Rupert Scholz verfasste den wichtigsten juristischen Kommentar zum Grundgesetz. Er meint: Der Merz-Trick zur Änderung des Grundgesetzes ist legal. Als...
Das Sondervermögen schadet der Wirtschaft
Schulden treiben Inflation
Mehr Geld für Rüstung bringt nichts, wenn es keine Reformen im Haushalt gibt. So analysiert der Wirtschaftsexperte Stefan Kooths das...
Wenn der Staat Energie regelt, wird es teuer
Energiewende privatisieren
Wenn der Staat Gesetze zur Energie macht, wird der Strom teuer und knapp, so Professor André Thess, der die Energiepolitik...
Corona: „Die Polizei ist angemessen vorgegangen“
Rainer Wendt
Die Polizei sei in der Coronazeit angemessen vorgegangen gegen Demonstranten und alte Damen im Park, findet Polizeigewerkschaftler Rainer Wendt. Von...
„Das hat nichts mit einem demokratischen Staat zu tun“
Joachim Steinhöfel
Staranwalt Joachim Steinhöfel urteilt scharf über Gerichte, die Hausdurchsuchungen wegen Spottes gegen Politiker zulassen. Das habe „mit einem demokratischen Staat...
Kann Merz die Schuldenbremse mit der Ampel abschaffen?
Mal eben die Verfassung ändern
Friedrich Merz erwägt, mit Hilfe von Grünen und SPD die Schuldenbremse abzuschaffen - noch bevor der neue Bundestag zusammentritt. Ulrich...
„Verlierer dieser Wahl ist das Volk“
Koalitionsverhandlungen
Ein Fünftel der Wähler hat für die AfD gestimmt – doch Friedrich Merz schließt die Partei aus will mit der...
„Das Schlimmste wäre eine schwarz-rote Regierung“
Social-Media-Wahlkampf
Die Linke kann massiv Stimmen für sich gewinnen – auch, weil sie die sozialen Medien als Plattform verstanden hat, meint...
Patzelt: „Populismus ist kein Schimpfwort“
Deutschlands blaues Wunder?
In seinem neuen Buch "Deutschlands blaues Wunder" untersucht der renommierte Politikwissenschaftler Prof. Werner Patzelt die AfD – ganz ohne politische...
Die Bilanz einer Katastrophe
15 Jahre "Deutschland schafft sich ab"
„Nicht hilfreich“, urteilte Merkel über Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab“. Nach 15 Jahren haben sich seine Thesen allerdings...
Wie Robert Habeck Milliarden verschwendet
Der Ruinator
Wirtschaftsminister Robert Habeck gibt gern Geld aus – viel Geld. Maximilian Tichy und Klaus-Rüdiger Mai versuchen einen Kassensturz. Der Minister...
Bringt Friedrich Merz die politische Wende?
Chefredakteur-Talk
Roger Köppel und Roland Tichy diskutieren über die Merz-Wende. Warum scheitert jede Brandmauer in der Schweiz? Und Roger Köppel verrät,...
Merz soll Kurzzeitkanzler werden
Interview mit Hans-Georg Maaßen
Hans-Georg Maaßen ist Bundesvorsitzender der WerteUnion. Für seine Partei formuliert er das Ziel, dass die politische Repression konservativer Meinungen enden...
Nach der Bluttat von Aschaffenburg: „Gegen rechts“ mobilisieren?
Videoreportage
Sie reden von Demokratie - und blockieren vermummt die Arbeit von Journalisten. Was von der rotgrünen Demokratie zu halten ist,...
„Irre Gefährder in Haft nehmen“
Interview mit Beatrix von Storch
Nach dem Doppelmord von Aschaffenburg fordert Beatrix von Storch (AfD) die Inhaftierung von Gewalttätern, massenhafte Abschiebungen und sofortigen Grenzschutz. Mit...
Das Ende der Faktenchecker
Interview mit Joachim Steinhöfel
Immer wieder musste Joachim Steinhöfel die als Faktencheck getarnte Zensur von Correctiv und anderen Gruppen vor Gericht beenden. Nun will...
„Es braucht Sex und Gewalt“
Interview mit Uwe Boll
Der deutsche Film ist abhängig von Förderung. Nur einer kann dem widerstehen: Uwe Boll. Seine Filme sind zu brutal, zu...
Correctiv: Die größte Medienlüge des Jahres
Wie ein Leben zerstört wird
Simone Baum war arglose Teilnehmerin eines politischen Diskussionstreffens bei Potsdam – nachdem das Aktivistenmedium Correctiv von Deportationsplänen raunte, wurde ihr...
Aus Liebe zu Deutschland: „Plötzlich Staatsfeind“
Interview mit Imad Karim
In seinem neuen Film „Plötzlich Staatsfeind“ beschreibt Imad Karim eine Dystopie, die nicht mehr fern ist: Jeder kann für Gedankenverbrechen...
Brandmauer eingerissen – nach links
Interview mit Arnold Vaatz
In Sachsen und Thüringen arbeitet die CDU offen mit weit linken Parteien zusammen, um das Ministerpräsidentenamt zu erringen. Arnold Vaatz,...