Der Herausgeber der Weltwoche Roger Köppel ist neuer Hauptredner auf der größten politischen Veranstaltung der Schweiz im Albisgüetli und schwört...
Blackbox KW 3 – CDU & Grüne – zwei wie Pech & Schwefel
Blick zurück - nach vorn
Habecks jüngste Idee zum Abkassieren der Bürger stammt offenbar von der CDU, sagt einer von der CDU. Den Mörder von...
„Euer Wille geschehe“ – eine politische Exzentrik des Vaterunser?
„Unser Wille geschehe am 23. Februar 2025“
Es tut der Kirche nicht gut, wenn sie mit einer Hermeneutik der Verteufelung alles und jedes von politischen Mitte-Rechts-Positionen brandmarkt....
Trumps Inauguration: Eine Show mit Musk, Meloni und Milei
Einladungen zum 20. Januar 2025
Javier Milei wird kommen, Giorgia Meloni auch: Donald Trump hat mit seinen Einladungen zu seiner Amtseinführung ein deutliches Statement gesetzt....
Die Kanzlerfrage
Irreführung der Wähler
Demoskopen messen nicht nur das Meinungsklima. Sie beeinflussen es auch. „Wen würden Sie zum Kanzler wählen?“ ist schon deshalb eine...
Trump First – Terroristen jubeln, Israelis bangen
Der künftige US-Präsident demonstriert beim Abkommen zwischen Israel und der Hamas, wie er die Welt verändern möchte. Die Ukraine wird...
Verdacht gegen Öltanker-Besatzung erhärtet sich
Unterwasser-Sabotage:
Die Ermittlungen gegen den am 26. Dezember nach der Beschädigung eines Unterseekabels festgesetzten Tanker Eagle S ergaben, dass wohl weitere...
Muslimbrüder, Frauenhass, Meldestellen: Wie England und Europa sich zum Narren machen
Gefährliche Enklaven
Die Vereinigten Arabischen Emirate schlagen Alarm und erklären acht britische Organisationen zu Terrorgruppen. In Europa scheint man die von Dschihadisten...
„Ist mir egal!“ Warum Angela Merkel uns leider noch heute nicht egal ist
Zum Buch von Vera Lengsfeld
Wer sich ein klares Bild davon machen will, welchen Merkel-Schutt die CDU aus dem Weg räumen müsste, um sich glaubwürdig...
Der Geisel-Deal mit der Hamas nimmt Gestalt an – doch Israel ist uneins
Nach 465 Tagen und Nächten
Israel und die Hamas stehen kurz vor einem Geisel-Deal. Die Situation im Nahen Osten ist komplex und vielschichtig: Auch innerisraelisch...
Grönland: Weg von Dänemark hin zu den USA?
Unabhängigkeit von Dänemark
Für die USA hat Grönland einen hohen strategischen Wert. Laut einer Umfrage befürwortet die Mehrheit der Grönländer einen Beitritt zu...
„Wer weiß denn sowas?“ – zum Infraschall
Hinterfragen verboten bei der ARD
Auch wenn die Öffentlich-Rechtlichen in der Kritik stehen, lohnt es sich hin und wieder, mit Berechtigung durch eine abgeführte Zwangsabgabe,...
Winfried Kretschmann will, dass Heranwachsende (noch) weniger lernen
Ehemaliges Bildungs-„Ländle“
Unterricht in Geographie, Fremdsprachen, Rechtschreibung – für Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann alles überflüssig im Zeitalter von Navis, Apps und KI. Aber:...
Der linke Diktator Maduro nennt Milei einen „zionistischen Nazi“
Venezuela:
In Venezuela hat sich Nicolás Maduro zum Präsidenten ernannt – trotz verlorener Wahl. In seiner Antrittsrede teilt er gegen den...
FPÖ und ÖVP: Wie Verzicht auf unsinnige Klimapolitik gigantische Haushaltsmittel einparen kann
Blau-Schwarz nimmt Hürde
FPÖ und ÖVP haben sich innerhalb von drei Tagen auf eine siebenjährige Haushaltssanierung ohne EU-Defizitverfahren geeinigt und eine Einsparung von...
London bevorzugt abgelehnte Asylbewerber bei Arztterminen
Skandal in Großbritannien
Dass Migranten Geld aus der gesellschaftlichen Gemeinschaftskasse bekommen, in die sie selbst niemals etwas eingezahlt haben: Das ist bekannt. Die...
Trudeau tritt (noch nicht) zurück: Sollen Zuwanderer über Kanadas neuen Premier entscheiden?
Erst die Partei, dann das Land
Trudeau hat seinen Rücktritt angekündigt. Aber tatsächlich verzögert er ihn. Zuerst soll die Liberale Partei entscheiden, wie und mit wem...
Eine Debatte verstetigt sich – die Grooming-Gangs sind Gegenwart
Wie Musk eine Unterhaus-Debatte katalysierte
An der politischen Dimension dieses britischen Skandals gigantischen Ausmaßes gibt es keinerlei Zweifel. Allerspätestens nicht mehr, seit Labour eine gründliche...
Wie die Biden-Regierung mit Facebook umsprang
Mark Zuckerberg bei Joe Rogan
„Die Regierung hat uns angerufen, angebrüllt und beleidigt.“ Erzählt Facebook-Chef Mark Zuckerberg dem amerikanischen Podcaststar Joe Rogan: ein sensationelles Gespräch...
Zuckerberg als Grashalm im Wind – Musk ging den schweren Weg
Zensiert werden sollen beide
Beim Podcaster No 1 Joe Rogan erzählte der Meta-Eigner von den Pressionen der Corona- und Biden-Jahre. Nahe an „1984“ sei...