Die Stadt Köln will, dass Spielplätze nicht mehr Spielplätze heißen. Der Name schließe die aus, die sich dort sonst noch...
mehr ≫
Warum „Operation Midnight Hammer“ – Ist die IAEA nur ein Papiertiger?
WER MACHT DIE DRECKSARBEIT?
Warum „Operation Midnight Hammer“? Ist es nicht die Aufgabe der Internationalen Atombehörde (IAEA) die Weiterverbreitung von Atomwaffen zu verhindern? Wurde...
mehr ≫
ZDF-Sendung zu Clankriminalität: „Nein, können wir nicht mehr gewinnen“
Es bleiben dennoch viele Fragen offen
Clans regieren ganze Stadtteile, kaufen sich in korrupte Teile von Polizei und Behörden ein. Der Staat schaut dabei eher weg...
mehr ≫
Bürgerwehren an Polens Grenzen: Tusks Gründe für Grenzkontrollen
Physische Barrieren und Hinterland
Polens Premier Tusk setzt auf Grenzkontrollen. Nicht aus Überzeugung, sondern aus Angst vor politischem Druck und Bürgerwehren an der Grenze....
mehr ≫
Mileis Reformwerk wirkt: mehr Wohlstand durch weniger Staat
Im Spiegel des Erfolgs
Argentiniens Präsident Javier Milei hat mit seinen marktwirtschaftlichen Reformen weltweit Aufsehen erregt und wird von seinen Befürwortern als kompromissloser Kämpfer...
mehr ≫
Wie der Staat sich beim Mindestlohn selbst bereichert
Neue Milliarden-Steuern
Der höhere Mindestlohn schadet nicht nur vor allem den kleinen und mittleren Betrieben. Auch bei den betroffenen Arbeitnehmern bleibt viel...
mehr ≫
Polens Justiz trotzt Tusk: Oberstes Gericht bestätigt Wahlsieg der Konservativen
Schlappe für Tusk und EU
Trotz politischer Druckversuche aus dem Tusk-Lager erklärt das Oberste Gericht in Polen die Präsidentschaftswahl für gültig. Der verzweifelte Versuch, mit...
mehr ≫
Fauler Kompromiss zwischen CDU und SPD zeichnet sich ab
Debatte um Stromsteuer:
Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD trifft sich an diesem Mittwochabend. Es zeichnet sich ein Kompromiss ab: Die Regierung...
mehr ≫
10 Jahre nach Grenzöffnung trifft Merkel auf handverlesene Migranten
Verklärstück im WDR
Zehn Jahre nach der Grenzöffnung trifft sich Politpensionärin Angela Merkel in einem ausgesuchten Café in einem ausgesuchten Berliner Stadtbezirk mit...
mehr ≫
Verspielt die Union endgültig das Ansehen des Bundesverfassungsgerichts?
Am 10. Juli Wahl von drei neuen Richtern
Von den drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht ist Frauke Brosius-Gersdorf besonders fragwürdig. Sie hat längst jegliche Spur an Unabhängigkeit über...
mehr ≫
FDP im Abseits: So will sie zurück in die Parlamente
Social-Media-Verbot und Schuldenwahnsinn
Im Gespräch mit Tichys Einblick zeigt David Dietz sich zuversichtlich: Die FDP wird wieder an Einfluss und Wählerstimmen gewinnen. Er...
mehr ≫
Von den Ökopaxen zur Kriegspartei
Klausurtagung der Grünen
Grüne wollen angeblich aus Fehlern lernen. Doch sie möchten mit noch mehr Klimaschutz den Menschen auf die Nerven gehen, und...
mehr ≫
Neuer Militärpakt zwischen Deutschland und Großbritannien
Zusätzlich zur NATO
Zusätzlich zum Verteidigungsbündnis der North Atlantic Treaty Organization (NATO) will nun ein weiterer Militärpakt zwischen Berlin und London für mehr...
mehr ≫
Bei Maischberger: Wortbruchkanzler ohne Reue
Friedrich Merz und seine Wahlversprechen
Friedrich Merz beweist bei Maischberger eindrücklich, dass auf sein Wort auch künftig kein Verlass sein wird. Regungslos verteidigt er den...
mehr ≫
Hitzetod als Modellrechnung – wie Panik gemacht wird
Was kommt nach Blutrot?
Blutrote Wetterkarten, dramatische Warnungen, nebulöse Zahlen zu angeblichen Hitzetoten. Der Sommer wird zur Apokalypse stilisiert. Doch was steckt dahinter? Wie...
mehr ≫
Herrschen durch Angst machen spart Wahlen gewinnen
Corona - Klima - Hitze - Flut - Krieg
Die polit-mediale Klasse hat es mit dem hemmungslosen Freiheitsentzug in der Corona-Politik erfolgreich geprobt. Mit Angst lassen sich unglaublich Viele...
mehr ≫
CDU zwingt Klingbeil in die Knie – Stromsteuer-Debakel für die SPD – TE-Wecker am 2. Juli 2025
DER PODCAST AM MORGEN
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den...
mehr ≫
Am Ende der Sackgasse: EZB beendet Zinszyklus
Jahreskonferenz in Sintra
Die Europäische Zentralbank ist am Ende ihres Zinszyklus angelangt. Dabei hat sie sich in den Problemen verhakt, an denen sie...
mehr ≫
Karin Prien hält an „Demokratie leben!“ fest – ein Programm, das Extremismus finanziert
Böcke zu Gärtnern gemacht
Beim Skandalprogramm „Demokratie leben!“ zeigt sich, wie der Staat unter dem Deckmantel der Vielfalt Extremismus finanziert. Auch unter einer CDU-Ministerin...
mehr ≫
Die Humanität der Grünen
Stephans Spitzen:
Was ist das nur? Die Grünen: die menschlichste aller Parteien. Die Humanität der Grünen rührt zutiefst. Immer haben sie für...
mehr ≫