"Bargeld liebt dich nicht", so wirbt ein Zahlungsdienstleister für sein Angebot des bargeldlosen Geldtransfers. Doch lieben Kreditkartenunternehmen denn die Bürger?...
mehr ≫
Krieg gegen das Bargeld: Digitaler Euro und Konzerne gegen die Freiheit
Interview mit Hakon von Holst
Universitäten für Meinungskontrolle – mit Millionengeldern aus Brüssel
Misstrauen ist gut, Vertrauen ist besser
Die EU ist auf dem Weg in eine umfassende Architektur der Kontrolle und Zensur. Auch Forscher grübeln über „Desinformation“ und...
mehr ≫
„Der Parlamentsbetrieb ist ein rituell agierendes Politikensemble“
TE-Interview
Nach neun Monaten zieht der direkt gewählte Landtagsabgeordnete für die Freien Wähler Sachsens, Matthias Berger, eine ernüchternde Bilanz über das...
mehr ≫
Christenfeindlicher Angriff auf Küster in Rodgau: Kein Einzelfall
Christenfeindliche Attacken nehmen zu
Politisch motivierte Straftaten gegen Christen und christliche Einrichtungen haben 2024 zugenommen – um über 21% gegenüber dem Vorjahr. Sagt die...
mehr ≫
Jens Spahns kleptokratische Maskendeals – und warum gerade jetzt „Haltet den Dieb“ gerufen wird
Bericht lässt Fragen offen
Milliarden versenkt, Freunde bedient, vertuscht: Der ungeschwärzte Bericht zur Masken-Affäre um Jens Spahn zeigt ein System aus absolut schamloser Selbstbedienung...
mehr ≫
Bürgergeld und 14 Vornamen: Täuschungsmanöver und Spitze des Eisbergs
Der nächste große Bluff
Das Bürgergeld erweist sich, je tiefer man gräbt, als desto größerer Bürger-Betrug. Schon 48 Prozent der Bezieher haben keinen deutschen...
mehr ≫
Blick auf ein verwirrtes Land und den Hochmut seiner Bürokraten
Tichys Sommerreise
Wer einen Schritt zurück geht, sieht wieder den Wald, und nicht nur den Baum. In diesem Wald hat sich Deutschland...
mehr ≫
„America!“ – Musk gründet eigene Partei
Von Trump-Vertrautem zum politischen Gegner
Musk hat am Unabhängigkeitstag die Gründung einer eigenen Partei angekündigt. Die „America Party" soll das bisherige Zwei-Parteien-System in den USA...
mehr ≫
Blackbox KW 27 – „Hauptsächlich Männer“
Blick zurück - nach vorn
Frauen und Mädchen werden in Freibädern zu Freiwild, die deutsche Presseagentur hat die Schuldigen schnell identifiziert: Männer. Ein guter Mann...
mehr ≫
Wetterchronik Mitteleuropa: 1000 Jahre Klimageschichte – TE-Wecker am 6. Juli 2025
DER PODCAST AM MORGEN
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den...
mehr ≫
Für immer Herrschaft der Mullahs in Teheran – oder Regime-Change?
Iran
Frauen ohne Schleier, Regimekritiker sowie Schwule werden gefoltert und gehenkt, Demonstrationen blutig niedergeschlagen: Und doch wächst der Widerstand gegen das...
mehr ≫
KI-Assistenten wie ChatGPT fördern Denkfaulheit
MIT-Studie
Wer sich beim Schreiben zu früh auf Künstliche Intelligenz verlässt, vernachlässigt laut einer Studie geistige Eigenleistung. Ein unreflektierter Einsatz von...
mehr ≫
Eltern sollten entscheiden, nicht die EU
"Digitale Volljährigkeit“
Forderungen nach einem europaweiten Verbot der Nutzung sozialer Medien für Kinder – wie die „digitale Volljährigkeit“ des französischen Präsidenten Macron...
mehr ≫
CDU betreibt Baerbocks Erbe: Afghanen-Aufnahmeprogramm soll weiterlaufen
Baerbock weg, ihre Politik bleibt
Deutschland fliegt weiter Afghanen ein, als wäre Annalena Baerbock nie abgewählt worden — nur dass nun CDU-Außenminister Wadephul das Schleuser-Programm...
mehr ≫
Betriebsräte wagen Aufstand: „Der Patient droht, auf dem OP-Tisch zu sterben“
Misstöne im Klima-Walhalla
Eine Gruppe von Betriebsräten bricht das Schweigekartell und übt in einem offenen Brief an den Bundeskanzler sehr scharfe Kritik an...
mehr ≫
Frauke Brosius-Gersdorf: Mit der Axt ans Grundgesetz
Als Verfassungsrichterin untragbar
Justiz, die ein Eigenleben entwickelt, und sich zunehmend von der Realität abkoppelt: Das ist das tieferliegende Problem bei Personalien wie...
mehr ≫
Zwischen Terrorfurcht und Sicherheitsauflagen: Ein Kinderfest wird abgesagt
Kapitulation in Zorneding
Ein Kinderfest in Zorneding muss kurzfristig abgesagt werden. Und zwar nicht wegen fehlender Genehmigung, sondern wegen zu hoher Hürden. Sicherheitsauflagen...
mehr ≫
Industrie weiter in der Krise
Kein Dampf auf dem Kessel
Die deutsche Wirtschaft kann sich nicht aus der Rezession befreien. Nur massive Staatsausgaben überdecken den Niedergang. Vor allem die Industrie...
mehr ≫
Rechtssozialismus und die Gefährdung der Meinungsfreiheit
Wenn Gleichheit über Freiheit triumphiert, wird der Mensch zum lenkbaren Objekt degradiert. Unter dem Deckmantel wie Recht und Gesundheit entsteht...
mehr ≫
Die Arroganz der Entfernung – Wenn EU-Abgeordnete das Volk verachten
Verachtung nach unten
Wenn Bürger ihre Sorgen äußern, reagieren viele Politiker nicht mit Argumenten, sondern mit Diffamierungen. Sie begegnen Kritik mit Abwehr, manchmal...
mehr ≫