Man muss sagen: Ohne Ferdinand Piëch gäbe es VW längst nicht mehr. Er war eine dieser Ausnahmeerscheinungen, die es im...
mehr ≫
Hans-Georg Maaßen: Einmal trauriger Held und zurück
Der Wischmop als Signal
Es gibt Helden und tragische Helden. Hans-Georg Maaßen ist beides. Möglich macht's die CDU - mit Annegret Kramp-Karrenbauer wird der...
mehr ≫
Freitags-Demo: Wenn die schweigende Mehrheit streikt
Streik der Zahler
Für Klimapolitik einfach mal das Land lahmlegen? Schüler werden das nicht hinkriegen. Aber was wäre, wenn das mal die schweigende...
mehr ≫
Josef Kraus, der dynamische Streiter für das Schöne, Wahre und Gute
Kein Wischiwaschi
Wie macht er das, der Josef Kraus? 70 ist er geworden, und offensichtlich hat er die Fähigkeit, ständig neue Leistungsfähigkeit...
mehr ≫
Die Wochenschau: Leitlinien für Medienarbeit
Freut Euch des Lebens
Diese Tage setzten Politik und Medien enorm unter Druck: Brutale Morde erschüttern die Bevölkerung. Was tun? Ganz einfach: Über den...
mehr ≫
Wochenschau: AfD in Sachsen, hitzefrei bei der Bahn und Wein vom Chiemsee
Alles 200-prozentig verstaatlichen
Ist die Demokratie in Sachsen jetzt gerettet oder gefährdet? Ist die Klimakrise vorbei oder kommt sie erst so richtig? Und...
mehr ≫
Klima: Auf zum letzten Gefecht gegen das CO2 – und wenn es noch so sinnlos ist
Panikattacken bewirken Abstumpfung
Schüler und Eltern für Future überschlagen sich, Politiker laufen hinterher und wollen sich an die Spitze einer Bewegung setzen, die...
mehr ≫
Boris Johnson oder schon wieder ein Land, das nicht wählt, wie Berlin will
"We're gonna get Brexit done!"
Natürlich wird Johnson hart kritisiert werden - und es wird ihm egal sein. Ergebnisse zählen. Für Großbritannien wird es holprig,...
mehr ≫
Siemens: Der Held der Woche ist Joe Kaeser
Meine Presseschau
Die Frankfurter Rundschau ist "froh" über Millionen Kriegstoter und brennender Städte; Stauffenberg soll gegen Twitter-Hetzer eingesetzt werden und der Mann...
mehr ≫
Leyen Kommissionspräsidentin: Den Preis zahlt Deutschland, die EU hat eine geschwächte Kommission
Statt Amt - Karriere
EU-Gegner können sich freuen: Ursula von der Leyen wird eine schwache Kommissionspräsidentin, damit verliert die Zentralmacht in Brüssel weiter an...
mehr ≫
Aktuell: Steuererhöhungen, Negativ-Zinsen, Gold
Unterbieten wir die Politik!
Warum Gold-Kauf zukünftig kontrolliert wird, Negativ-Zinsen Ihr Girokonto nicht nur bei der Volksbank anknabbern und wieviel Sie die Sekt-Steuer von...
mehr ≫
Der schwere Abschied von der Macht
Angela Merkel
Nein, hier geht es nicht um Kritik an Merkels katastrophaler Politik. Warum Mächtige so schwer von der Macht lassen können...
mehr ≫
Konjunktur: Absturz der Wirtschaft und Berlin tanzt den Klima-Tango
Tausche guten Job gegen Billig-Job
Es könnte ziemlich brutal werden im Herbst: Der Konjunktur-Abriss alleine ist schlimm genug, aber mit einer ignoranten Politik, ignoranter Gewerkschaft...
mehr ≫
Justizministerin Lambrecht will Wohnungen enteignen
Perverse Geldpolitik
Die neue Bundesjustizministerin will Wohnungen enteignen. Damit geht wieder ein Gespenst um in Deutschland: das der Enteignung. Noch ist es...
mehr ≫
Lagarde und von der Leyen: Die doppelte Fehlentscheidung für die EU
Krisenfall EU
Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin und Christine Lagarde als EZB-Chefin: Das sind zwei Fehlentscheidungen mit Folgewirkungen für die Politik...
mehr ≫
Deutsches Klima: Gewalt gegen die Gesellschaft ist erlaubt
Die politische Klasse biedert sich an
In den letzten Tagen vor dem Klima-Urlaub noch einmal das Aufbäumen der Kinder-Revolution gegen die Industriegesellschaft - unter großem Beifall...
mehr ≫
EU-Kommission und EZB-Präsident: 5 Ohrfeigen und der Falke fliegt niedrig
Gefahr für Ihr Geld
Nein, man mag es nicht anschauen das Postengeschacher um die Präsidenten der Kommission von EU und EZB. Doch nicht um...
mehr ≫
Verstaatlichen und enteignen: Wie Deutschland in die Vergangenheit marschiert
Der Ölfleck wächst
Deutschland ist ein gigantisches Versuchslabor. Getestet wird, wie schnell eine Gesellschaft ihre Erkenntnisse und Geschichtserfahrung vergessen kann - und der...
mehr ≫
Keine Bundesadlerin
EINE UNGEHALTENE REGIERUNGSERKLÄRUNG
Die Große Koalition verfällt, verliert in allen Wahlen Rückhalt – wer wird Nachfolger von Angela Merkel? Ein „Weiter so“ ihrer...
mehr ≫
CDU: Das erstaunliche Erschrecken über das unplötzliche Ende
Mach´s gut
Man wundert sich, wie sich die CDU über ihre Wahlschlappe wundern kann. Noch bewundernswerter ist nur, mit welcher Sicherheit die...
mehr ≫