<
>
Börsen starten mit Gewinnen ins neue Jahr
Geldanlage Wirtschaft

Börsen starten mit Gewinnen ins neue Jahr

Der Marktausblick
Auch wenn China gerade seine Zero-Covid-Politik aufgegeben hat und die Verkrampfung der Lieferketten sich allmählich auflösen sollte, ist die Wahrscheinlichkeit...
Schlechtestes Börsenjahr seit 2008
Geldanlage Wirtschaft

Schlechtestes Börsenjahr seit 2008

Der Marktausblick
Anleger haben im zu Ende gehenden Jahr an den Aktienmärkten viel Geld verloren. Der Überfall Russlands auf die Ukraine, die...
Härtere Gangart der Notenbanken
Geldanlage Wirtschaft

Härtere Gangart der Notenbanken

Der Marktausblick
Dass die Hoffnung auf ein Abflachen oder ein Zurückgehen des Leitzinsniveaus weiter in die Zukunft geschoben wurde, wirkt wie Gift,...
Karlsruhe genehmigt deutsche Teilnahme am EU-Wiederaufbaufonds
Geldanlage Wirtschaft

Karlsruhe genehmigt deutsche Teilnahme am EU-Wiederaufbaufonds

Der Marktausblick
In Brüssel und einigen südeuropäischen Hauptstädten dürfte die Erleichterung am Dienstagmorgen groß gewesen sein. Deutschland darf sich trotz „gewichtigen Bedenken“...
Apple in der Lockdown-Falle, Börsen widerstandsfähig
Geldanlage Wirtschaft

Apple in der Lockdown-Falle, Börsen widerstandsfähig

Der Marktausblick
Die anhaltenden Proteste in China gegen Covid-19-Restriktionen und die daraus resultierenden Produktionsengpässe treffen dort produzierende ausländische Tech-Unternehmen immer schwerer, berichten...
Kein Kaufrausch an den Börsen am Black Friday
Geldanlage Wirtschaft

Kein Kaufrausch an den Börsen am Black Friday

Der Marktausblick
Gegenwärtig herrscht wieder so etwas wie verhaltener Optimismus unter Marktexperten, was die Inflation anbelangt.
Spektakulärer Prozess, Börsen weiter widerstandsfähig
Geldanlage Wirtschaft

Spektakulärer Prozess, Börsen weiter widerstandsfähig

der Marktausblick
Mit der Verurteilung des einstigen Silicon-Valley-Stars Elizabeth Holmes, die mit ihrem Blutanalyse-Startup Theranos Investoren um mehrere hundert Millionen Dollar geschädigt...
Furcht und Gier
Geldanlage Wirtschaft

Furcht und Gier

Der Marktausblick
Es ist nur eine der vielen Ironien in der Geschichte um die Milliardenpleite der Krypto-Börse FTX, dass das Versprechen der...
Märkte trotzen Zinserhöhung, Adidas mit 20-Prozent-Sprung
Geldanlage Wirtschaft

Märkte trotzen Zinserhöhung, Adidas mit 20-Prozent-Sprung

Der Marktausblick
Börsianer waren zur Wochenmitte nach der Leitzinserhöhung durch die Fed zunächst erschrocken, schon am Freitag kehrte aber der Optimismus zurück....
Starke Woche trotz Rekordinflation, aus für Verbrennungsmotor und Tech-Krise 
Geldanlage Wirtschaft

Starke Woche trotz Rekordinflation, aus für Verbrennungsmotor und Tech-Krise

Der Marktausblick
Die Zeiten des Verbrennungsmotors sind in Europa wohl bald endgültig vorbei + Nach sechs Monaten ist das Übernahmedrama zwischen Elon...
Erster Optimismus im unsicheren Umfeld
Geldanlage Wirtschaft

Erster Optimismus im unsicheren Umfeld

Der Marktausblick
Viele wollen wissen, wie und wann Strom und Gas wieder günstiger werden, aber kaum jemand in der Politik interessiert sich...
Inflation, UK-Turbulenzen, Erholungsrally mit angezogener Handbremse
Geldanlage Wirtschaft

Inflation, UK-Turbulenzen, Erholungsrally mit angezogener Handbremse

Der Marktausblick
Die Inflation hat die Weltwirtschaft inzwischen fest im Griff. Die schuldenfinanzierten Massnahmen, um die explodierenden Energiekosten für die Bevölkerung zu...
Devisenreserven schmelzen, schwierige Berichtssaison, weiter Furcht vor Zinserhöhungen  
Geldanlage Wirtschaft

Devisenreserven schmelzen, schwierige Berichtssaison, weiter Furcht vor Zinserhöhungen

Der Marktausblick
Auch wenn das Ausmaß der Devisenmarkt-Interventionen außergewöhnlich ist, neu ist die Praxis zur Verteidigung der Landeswährungen nicht. Um bei einströmendem...
Schwacher September, Börsengang Porsche, Anleihekrise in Großbritannien
Geldanlage Wirtschaft

Schwacher September, Börsengang Porsche, Anleihekrise in Großbritannien

Der Marktausblick
So einen großen Börsengang hat es seit der Privatisierung der Telekom vor 26 Jahren in Deutschland nicht mehr gegeben:
Schmerzhafte Verluste
Geldanlage Wirtschaft

Schmerzhafte Verluste

Der Marktausblick
Wie abgestimmt, erhöhten zahlreiche Zentralbanken die Leitzinsen; schmerzhafte Kursverluste bei Aktien und Anleihen waren die Folge.
„Eine Woche zum Vergessen“
Geldanlage Wirtschaft

„Eine Woche zum Vergessen“

Der Marktausblick
Eine unerwartet hohe Inflationsrate sorgte am Dienstag an den US-Börsen für deutliche Kursverluste. Die Kursgewinne der vergangenen Tage waren damit...
Der Elefant im Raum, Abschied von der Marktwirtschaft, Börsianer cool
Geldanlage Wirtschaft

Der Elefant im Raum, Abschied von der Marktwirtschaft, Börsianer cool

der Marktausblick
An der Börse stand in der vergangenen Woche mehr als die Situation auf den Energiemärkten der EZB-Zinsentscheid vom Donnerstag im...
Weiter Marktturbulenzen, mit Dividendenaktien auf der sicheren Seite
Geldanlage Wirtschaft

Weiter Marktturbulenzen, mit Dividendenaktien auf der sicheren Seite

Der Marktausblick
Die neuerliche Eskalation der Gaskrise in Europa drückte die US-Börsen am Freitag deutlich ins Minus. Auch der Euro litt unter...
Krieg in Ukraine und Inflationssorgen belasten weiter
Geldanlage Wirtschaft

Krieg in Ukraine und Inflationssorgen belasten weiter

Der Marktausblick
Die in der Gesamtheit steigenden Rohstoffpreise haben die Inflation weltweit befeuert – die Inflation erreichte in den USA im Juni...
Schwacher Euro, schwache Börsen
Geldanlage Wirtschaft

Schwacher Euro, schwache Börsen

Der Marktausblick
Der Euro hat in der vergangenen Woche seine Talfahrt gegenüber dem Dollar und dem Franken fortgesetzt. Das schwindende Vertrauen der...