Für die Dieselfahrer bleiben Schäden in Milliardenhöhe. Ihre teilweise fünf, sechs Jahre neuen Autos waren plötzlich wertlos. Sie konnten nicht...
Lockdown bremst Auto-Markterholung in Deutschland aus
Branchenreport Automobilindustrie
Im Februar 2021 wurden in Deutschland nur 194.300 Pkw neu zugelassen, 19 Prozent weniger als im Februar 2020. Dass Jahr kann...
Stellantis könnte den Automarkt das Fürchten lehren
Leitstern oder Supernova?
Das Automobiljahr 2021 hat mit einem Paukenschlag begonnen: Am automobilen Firmament leuchtet ein neuer Stern: Stellantis. Zu den Chancen der...
Der europäische Automarkt ist 2020 um ein Viertel eingebrochen
Der Einbruch im vergangenen Frühjahr war extrem - aber er ist vorbei. In der deutschen Automobilindustrie ist dank einer Rückkehr...
Markt für Elektro-Pkw im teuren Höhenflug
Branchenreport
Teuer erkaufter Erfolg: Bereits jeder vierte neu zugelassenen Pkw im Dezember ist elektrisch unterwegs, im Vormonat November war es erst...
Automarkt China: Der Steigflug des Drachens wird weitergehen
Automarkt
Viel ist derzeit vom Ende des Autobooms in China die Rede. Doch der Einbruch vom Frühjahr war keine Wendemarke. Die...
»Autofahren ist in Deutschland noch zu einfach und attraktiv«
Grüne Verkehrssenatorin:
Bremens Umweltsenatorin Maike Schaefer will Autofahren unattraktiv machen. Der grüne Alltag der "Verkehrswende" sieht in Bremen wie vielerorts eher ernüchternd...
2021: Das Jahr des Elektroautos oder Einbruch der Wirklichkeit?
Unfrisierte Gedanken zur Elektromobilität
Die Stolpersteine auf dem Weg zur fossil-freien Massenmobilität sind Anlass genug, allzu euphorische Überlegungen und Denkfehler rund um den viel...
Die Corona-Pandemie entfremdet die globalen Automobilmärkte voneinander
Neuerliche Aufspreizung der globalen Märkte
Die Corona-Pandemie sorgt für extreme Unterschiede auf den Automärkten: In Europa und den USA ging der Absatz zurück, in China...
Steiler Anstieg der Verkäufe von Elektro-PKWs
E-Auto-Markt im November
Der lang ersehnte und mit ungeheuren Subventionen erkaufte Aufschwung am deutschen Markt für Elektroautos gewinnt weiter an Kontur. Im November...
Die Auto-Produktion ist wieder da – und keiner nimmt’s wahr
Branchenreport Automobilindustrie
Die Produktion der heimischen Auto-Werke hat wieder das Niveau der letzten Vor-Corona-Jahre erreicht. Aber in der Branche will keine Zuversicht...
Diess vs. Osterloh: Dinner for one in Wolfsburg
Machtkampf bei Volkswagen
Es geht nicht nur um akute unternehmensstrategische Fragen. Der Streit zwischen Vorstandschef Herbert Diess und Betriebsratschef Bernd Osterloh berührt den...
China rettet die Welt-Automobilkonjunktur
Automarkt im Herbst
Die Hoffnungen vom Frühjahr auf eine kraftvolle Erholung der globalen Automobilmärkte haben sich nicht erfüllt. Unterm Strich ist es Chinas...
Wo bei Tesla die Gewinne wirklich herkommen
Elektromobilität
Tesla-Gründer Elon Musk hat zugegeben, dass er kurz vor der Pleite stand. Die Börse ahnte davon nichts. Bleibt die Frage,...
BMW beendet Produktion von Verbrennungsmotoren in Deutschland
Abschied vom historischen Ursprung
Die "Bayerischen Motoren Werke" bauen künftig keine Motoren für Benzin und Diesel mehr - in Bayern nicht und in ganz...
Die Autoindustrie im Lockdown-Wechselbad
Branchenreport Automobilindustrie
Mit den vorliegenden Daten ist es schwierig die Lage des Automarktes im zweiten Lockdown zu erfassen. Trotz Aufwärtstendenz im Sommer...
Das Aus für Autos – Autofahren nur noch für Reiche
EU-Sozialismus
Ab 1. Januar 2021 müssen die Autohersteller für jedes Auto Strafzahlungen an die EU entrichten, wenn der durchschnittliche Verbrauch aller...
Prämien treiben E-Mobilität – Hybrid-Autos geben Vollgas
Branchenreport Nr. 6.
Das Wachstumstempo am Markt für Elektroautos wird deutlich schneller und ermöglicht im Oktober einen neuen Rekord in Deutschland. Das liegt...
Wie Daimler-Chef Källenius den Autokonzern umkrempelt
Olé für Ola?
Daimler-Chef Ola Källenius will den ältesten deutschen Autokonzern zum Inbegriff von "Modern Luxury" machen. Aus der Ära seines Vorgängers Zetsche...
Aufschwung mit viel Weile – Corona belastet Autoindustrie
Neues aus der automobilen Welt
Eine ähnlich kraftvolle Erholung der Autokonjunktur wie in früheren Zyklen oder 2009 nach der Finanzkrise lässt weiter auf sich warten....