<
>
Börsenwoche: Positive Halbjahresbilanz, Frankreich-Wahlen belasten
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Positive Halbjahresbilanz, Frankreich-Wahlen belasten

Der Marktausblick
Die vorgezogenen Neuwahlen für das französische Parlament an diesem Sonntag könnten erhebliche Auswirkungen auf die Euro-Zone haben.
Börsenwoche: Defizite rücken ins Blickfeld, Frankreich-Wahlen belasten, Techwerte konsolidieren
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Defizite rücken ins Blickfeld, Frankreich-Wahlen belasten, Techwerte konsolidieren

Der Marktausblick
In der abgelaufenen Woche gab die EU-Kommission bekannt, dass sie gegen sieben Mitgliedsländer ein Defizitverfahren einleiten werde. Darunter sind mit...
Börsenwoche: Superbonus für Elon Musk, allgemeine Stimmung schwächelt
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Superbonus für Elon Musk, allgemeine Stimmung schwächelt

Der Marktausblick
Am Donnerstag versammelten sich die Aktionäre von Tesla in Austin/Texas zur Hauptversammlung. Sie wird in die Geschichtsbücher eingehen; die Anteilseigner...
EZB senkt Zinsen, Rekordfahrt der Techriesen geht weiter
Geldanlage Wirtschaft

EZB senkt Zinsen, Rekordfahrt der Techriesen geht weiter

Der Marktausblick
Es kommt selten genug vor, aber dieses Mal waren die Europäer den Amerikanern voraus. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am...
Abgesang auf die Autoindustrie, starker Börsenmonat Mai
Geldanlage Wirtschaft

Abgesang auf die Autoindustrie, starker Börsenmonat Mai

Der Marktausblick
Für die Schweizer Öffentlichkeit war das ein Paukenschlag. Am Freitag – kurz nach dem 100. Geburtstag – wurde bekannt, dass...
Börsenwoche: Starker Wochenschluss nach Korrektur, Nvidia übertrifft Erwartungen
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Starker Wochenschluss nach Korrektur, Nvidia übertrifft Erwartungen

Der Marktausblick
Geliefert wie bestellt. Tagelang hatten die Anleger auf die Veröffentlichung der Ergebnisse von Nvidia hingefiebert. Geht es dem führenden Hersteller...
Nach der Gold-Rekordjagd beginnt jetzt auch eine Silber-Rally – Lohnt sich der Einstieg?
Geldanlage Wirtschaft

Nach der Gold-Rekordjagd beginnt jetzt auch eine Silber-Rally – Lohnt sich der Einstieg?

Geldanlage
Während das gelbe Metall rasant zulegte, tat sich bei dem günstigeren Anlagegut lange wenig. Jetzt durchbrach der Silberpreis eine wichtige...
Wallstreet über 40.000 Punkten, Goldpreis setzt Rekordlauf fort
Geldanlage Wirtschaft

Wallstreet über 40.000 Punkten, Goldpreis setzt Rekordlauf fort

Der Marktausblick
Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Der Preis für eine Unze des Edelmetalls lag am Freitag bei über 2.220...
Börsenwoche: Dax und Dow stark erholt, Schulden tun weh
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Dax und Dow stark erholt, Schulden tun weh

Der Marktausblick
Wer immer mehr für den Schuldendienst aufwenden muss, belastet die nachrückenden Generationen und bedroht früher oder später die Funktionsfähigkeit des...
Börsenwoche: Rück- und Ausblick
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Rück- und Ausblick

Der Marktausblick
Bei Anlegern löst vor allem die immer noch inverse Zinsstrukturkurve Unbehagen aus: Die Zinsen von amerikanischen Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit...
Aprilwetter auch an den Börsen – Erholung dank KI-Hoffnungen
Geldanlage Wirtschaft

Aprilwetter auch an den Börsen – Erholung dank KI-Hoffnungen

Der Marktausblick
Börsianer ticken für Außenstehende nicht immer normal. Über Monate hielten sie sich an der Hoffnung fest, dass die US-Notenbank (Fed)...
Börsenwoche: Nahost-Unsicherheit, Ölpreise, Berichtssaison
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Nahost-Unsicherheit, Ölpreise, Berichtssaison

Der Marktausblick
Der angeschlagene Aktienmarkt dürfte es auch in der neuen Woche schwer haben. Solange die Sorgen vor einem Flächenbrand im Nahen...
Börsenwoche: EZB lässt Zinsen unverändert, widersprüchliche Signale, Berichtssaison, Anleger werden vorsichtiger
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: EZB lässt Zinsen unverändert, widersprüchliche Signale, Berichtssaison, Anleger werden vorsichtiger

Der Marktausblick
Wer geglaubt hatte, dass mit der Zinssenkung durch die Schweizerische Nationalbank vor knapp vier Wochen die Zinswende eingeläutet sei, sieht...
Börsenwoche: Tesla-Dämmerung, neue Zinsängste
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Tesla-Dämmerung, neue Zinsängste

Der Marktausblick
Trotz des jüngsten Rücksetzers bewegen sich die Aktienmärkte immer noch auf hohen Kurs- und Bewertungsniveaus. Ob diese gerechtfertigt sind, dürften...
Spektakuläres erstes Quartal – Anlageregeln für Neueinsteiger
Geldanlage Wirtschaft

Spektakuläres erstes Quartal – Anlageregeln für Neueinsteiger

Der Marktausblick
Kurz vor dem Osterwochenende legten die Aktienkurse in den USA nochmals leicht zu, der Dax fügte seiner jüngsten Rekordserie einen...
Beginn des Zinssenkungszyklus, Fortsetzung des Rekordlaufs
Geldanlage Wirtschaft

Beginn des Zinssenkungszyklus, Fortsetzung des Rekordlaufs

Der Marktausblick
Als erste größere Notenbank senkte die Schweizerische Nationalbank am Donnerstag unerwartet ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 1,50 Prozent. Sie...
Börsenwoche: Inflationsfurcht und KI-Hoffnungen
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Inflationsfurcht und KI-Hoffnungen

Der Marktausblick
Die Hoffnungen, die sich mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz verbinden, waren der Treibsatz, der die Börsen in den vergangenen...
Vorschlag von Lindner und Heil ist eine Renten-Fehlkonstruktion – Börsen geraten ins Stottern
Geldanlage Wirtschaft

Vorschlag von Lindner und Heil ist eine Renten-Fehlkonstruktion – Börsen geraten ins Stottern

Der Marktausblick
Am Vorschlag zur Generationen-Rente verwundert, dass Lindner und Heil auf Kapitaldeckung setzen, aber das Erfolgsprinzip der Marktwirtschaft – die Vorteile...
Boom ohne Ende? Anleger sollten Negativ-Szenarien im Blick behalten
Geldanlage Wirtschaft

Boom ohne Ende? Anleger sollten Negativ-Szenarien im Blick behalten

Der Marktausblick
Seit Wochen purzeln die Rekorde, dem Megatrend Künstliche Intelligenz sei Dank. Doch am Horizont lauern auch Gefahren, die bei den...
Kursrutsch nach Lügen-Software
Geldanlage Wirtschaft

Kursrutsch nach Lügen-Software

90 Milliarden Dollar weg
Google-Muttergesellschaft Alphabet verlor um 90 Milliarden US-Dollar Börsenwert. Anleger vertrauen dem Suchdienst nicht mehr, nachdem desaströse Ergebnisse des KI-Dienstes ‚Gemini‘...