabschiedete Sparprogramm wird im Wesentlichen durch den Wegfall dieses...
Zoff im Hause Volkswagen
Mobilität Wirtschaft

Zoff im Hause Volkswagen

Streit um Personalabbau
Volkswagen hat nur eine Chance, wenn der Konzern grundlegend saniert wird. Entlassungen sind damit unausweichlich. Vorstand und Betriebsrat liegen deswegen...
Tesla geht schweren Gang – Schlechte Nachrichten für Elon Musk
Mobilität Wirtschaft

Tesla geht schweren Gang – Schlechte Nachrichten für Elon Musk

E-Mobilität
Die schlechten Nachrichten für Elon Musk mehren sich: Der erhoffte E-Auto-Boom bleibt aus, die Lagerbestände wachsen, Sixt will Tesla-Modelle aus...
Plattitüden und Selbstbetrug – Autogipfel endet im Nebel
Mobilität Wirtschaft

Plattitüden und Selbstbetrug – Autogipfel endet im Nebel

Wie erwartet: Treffen ohne Ergebnisse
Erwartungsgemäß vermied die Politik beim Autogipfel angesichts leerer Kassen Förderzusagen für E-Autos. Die Autobranche sprach gegen weitere Belastungen. Einigkeit herrschte,...
Autogipfel beim Bundeskanzler: Bei leeren Kassen sinnlos
Mobilität Wirtschaft

Autogipfel beim Bundeskanzler: Bei leeren Kassen sinnlos

UBA-Präsident will Reform der Kfz-Steuer
Beim Autogipfel im Kanzleramt soll es unter anderem um den weiteren Ausbau des Marktes für E-Autos gehen. Da solche Spitzentreffen...
Die Irrfahrt des VW-Konzerns
Mobilität Wirtschaft

Die Irrfahrt des VW-Konzerns

Oliver Blume hat viel zu tun
Aus den derzeitigen Schwachstellen im VW-Konzern kann man zu dem Schluss gelangen, dass die „Irrfahrt von VW“ wohl noch etwas...
EU-Strafzölle auf China-Auto-Importe sind völlig sinnlos
Mobilität Wirtschaft

EU-Strafzölle auf China-Auto-Importe sind völlig sinnlos

Chinesische Fahrzeugexporte
EU-Strafzölle auf China-Auto-Importe sind möglich, aber völlig sinnlos – und würden in der EU der deutschen Autoindustrie ausschließlich schaden, und...
Auto-Kongress in Berlin: „Einiges bei Elektroautos läuft nicht nach Plan“
Mobilität Wirtschaft

Auto-Kongress in Berlin: „Einiges bei Elektroautos läuft nicht nach Plan“

Späte Einsicht in der Autofachwelt
Einiges bei E-Autos laufe nicht nach Plan, sagt der Chef des größten Online-Händlers für Neu- und Gebrauchtwagen auf dem Automobilwoche-Kongress...