Die Börsianer setzen wohl schon wieder auf Optimismus. Aber ohne einschneidende Korrekturen werden auch dieses Mal die Folgen der jahrelangen...
Widersprüchliche Signale vom US-Arbeitsmarktbericht
Der Marktausblick
Die US-Wirtschaft hat im Juli deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Die Arbeitslosigkeit ist damit wieder auf das Niveau von...
Die Stimmung besser als die Lage
Der Marktausblick
Ob es in den USA nun doch zu einer Rezession kommt, ist die Frage, welche derzeit die Börsianer umtreibt. Hinweise...
Entspannung beim Gas, EZB tritt endlich auf die Zinsbremse
Der Marktausblick
Es hätte diese Woche ausreichend Meldungen gegeben, um die Börsen erneut in die Verlustzone zu schicken. Dennoch beendeten die meisten...
Neuauflage der italienischen Krise?
Der Marktausblick
Die Finanzmärkte haben sich nach den heftigen Ausschlägen infolge der Rücktrittsankündigung von Italiens Ministerpräsidenten Mario Draghi beruhigt.
Starker US-Arbeitsmarkt vertreibt Rezessionsängste
Der Marktausblick
Der Arbeitsmarktbericht für Juni wurde von den meisten Analysten als gutes Zeichen gesehen. Es habe ganz den Anschein, dass der...
Trauriges erstes Halbjahr – es bleibt tough
Der Marktausblick
Für Aktionäre ist 2022 bislang ein Jahr zum Vergessen. Der S&P 500 legte mit einem Verlust von 20 Prozent die...
Bärenmarktrally im Abwärtstrend?
Der Marktausblick
Das war kein schönes erstes Halbjahr für Anleger. Verluste aller Orten, auch wenn der US-Aktienmarkt am Freitag nach langer Durststrecke...
Investoren bekommen schwache Knie
Der Marktausblick
Der Wind an den Finanzmärkten ist plötzlich viel rauer. An den europäischen Staatsanleihemärkten sind die Renditen auf das höchste Niveau...
Die Inflation ist an den Börsen angekommen
Der Marktausblick
Auch diesseits des Atlantik scheint sich die Teuerung zu verfestigen. In der EU stieg die Inflationsrate im Mai nochmals deutlich...
OPEC steigert Förderung, Aktienkurse im Zickzackkurs, Index Auf- und Absteiger
Der Marktausblick
Wenige Tage nach dem Beschluss des EU-Gipfels, einen Grossteil der russischen Erdölimporte zu verbieten, springt die OPEC, der Zusammenschluss der...
Stärkstes Wochenplus seit 18 Monaten – doch Probleme bleiben
Der Marktausblick
Nach wie vor herrscht an den Märkten Unsicherheit. Russlands Einmarsch in der Ukraine und Chinas Lockdowns im Zuge der Null-Covid-Strategie...
Längste Verluststrecke seit 2001
Der Marktausblick
Der Ausverkauf an den Aktienmärkten hat sich auch in der dritten Maiwoche fortgesetzt und wird weiterhin von ungewöhnlich niedrigen Schwankungen...
Kryptos im Sinkflug, Musk verwirrt, DAX mit Wochengewinner
Der Marktausblick
Die Kryptowährungen bereiten ihren Fans zunehmend Kopfschmerzen. Sie bewegen sich seit Monaten wie zyklische Hightech-Aktien. Mit dem jüngsten Absturz auf...
Stagflationsgefahr wächst, Märkte zum Maiauftakt nervös
Der Marktausblick
Die Wall Street kam zum Ende der ersten Maiwoche erneut nicht zur Ruhe.
Inflation verschärft sich – Amazon und Tesla im Sturm
Der Marktausblick
Mit deutlichen Verlusten haben die US-Aktienmärkte am Freitag eine schwache Woche abgeschlossen. Insbesondere enttäuschende Quartalsberichte einiger Technologiekonzerne trübten die in...
Zinsfurcht, Netflix-Desaster, Lockdown-Effekte
Der Marktausblick
Nach den Rekordhochs Ende Dezember haben die Aktienmärkte bis Anfang März deutlich korrigiert. Zuerst lasteten gestiegene Anleiherenditen und Zinsängste auf...
Stagflation in Sicht, Streit um Twitter, Kurioses von Ankerkraut
Der Marktausblick
Die These breitet sich aus und verbreitet zunehmend Furcht: Eine globale Energiekrise und Zentralbanken, die auf einen restriktiven Kurs umschwenken,...
Fed nimmt Inflation ernst, die Börse nicht
Der Marktausblick
Das müsste Börsianer eigentlich erschrecken. Aus dem in dieser Woche veröffentlichten Fed-Sitzungsprotokoll vom März geht hervor, dass an den nächsten...
Erstaunlich feste Finanzmärkte nach einem schwierigen ersten Quartal 2022
Marktausblick
Der Krieg in der Ukraine und Ängste vor einem Erdöl- und Erdgas-Lieferstopp treiben die Preise in die Höhe. Aber die...