<
>
Marktanteil der Elektro-PKWs steigt stark an
Mobilität Wirtschaft

Marktanteil der Elektro-PKWs steigt stark an

Elektromobilität
Maßgeblich zum jüngsten Verkaufsanstieg der Elektro-PKW haben Plug-In-Hybride beigetragen. Aktuelle Zahlen vom Verband der Automobilindustrie.
Der Niedergang der deutschen Autoindustrie ist von der Politik verursacht
Mobilität Wirtschaft

Der Niedergang der deutschen Autoindustrie ist von der Politik verursacht

Elektromobilität
Mit staatlicher Macht will man jetzt Elektroautos in den Markt drücken und nach Möglichkeit Verbrennerautos verdammen. Die Folge wird der...
CO2-Preis für Brennstoff: Groko und Grüne verabschieden die Idee des Emissionshandels
Mobilität Wirtschaft

CO2-Preis für Brennstoff: Groko und Grüne verabschieden die Idee des Emissionshandels

PR-Gag
Bundestag und Bundesrat haben beschlossen, die Bepreisung von CO2-Emissionen bei Brennstoffen ab 2021 mehr als zu verdoppeln. Die Idee des...
Steckdosen-Autos: Beim Kunden unerwünscht und nicht wirklich grün
Mobilität Wirtschaft

Steckdosen-Autos: Beim Kunden unerwünscht und nicht wirklich grün

Alternativen zur Elektromobilität
Die Politik setzt ganz auf den Elektroantrieb. Autohersteller müssen also produzieren, was die Kunden nicht wollen. Und vor allem: Der...
Ford-Deutschland-Chef: „Hier wird mit Gewalt der Verbrennungsmotor ins Aus gedrängt“
Mobilität Wirtschaft

Ford-Deutschland-Chef: „Hier wird mit Gewalt der Verbrennungsmotor ins Aus gedrängt“

Gunnar Herrmann kritisiert EU-Kommission
Ford-Deutschland-Chef Gunnar Herrmann zweifelt laut am Markterfolg von Elektro-Autos. Die verschärften CO2-Vorgaben der EU-Kommission würden die europäischen Ford-Werke zwingen, die...
Söder: Ab 2035 sollen Benziner und Dieselautos Geschichte sein
Mobilität Wirtschaft

Söder: Ab 2035 sollen Benziner und Dieselautos Geschichte sein

Ankündigungen, Ankündigungen ...
Bayerns Ministerpräsident will dem herkömmlichen Automobil den Garaus machen. Die Grünen applaudieren. Vor wenigen Wochen hatte Söder allerdings noch auf...
Elon Musks neue Batterie und der Kampf gegen die Naturgesetze
Mobilität Wirtschaft

Elon Musks neue Batterie und der Kampf gegen die Naturgesetze

Eine Million Meilen Batterie
Eine Million Meilen im Auto mit einer einzigen Batterie. Das verspricht Tesla-Chef Elon Musk. Doch es ist unwahrscheinlich, dass er...
Globale Autokonjunktur im labilen Aufwärtstrend
Mobilität Wirtschaft

Globale Autokonjunktur im labilen Aufwärtstrend

Automarkt
Die Zahlen vom Automarkt sind im Vorjahresvergleich tiefrot. Doch Absatz und Produktion der Autoindustrie sind auf Erholungskurs. Im August haben...
Tesla und die Neuordnung der deutschen Autoindustrie
Mobilität Wirtschaft

Tesla und die Neuordnung der deutschen Autoindustrie

Jeder macht, was er am besten kann
Fügt man das Puzzle jüngerer Meldungen aus der Automobilindustrie zusammen, so könnte sich darin eine neue Ordnung offenbaren, in der Tesla...
Vor dem Autogipfel: Verhaltene Konjunktursignale vom Automarkt
Mobilität Wirtschaft

