Im Ampelland Deutschland muss man sich fragen, was Wahnsinn und was Realität ist. Das wird besonders deutlich, wenn man auf...
Wer gewinnt die Wokeness-EM?
Gekapert von Funktionären
Tore schießen ist nicht alles. Gewinnen ist nicht genug, man muss richtig gewinnen - also mit Haltung. Da stellt sich...
Willkommen bei den „Altparteien“
Redaktionsschluss mit David Boos
Die Grünen sind entzaubert: Unter den jungen Wählern wenden sich viele ab; nach rechts oder weiter links. Die Grünen sind...
Alle Grenzen überschritten
Redaktionsschluss
Junge betrunkene Menschen grölen klar abzulehnende Parolen in die Kamera. Der Kanzler reagiert, die Bundestagspräsidentin fordert Höchststrafen. Politik, Medien und...
Was ist das Grundgesetz noch wert?
Redaktionsschluss zu 75 Jahre Grundgesetz
75 Jahre Grundgesetz – und trotzdem ist der „Verfassungspatriotismus“ nicht in Sicht. David Boos, als Österreicher Außenstehender des Feierrummels, hakt...
Abschied der Linken von Israel
Redaktionsschluss mit David Boos
Die Eliten wenden sich von Israel ab – weil die Linken das Steuer übernommen haben. Ihre Sympathie für Gaza schlägt...
Die grüne Seele der CDU: Alles nur nicht konservativ
Redaktionsschluss mit David Boos
Wie konservativ ist die CDU? Sie ist eine bürgerliche Partei, aber der Konservatismus ist nur ein Feigenblatt, um sich Stimmen...
Gaza-Kampf statt Arbeitskampf
Der 1. Mai in Berlin
Die 1.-Mai-Demo in Berlin hatte in diesem Jahr ein Thema: Solidarität mit Palästinensern und Gaza – Arbeitskampf, Löhne, Arbeitsbedingungen spielen,...
Sterben wir aus? Die weltweite demographische Krise
Redaktionsschluss mit David Boos
Die Weltbevölkerung wird schrumpfen. Das ist kein Wunsch von Degrowth-Aktivisten oder Überbevölkerungs-Predigern, sondern ein Fakt der demographischen Entwicklung fast aller...
Brüsseler Belagerung: Mit Polizei gegen Konservative
Redaktionsschluss mit David Boos
In Belgien wurde ein Treffen Konservativer durch die Polizei blockiert. Eine Blockade, die ein Bezirksbürgermeister anordnete, gegen internationale Spitzenpolitiker. „Hat...
Klima, E-Auto, Migration: Wünsch dir was!
Redaktionsschluss mit David Boos
Ist die erlebte Realität nur ein Traum, weil „nicht sein kann, was nicht sein darf“? So dichtete Christian Morgenstern. Die...
Muttis Erbe: Hypermoral
Redaktionsschluss mit David Boos
Über die Ostertage wurden weitere Kohlekraftwerke vom Netz genommen. Der Kohleausstieg läuft, die Stromversorgung wird immer prekärer. Das ist auch...
RKI-Files: Diktatur der Bürokraten
Redaktionsschluss mit David Boos
Die RKI-Files legen einen Bürokratieapparat offen, der keine Mäßigung kennt und der sich nicht beraten lässt. Wissenschaftliche Experten werden zu...
Pädagogik der Einschüchterung
Redaktionsschluss mit David Boos
Wenn Schüler für politische Äußerungen zum Schuldirektor zitiert werden und die Polizei drohende Reden schwingt: Dann wollen Schulen ihre Schutzbefohlenen...
Selbstverleugnung zum Ramadan
Redaktionsschluss mit David Boos
Politiker gratulieren zum Ramadan und Städte schmücken die Fußgängerzonen. Es soll ein Zeichen der Integration sein. Doch in Ermangelung einer...
Bundeswehr: Pleiten, Pech und Größenwahn
Redaktionsschluss mit David Boos
Die Bundeswehr soll Waffen und Ausbildung für die Ukriane stellen. Die vermutlich von russischen Diensten abgehörte Diskussion der Bundeswehrgeneräle unterstreicht...
2024: Woke KI-Odyssee
Redaktionsschluss mit David Boos
Google hat sich blamiert: Seine KI Gemini ist offensichtlich manipuliert, um bestimmte politische Ansichten zu befördern. Es geht so weit,...
Roth und Verklärung in der Kunst
Redaktionsschluss mit David Boos
Der Kulturbetrieb schafft Filme, die kaum jemand sehen will, Konzerte, die kaum jemand hören will. Aber in einem sind die...
Widerstand der Fußballfans: Wie man sich wokem Druck entziehen kann
Redaktionsschluss mit David Boos
Fans von Bayer Leverkusen wollen provozieren. Für ein Transparent wird ihr Verein zu 18.000 Euro Strafe verurteilt. Der DFB ist...
Ablenken vom Ampelversagen
Redaktionsschluss mit David Boos
Kritik an der Ampel wird wegdemonstriert. Die Bauern, der Haushalt, die Wirtschaft sind schnell kein Thema mehr, wenn man einen...