<
>
Welches Spiel spielt Erdogan in Libyen und im östlichen Mittelmeer?
Aus aller Welt Kolumnen

Welches Spiel spielt Erdogan in Libyen und im östlichen Mittelmeer?

NATO-Mitglied Türkei
Hat Merkel Griechenland wegen Erdogan nicht nach Berlin eingeladen? Was hat das mit dem EU-Türkei-Flüchtlingsdeal zu tun?
Voll normal: Über die Kölner Silvesternacht und Blockflöten im WDR
e i g e n a r t i g Kolumnen

Voll normal: Über die Kölner Silvesternacht und Blockflöten im WDR

Ludger K. „BÖST of“
Polizei und Stadtverwaltung Köln vor ihren Planungen für die nächste Silvesternacht Ludger K. ist live mit seinem Solo-Programm „BÖST of...
Salvini in Maranello: Bleibt nur der Ferrari rot?
Aus aller Welt Kolumnen

Salvini in Maranello: Bleibt nur der Ferrari rot?

Wen würden Don Camillo und Peppone wählen?
Es scheint tatsächlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Emilia-Romagna zu werden.
Historiker Bensoussan beklagt den verleugneten arabischen Antisemitismus
Alexander Wallasch heute Kolumnen

Historiker Bensoussan beklagt den verleugneten arabischen Antisemitismus

"Wirklichkeit hinter Worten verschleiern"
Der französische Historiker Georges Bensoussan erkennt im Interview mit der Jüdischen Allgemeine eine Öffentlichkeit und eine politische Klasse, die ein...
Taiwan: Die Wahlen provozieren China und stärken Bürgerrechtsbewegung in Hongkong
Ismail Tipi: Klartext Kolumnen

Taiwan: Die Wahlen provozieren China und stärken Bürgerrechtsbewegung in Hongkong

Ein persönliches Plädoyer
Eine kleine Insel provoziert das mächtige China - Taiwan setzt sich gegen den Alleinvertretungsanspruch Chinas zur Wehr. Mit seiner demokratischen...
Staatsverschuldung, Staatsbankrott und Währungsreform – wie die USA ihr Dilemma lösen könnten
Kolumnen Spahns Spitzwege

Staatsverschuldung, Staatsbankrott und Währungsreform – wie die USA ihr Dilemma lösen könnten

Bankenwährung, keine Staatswährung
Jenes bedruckte Papier, das weltweit als US-Währung begriffen wird, ist nichts anderes als ein Kreditversprechen der an der FED beteiligten...
Das dröhnende Schweigen der „Eliten“, wenn Gewalt von Linken oder Migranten kommt
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Das dröhnende Schweigen der „Eliten“, wenn Gewalt von Linken oder Migranten kommt

Hypermoral im selektiven Wachkoma
14 Beispiele aus wenigen Wochen – stellvertretend für viele mehr.
Blackbox KW 3 – Die schaffen das
Blackbox Kolumnen

Blackbox KW 3 – Die schaffen das

Blick zurück - nach vorn
Aufschwung bei den Genossen, dafür dreht Söder am Rad. Die Deutschen werden immer brutaler (Messer!), dafür benehmen sich die Millionen...
Beate Klarsfeld ist als Rednerin die falsche Wahl
Josef Kraus: Lernen und Bildung Kolumnen

Beate Klarsfeld ist als Rednerin die falsche Wahl

Die Einführungsrede zu einer Bundestags-Ausstellung aus Anlass der Befreiung des KZ Auschwitz soll ausgerechnet Beate Klarsfeld halten. Obwohl längst bekannt...
Warum die Traktoren gegen die „Agrarwende“ rollen
Kolumnen Wirtschaft

Warum die Traktoren gegen die „Agrarwende“ rollen

Bauern und Städter
Laute NGOs mit garantiertem Widerhall in den Medien fordern mit einer »Agrarwende« mehr »Ökologie« in der Landwirtschaft. Anläßlich der Grünen...
Klimahysterie: Aktivisten contra Wissenschaft
Klima-Durchblick Kolumnen

