Warnung vor diesem dreiteiligen Beitrag: Die Verflechtung der SPD und ihres Frankfurter Oberbürgermeisters, aber auch von CDU und Grünen in...
mehr ≫
Zuwanderungsgipfel: Acht Punkte für eine bessere Fachkräfte-Politik
Merkel und die Fachkräfte
Fachkräfte-Zuwanderungsgipfel: Angela Merkel will endlich „Menschen finden, die bereit sind, nach Deutschland zu kommen“ - und hier auch noch arbeiten...
mehr ≫
Brexit? Sechs Alarmsignale aus Großbritannien für die GroKo
Johnsons Lehrstücke
Der große Erfolg von Boris Johnson ist nicht nur auf seine Haltung zum Brexit zurückzuführen. Über seine Innen- und Wirtschaftspolitik...
mehr ≫
SPD: Alle im Doppellenker-Bus im Kreisverkehr
Reparatur am SPD-Bus
Früher soll in E-Loks immer noch ein Heizer mitgefahren sein, aus Gewerkschaftsgründen. Heute sind in der Politik Doppelspitzen beliebt. Sie...
mehr ≫
Frankfurt: Mord ohne Mörder löst Unverständnis aus
Rechtsstaat in Frage
Wenn die tägliche Erfahrung der Bürger nicht mehr zur geschönten Wirklichkeit passt, verändert sich nicht die grausame Wirklichkeit, sondern das...
mehr ≫
EZB will statt Geld- zukünftig Klimapolitik machen und damit Macht gewinnen
Geld oder Klima?
Die EZB will noch mehr Macht - durch Klima-Politik. Die auf Geldwertstabilität ausgerichtete Deutsche Bundesbank wird damit endgültig entmachtet und...
mehr ≫
SPD: Schauspiel eines Niedergangs und kein Neuanfang für Deutschland
Es quält sich
Kann Olaf Scholz Bundesfinanzminister bleiben? Wenn er Anstand hat: kaum. Ein Blick auf die Folgen der SPD-Vorsitzenden-Wahl und die Angst...
mehr ≫
CDU-Parteitag: Mit leeren Worten die Wirklichkeit verdrängen
Keine Repräsentation der Bürger
Der CDU-Parteitag debattiert nicht über die wirklichen Probleme, die immer mehr Bürger bedrücken. Es ist die Funktionärsveranstaltung einer Kanzlerin, die...
mehr ≫
GroKo will Zeitungsverleger finanziell massiv unterstützen
Sozialministerium kämpft für SPD-Presse
Heimlich, still und leise sollen sollen die Verlage zukünftig bis zu 645 Millionen € an staatlichen Subventionen erhalten. Damit werden...
mehr ≫
Grundrente: CDU eingeknickt, Beitragszahler die Verlierer
Scheinriese CDU
Wir schaffen das: Das System der Sozialversicherung wird erneut schwer beschädigt. "Versicherte" werden endgültig zum Zahler reduziert und Politik verteilt...
mehr ≫
Angela Merkel: Zeit für eine Bilanz und eine Politikwende
Abgesang
Die Kanzlerschaft von Angela Merkel quält sich ihrem Ende entgegen. Dieses Land hatte bislang Glück mit seinen Bundeskanzlern. Von Merkel...
mehr ≫
Der Wahnwitz überholt die Wirklichkeit der Zeit: Eine Woche Deutschland
Enthüllt: Steigende ZEIT-Auflage
Journalisten haben es schwer derzeit: Was man als Spaß oder Ente identifiziert - ist Wirklichkeit! Sie meinen es ernst! Politik...
mehr ≫
Landtagswahl Thüringen: Schon wieder die AfD
Wirklichkeitsverdrängung
Was immer passiert in diesem Land - die AfD ist schuld. Es wird Zeit, dass die anderen Parteien ihre Trotzhaltung...
mehr ≫
Nach dem Anschlag von Halle: Deutsche, Juden und Israel
Zum Anschlag in Halle
Nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle müssen wir über das Verhältnis der Deutschen zu Juden und zu Israel...
mehr ≫
Freiheit und Wohlstand brauchen neue Anhänger
Schweigen ist keine Zustimmung
"Verbietet uns endlich etwas". Diese Forderung steht für den Zeitgeist und die neue Unterwürfigkeit unter einen als allmächtig herbeigesehnten Staat....
mehr ≫
Klimapaket: Pillepalle für Grünwesten, Zumutung für Gelbwesten
Klima-Geklingel
Das Klimpaket ist ein Ausdruck der Hilflosigkeit: Für eine angeblich gewollte Klimapolitik ist kaum etwas im Paket; die Kosten für...
mehr ≫
EZB: Zinssenkung ist gefährlich ansteckend wie Kranke in der Sauna
Sorge um das Finanzsystem
Die EZB hat die Zinsen erneut gesenkt - und gefährdet damit die Sicherheit unseres Finanzsystems. Die Sparer werden ausgeplündert, um...
mehr ≫
Klimastiftung: Eine Idee von Peter Altmaier, an der alles falsch ist
Achtung, gute Nachricht
"Verrückt" nennt die Wirtschaftsweise Isabel Schnabel das Konzept der Klimastiftung, wie sie Wirtschaftsminister Peter Altmaier vorgestellt hat.
mehr ≫
Nach-Wahl-Wehen: Handeln und nichts tun, reden und nichts sagen
Glosse
Nun wollen die Politiker von CDU und SPD also zuhören, handeln, anpacken. Aber was genau? Sich selbst an der Nase...
mehr ≫
Sachsen-Wahl: Blau wählen, schwarz-grün kriegen?
Wahldebakel
Die CDU bereitet in Sachsen eine schwarz-grüne Koalition vor. Die stößt aber in den ostdeutschen Landesverbänden auf Widerstand und könnte...
mehr ≫