Willkommen im neuen Deutschland: Die Silvesterfeier in der Hauptstadt soll ausfallen; die Sicherheitskosten für das Großevent explodieren. Der Staat hat...
mehr ≫
Keine Silvesterfeier am Brandenburger Tor wäre weiterer Beleg für Berlins Niedergang
Berlin: Sicherheit nicht mehr zu bezahlen
Die Verteilung des Mangels
Fakten zur Energiewende
Wälzung der Netzkosten, Subventionen, angebotsorientierte Versorgung – es kursieren viele Ideen zur „gerechten“ Verteilung des absehbaren Strommangels. Nur mit der...
mehr ≫
Friedrich Merz, der Gegenteil-Kanzler
Glosse
Versprechen vor der Wahl? Einfach das Gegenteil danach machen. Und dann wollte Friedrich Merz ja auch noch die AfD halbieren...
mehr ≫
Deutschland braucht einen Kälteschutzplan – und einen für Regen
Achtung Glosse
Einen Hitzeschutzplan hat Deutschland schon. Falls mal wieder Klima ist. Doch ein Nanny-Staat darf niemals schlafen. Auch nicht, wenn Wetter...
mehr ≫
Göring-Eckardt und die Liebe der Grünen für den Terror gegen Andersdenkende
Grüne bei der Roten Hilfe in der Lehre
Grünes Haus, rote Nähe: Wie tief stecken Katrin Göring-Eckardt und die Grünen im linksextremen Milieu? Zwischen Wahlkreis-Büro, Café Grünowski und...
mehr ≫
Wenn Ideologen an den Kitas den Elternwillen missachten
Kein Indianer-Fest, kein Schweinefleisch
Woke sogenannte Pädagogen politisieren die Kindergärten. In Rostock verbieten sie eine Indianer-Party, in Bad Harzburg streichen sie Schweinefleisch vom Speiseplan....
mehr ≫
Zusammenarbeit von AfD und Sahra Wagenknecht bahnt sich an
Opposition entwickelt sich weiter
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat in Thüringen Gespräche mit der AfD über eine mögliche Zusammenarbeit geführt. Die Parteichefin kann sich...
mehr ≫
Niederlande: Parlament verschärft Asylgesetze
Sieg für Geert Wilders
Erst Anfang Juni war im Haag die Regierung im Streit über die Migrationspolitik zerbrochen. Jetzt hat sich im Parlament trotzdem...
mehr ≫
Nach Drohungen von Linksextremen: Kontrafunk sagt Bodensee-Schifffahrt ab
Wer droht, verliert
Nach massiven Protestankündigungen hat der Radiosender Kontrafunk eine geplante Schifffahrt auf dem Bodensee abgesagt. Auch die Hafenbehörde half, den Schiffsbetreiber...
mehr ≫
Das ABC von Energiewende und Grünsprech 113 – Winddiebstahl
Weniger Wind
Windräder sollen das Rückgrat der Energiewende sein. Doch was passiert, wenn der Wind ausbleibt oder gestohlen wird? In Berlin wird...
mehr ≫
New Yorker Bürgermeisterkandidat Mamdani lockt mit Euro-Sozialismus und DDR-Flavour
It’s Up to You, New York
In New York kündigt sich ein politisches Erdbeben an. Mit Zohran Kwame Mamdani könnte ein waschechter Sozialist Bürgermeister der Finanzmetropole...
mehr ≫
Links-Ideologin als Verfassungsrichterin?
Die ultimative Gretchenfrage für die CDU/CSU
Am 10. Juli werden drei Verfassungsrichter neu gewählt. Unter den Kandidaten: Frauke Brosius-Gersdorf. Eine Ideologin, deren Ansichten dem Grundgesetz teils...
mehr ≫
Hitze-Panik: kein Platz an der Sonne
Früher hieß es Sommer
Was einst einfach schönes Wetter war, gilt heute als Beweis für die nahende Apokalypse. Warme Temperaturen im Hochsommer sollen nun...
mehr ≫
Bei Lanz: Spahns Versagen geschwärzt?
Lauterbach hält sich mit Kritik zurück
Karl Lauterbach will weder Vorgänger noch Nachfolgerin kritisieren und gibt sich angesichts des geschwärzten Berichts zu den Coronamasken-Deals zugeknöpft: Ein...
mehr ≫
Angriff im ICE: Syrer kam aus Österreich – und hätte nie in Deutschland sein dürfen
Sicherheitsrisiko offene Grenzen
Der syrische Angreifer im ICE 91 nach Wien hätte gar nicht in Deutschland sein dürfen: Der Sicherheitsskandal der offenen Grenzen...
mehr ≫
Trump-Vance im Glück – Merz-Klingbeil im Verschiss
Mut in den USA, Missmut in Europa
In Amerika Aufbruchsstimmung, in Europa Hoffnungsschimmer, Deutschland hinkt. Die höchstrichterliche Entwicklung hier und in den USA verläuft entgegengesetzt. Fiat lux.
mehr ≫
Polit-Beben in Berlin: Erste Gespräche Wagenknecht und AfD – TE-Wecker am 4. Juli 2025
DER PODCAST AM MORGEN
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den...
mehr ≫
Trump setzt harte Linie durch
USA und Vietnam handelseinig
Eine Woche vor der Deadline im Handelsstreit mit der EU am 9. Juli verkünden die USA und Vietnam eine Einigung...
mehr ≫
Die Erb-Problematik: Wie die Abkassier-Politik sich das Erbe unter den Nagel reißt
Enteignung durch Erben
Erben in Deutschland bedeutet Formulare, Fristen und Finanzamt. Was als Vermächtnis gedacht war, endet oft als Beute des Fiskus. Der...
mehr ≫
Bundesregierung kauft sich Zeit
Placebo Borkum
Deutschland und die Niederlande erschließen ein Gasfeld vor Borkum. Ein später Versuch, die Energiekrise zu entschärfen. Doch an ideologischen Denkverboten...
mehr ≫