Vor dem Autogipfel: Verhaltene Konjunktursignale vom Automarkt

Neues aus der automobilen Welt
Der Automarkt ist nur auf mäßigem Erholungskurs. So stark wie nach früheren Krisen geht es diesmal nicht wieder aufwärts. Eine...
Die Konjunkturwende auf dem Automarkt ist da
Mobilität Wirtschaft

Die Konjunkturwende auf dem Automarkt ist da

Neues aus der automobilen Welt
Die Erholung des Marktes hat eingesetzt, der deutsche Pkw-Markt liegt im Juli nur noch leicht unter Vorjahresstand. 
Autowelt paradox: Klein gewinnt gegen Groß
Mobilität Wirtschaft

Autowelt paradox: Klein gewinnt gegen Groß

Tesla vs Daimler
David und Goliath auf dem Automarkt: Tesla als junger, unbekümmerter und leichtfüßiger IT-Freak David steht gegen große, erfolgsverwöhnte Goliaths wie...
Nur Wasserstoff kann die deutsche Autoindustrie retten
Mobilität Wirtschaft

Nur Wasserstoff kann die deutsche Autoindustrie retten

Einzige Hoffnung
Die Euro-Abgasnormen werden den herkömmlichen Verbrennermotor strangulieren, die Säule der deutschen Automobilgeschichte. Nicht Elektromotoren, sondern der Wasserstoff-Antrieb ist die einzige...
Konjunkturschwalbe in China: Der Automarkt kommt in die Gänge
Mobilität Wirtschaft

Konjunkturschwalbe in China: Der Automarkt kommt in die Gänge

Neues aus der automobilen Welt
Die Automärkte liegen fast weltweit in Agonie. Doch wo die Krise ihren Anfang nahm, sind jetzt die ersten Anzeichen der...
Das Automobil-Rezessions-Alphabet
Mobilität Wirtschaft

Das Automobil-Rezessions-Alphabet

Wann kommt der nächste Aufschwung?
Ökonomische Erfahrungen aus sechs Automobil-Zyklen gepaart mit den vermuteten Wirkungen von Mega-Konjunkturpaketen von Bundesregierung und EZB lassen ab Herbst ein...
Eingebautes Tempolimit: Der faule Werbetrick von Volvo
Mobilität Wirtschaft

Eingebautes Tempolimit: Der faule Werbetrick von Volvo

Eingebautes Tempolimit
Kein neuer Volvo soll schneller als 180 km/h fahren können. Der schwedisch-chinesische Autohersteller Volvo will seinen Wagen einen Image-Turbo der...
Automobilindustrie vollzieht spektakuläre Wende in der Antriebsphilosophie
Mobilität Wirtschaft

Automobilindustrie vollzieht spektakuläre Wende in der Antriebsphilosophie

Stille Revolution?
Die deutsche Automobilindustrie hat still und leise, und von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, die entscheidenden Weichen für die Rettung der...
VW: Diess will sich mit einer Personalrochade retten
Mobilität Wirtschaft

VW: Diess will sich mit einer Personalrochade retten

VW-Vorstandschef Herbert Diess ist angeschlagen. Doch statt der erwarteten Nachricht von seinem Abtritt überrascht er nun mit personellen Veränderungen, die...
Trügerische Erfolgszahlen für die Elektromobilität
Mobilität Wirtschaft

Trügerische Erfolgszahlen für die Elektromobilität

Durchbruch fürs E-Auto?
Trotz Corona sind im April die Zulassungszahlen für Elektroautos im Vorjahresvergleich gestiegen. Ein genauerer Blick zeigt aber, dass von einem...
Der europäische Automarkt ist im April zusammengebrochen
Mobilität Wirtschaft

Der europäische Automarkt ist im April zusammengebrochen

Arbeitsplatzverluste erwartet
Schon vor der Corona-Krise waren die Neuzulassungen für PKW in der EU rückläufig. Aber der Einbruch im April ist beispiellos....