Bilanziell sieht es bei Europas Notenbanken düster aus. Sie spüren die Folgen der expansiven Geldpolitik der Draghi-Zeit. Am Dienstag wies...
BP mit Rolle rückwärts – „Magnificent 7“ in Atemnot – Bitcoin stottert – Börsen knapp gehalten
Der Marktausblick
Vor fünf Jahren kündigte BP eine komplett neue Strategie an. Das Unternehmen sollte „zu einer Kraft des Guten in einer...
Im Zeichen der Wahl, Gold setzt Rekordlauf fort, Problematisches Urteil für KI-Firmen
Der Marktausblick
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis die 3.000-Dollar-Marke beim Goldpreis fällt. Sollte US-Präsident Donald Trump den „Trade...
Gold-Rally geht weiter – Trump macht Ernst mit Zöllen – Dax mit neuem Rekord
Der Marktausblick
Der Goldpreis ist in dieser Woche auf ein neues Rekordhoch geklettert. Donald Trump macht Ernst mit Zöllen. Angesichts des Beginns...
Goldpreis bald 3000 Dollar pro Unze? Wir stehen kurz davor
Von Rekord zu Rekord
Der Wert des Edelmetalls steigt, obwohl die US-Notenbank ihre Zinssenkungs-Serie vorerst stoppte. Denn drei fundamentale Gründe sprechen dafür, dass es...
Börsenwoche: Durchwachsene Wirtschaftsdaten, Musks heißes Spiel
Der Marktausblick
Elon Musk hat knapp 300 Millionen Dollar in die Präsidentschaftskampagne von Donald Trump investiert. Und es hat sich für ihn...
Börsenwoche: Brillianter Januar, US-Importzölle, Deepseek-Schock
Der Marktausblick
Obwohl Apple, Meta und Microsoft starke Quartalsergebnisse vorlegten und von einem erfolgreichen Weihnachtsgeschäft profitierten, sorgt ein neues KI-Modell aus China...
Börsenwoche: Trump gibt Gas, Börsen starten durch
Der Marktausblick
Nach der jüngsten Gewinnserie haben die US-Aktienmärkte am Freitag etwas auf die Bremse getreten. Der Dow Jones Industrial schloss mit...
Gute Stimmung vor Amtseinführung Donald Trumps – IWF warnt vor struktureller Schwäche in Europa
Der Marktausblick
Der IWF hat in seinem „World Economic Outlook“ die Wachstumsprognosen für die USA erneut nach oben korrigiert, während die Zahlen...
Börsenwoche: Kursrutsch an der Wall Street, Frankfurt mit gutem Start ins Jahr
Der Marktausblick
Die New Yorker Börsen erlitten am Freitag deutliche Verluste. Neben einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht schürte das von der Universität Michigan...
Gemischter Start ins neue Jahr – Tesla mit Verkaufsrückgang
Der Marktausblick
Ob Musks politische Überzeugungen potenzielle Kunden vom Kauf eines Tesla abgeschreckt haben, ist nicht nachweisbar. Fest steht, dass Tesla 2024...
Börsenwoche: Schwacher Handel um Weihnachten, Blick ins neue Jahr
Der Marktausblick
Das Jahr 2025 bringt Bundestagswahlen in Deutschland, einen Regierungswechsel in den USA und weltweit wohl weiter sinkende Zinsen. Was bedeutet...
Das Reichsgericht und der Dampfpreis
IMMOBILIEN
„Pacta sunt servanda“ lautet ein eherner Rechtsgrundsatz: Verträge sind zu erfüllen. In der Hyperinflation Anfang der 1920er entschied das Reichsgericht...
Versöhnlicher Wochenausklang, US-Republikaner raufen sich zusammen, Einigung bei VW
Der Marktausblick
Im dritten Anlauf verabschiedete der Kongress in Washington am Freitagabend einen Überbrückungshaushalt. Damit wurde der Shutdown der Behörden in letzter...
Börsenwoche: Strompreisrekord, EZB-Leitzinssenkung, Trump und Big Tech
Der Marktausblick
In Deutschland hat der Strompreis am Spotmarkt diese Woche einen neuen Rekord erreicht. Das Land kämpft mit den Folgen von...
Regierungskrise in Frankreich – Verhärtete Fronten bei VW – Börsen weiter auf Rekordkurs
Der Marktausblick
Ohne Budget steckt Frankreich in seiner zweiten Regierungskrise in sechs Monaten. An den Märkten zeigt man sich beunruhigt: Erstmals musste...
Bitcoin-Hype, Trumpszölle, Börsen auf Rekordkurs, traurige deutsche Wirtschaft
Börsenwoche:
Mit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten setzte sich vor drei Wochen der Kryptozug in Bewegung. Der Bitcoin, die...
Wirecard-Musterverfahren, positives Grundrauschen in New York und Frankfurt
Der Marktausblick
In der juristischen Aufarbeitung der Pleite von Wirecard ist am Freitag für Privatanleger das vielleicht entscheidende Kapitel aufgeschlagen worden: Das...
Börsenwoche: Trump-Euphorie verflogen, Benko regt auf
Der Marktausblick
Eine maue Börsenwoche in den USA kam am Freitag zu einem tristen Ende. Die zunehmende Unsicherheit über die Wirtschafts- und...
Trump-Trades gehen auf, S&P 500-Index erstmals über 6.000 Punkte, Ampelbruch verstärkt deutsche Sorgen
Der Marktausblick
Steigende Aktienkurse, ein stärkerer Dollar und ein Bitcoin-Rekordhoch waren die ersten Reaktionen an den Börsen auf die Wahl von Donald...