Klimahysterie: Aktivisten contra Wissenschaft

Vernunft oder Klimahysterie
Klimaschutzaktivisten rechtfertigen sich mit der Behauptung, sie würden nur einfordern, was die Klimaforschung vorgebe. Dies aber ist ein in Wahrheit...
Salvini: heißer Wahlkampf in der Emilia-Romagna und Kalabrien
Aus aller Welt Kolumnen

Salvini: heißer Wahlkampf in der Emilia-Romagna und Kalabrien

Die Gegner drehen durch
Das Jahr 2020 ist noch recht frisch, und bereits am Sonntag in 10 Tagen könnten sich in Italien Entwicklungen abzeichnen,...
So geht Parlament: Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen unterworfen
Knauß kontert Kolumnen

So geht Parlament: Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen unterworfen

Debatte um Organspende
Die offene Debatte und Abstimmung über die Organspende haben deutlich gemacht, wie trist der Parteienparlamentarismus sonst ist. Der Fraktionszwang verletzt...
Migranten: Gekommen, um zu bleiben
Alexander Wallasch heute Kolumnen

Migranten: Gekommen, um zu bleiben

Dickicht unterschiedlicher Aufenthaltstitel
Wenn die Quote der positiven Entscheide für 2019 bei weit über 30 Prozent liegt, heißt das nicht, dass tatsächlich eine...
Klimawandel ist Natur – und das ist gut so
Goergens Feder Kolumnen

Klimawandel ist Natur – und das ist gut so

Nicht auszudenken, der Mensch könnte es:
Alle Prognosen können nur Annahmen sein, die Linien aus der Vergangenheit verlängern, verstärken oder abschwächen. Etwas anderes ist nicht möglich.
Widerstand aus Verstand: Wann Regeln gebrochen werden sollten
Kolumnen Rieck: Strategie Videos

Widerstand aus Verstand: Wann Regeln gebrochen werden sollten

Mathematisch gebotener Widerstand
Sollen Sie sich ständig an Regeln halten, die sich andere ausgedacht haben? Vielleicht sollten Sie die Regeln einfach einmal brechen?...
Springen ohne Fallschirm
Kolumnen Lichtblicke

Springen ohne Fallschirm

Energiekompetenz ist Abschaltkompetenz
Deutsche regierungsamtliche Energiekompetenz ist Abschaltkompetenz. Augen zu und durch im Energiewendewunderland. In der Hauptrolle: Eine verlöschende Kanzlerin samt desorientierter Minister_*Innen...
Unfähigkeit trifft auf Politik – der diplomatische Tunesien-GAU
Kolumnen Spahns Spitzwege

Unfähigkeit trifft auf Politik – der diplomatische Tunesien-GAU

Heiko Maas blamiert Deutschland
Peinlicher geht es kaum. Außenminister Heiko Maas vergisst, Tunesien zur Libyen-Konferenz einzuladen. Oder lag es an mangelnden Geografiekenntnissen als Folge...
Das Jahrzehnt, in dem die Sozialstaats-Illusion platzt
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Das Jahrzehnt, in dem die Sozialstaats-Illusion platzt

METZGERS ORDNUNGSRUF 03-2020
In den Zwanziger Jahren werden wir die demographische Zeche zahlen, die noch im Windschatten der Klima-Apokalypse steht. Dabei werden diese...
Der Preis der Elektromobilität: Steuermilliarden und die soziale Marktwirtschaft
Knauß kontert Kolumnen

Der Preis der Elektromobilität: Steuermilliarden und die soziale Marktwirtschaft

Autogipfel im Kanzleramt
Die Auto-Branche warnt vor riesigen Arbeitsplatzverlusten durch den Wechsel zum Elektromotor. Und weil der Bürger als Kunde dafür nicht zahlen...