Nachdem die amerikanische CBS-Reportage von "60 Minutes" zur staatlichen Zensur- und Repressionsstruktur in Deutschland binnen kürzester Zeit massive Wellen im...
mehr ≫
„Kriminalisierung der Rede wird erhebliche Belastung für europäisch-amerikanischen Beziehungen“
US-Vize-Präsident reagiert auf "60 Minutes"
Wie Deutschland seine Zensur normalisiert und die Welt schockiert
"Sind wir die Bösen?"
Ein US-Reportage-Team begleitet deutsche Behörden bei Hausdurchsuchungen wegen „Hate Speech“. Das Publikum sieht kichernde Beamte und systematische Einschüchterung. In den...
mehr ≫
Behörde ermittelt gegen eine Dunkelflaute
Bundesnetzagentur
„Dunkelflaute“ hat wie „Blitzkrieg“ oder „Kindergarten“ den Weg in den englischen Sprachraum geschafft. In anderen Sprachen ist der Begriff überflüssig,...
mehr ≫
NS-Aufarbeitung und Nationalgefühl: Einfache Lösungen gibt es nicht
Wie muss deutscher Nationalstolz aussehen?
Die schwierige Beziehung der Deutschen zu ihrer Heimat ist letztlich Grund für die meisten Probleme im Land, ob akut oder...
mehr ≫
Volkswagen und Porsche setzen wieder auf den Verbrenner
Kehrtwende in der Automobilbranche
Ursprünglich hatten VW und Audi angekündigt, spätestens 2033 in Europa keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zu verkaufen – doch offenbar...
mehr ≫
Rasender Stillstand vor der Rallye in den Abgrund
Was die INSA-Umfragedaten noch verraten:
Eine der dümmsten Sätze von Merz lautete, dass die Grünen und Roten nach der Pfeife der Union tanzen müssten. SPD...
mehr ≫
Gold-Rally geht weiter – Trump macht Ernst mit Zöllen – Dax mit neuem Rekord
Der Marktausblick
Der Goldpreis ist in dieser Woche auf ein neues Rekordhoch geklettert. Donald Trump macht Ernst mit Zöllen. Angesichts des Beginns...
mehr ≫
Scholz, Merz, Habeck und Weidel im Quadrell auf RTL – Merz für Koalition mit Grünen, SPD
Vier gewinnt mal anders: Drei verlieren …
Es war einer der besseren Polit-Talks. Vor allem, weil es kein gecastetes Klatschvolk gab. Beim RTL-Quadrell bemühten sich die Vertreter...
mehr ≫
Warnung vor Gefahr der gestohlenen Wahl – USA: Zeitenwende, nicht nur Regierungswechsel
Eine Woche vor dem Bundeszähltag
Mehr Briefwähler denn je werden erwartet. TE hat oft über die Tücken der Briefwahl berichtet. Roland Tichy warnt noch einmal...
mehr ≫
Wann starben Mädchen und Mutter nach Anschlag von München? – TE-Wecker am 17. Februar 2025
DER PODCAST AM MORGEN
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den...
mehr ≫
Angst vor Deutschlands »blauem Wunder«?
Die AfD und der Populismus
Loswerden wollen AfD-Wähler weniger die Demokratie als vielmehr ihre gouvernantenhaften Politiker- und Journalistenschaft. Was die meisten – wenn auch wohl...
mehr ≫
Union: Wollen „scharf“ prüfen, ob Protestgruppen gemeinnützig sind
Tiefer Staat „Demokratie leben“
Die Proteste gegen den – kurzzeitigen – Fall der Brandmauer erschüttern die Union, die bisher dachte, sie würde dazugehören. Nun...
mehr ≫
Der Guide Michelin ist zurück in Österreich
Subventionierter Sternregen
Nach 15 Jahren Abstinenz hat der Guide Michelin den kulinarischen Himmel Österreichs wieder mit Sternen bestückt – ermöglicht wurde dies...
mehr ≫
Schnappatmung in Deutsch-Wokistan mit seiner Doppelmoral
Münchner Rede des US-Vizepräsidenten Vance
Mit etwas Selbstkritik wäre die Rede von Vance noch glaubwürdiger gewesen: wenn er zumindest eingeräumt hätte, dass die meisten Entwicklungen...
mehr ≫
Villach: Syrischer IS-Attentäter tötet 14-Jährigen – mehrere Verletzte
Messerattacke in Österreich
Ein Syrer verletzte am Samstagnachmittag in der Innenstadt von Villach mehrere Menschen mit einem Klappmesser, darunter einen 14-Jährigen, der seinen...
mehr ≫
Ein Wahlkampf, der nichts Gutes für die nächste Legislaturperiode erwarten lässt
Blinde Politik, fatale Folgen
Während Deutschland wirtschaftlich und gesellschaftlich vor riesigen Herausforderungen steht, drückt die Politik die Augen zu – lieber klammert man sich...
mehr ≫
Elf Diskutanten heizen dem „grünen“ Kanzlerkandidaten ein
Habeck bei „Hart aber fair 360“
Vor der Wahl sendet ARD ein neues Talkformat – laut Selbstbeschreibung: „die spannendste und kontroverseste Diskussions-Show im Wahlkampf“. 25 Gäste...
mehr ≫
Friedrich Merz auf dem Weg zum Kanzler der Grünen
In Nuschkes Galoschen:
Deutschland wurde von der Ampel in die Habeck-Rezession getrieben und dürfte bald in die Habeck-Depression abstürzen – auch und vor...
mehr ≫
Versprengter Wokenwiderstand in D.C. und Berlin-Mitte
Justiz im Dienste der Macht
Der politische Kampf ums Ganze ist in Amerika entschieden. Daran ändern die Nachhutgefechte nichts. In Westeuropa ist er dort da...
mehr ≫
„Diese Bundestagswahl ist für Deutschland die letzte Chance“
Interview Thomas Mayer
Der Ökonom Thomas Mayer blickt auf die wirtschaftlichen Aussichten des Jahres 2025, gibt Ratschläge, wie man das eigene Ersparte möglichst...
mehr ≫