Mussten sich die chinesischen Behörden beim Ausbruch des Sars-Erregers 2002 / 2003 vorwerfen lassen, allzu lange das Ausmaß der Erkrankung...
Wieder linksextreme Gewalt – und Beschönigung in den Medien
Nachrichten-Framing
Wenn die linksradikale Szene in Leipzig oder Hamburg bei Demonstrationen randaliert, verharmlosen und vertuschen die Medien linke Gewalt. Denn es...
Thilo Sarrazin: „Ich habe mich nicht geändert, die SPD hat sich geändert“
Interview
Thilo Sarrazin will nicht nur vor der Bundesschiedskommission seinen Parteiausschluss revidieren. Der einstige Finanzsenator spricht über seine Motivation, eine Debatte...
Blackbox KW 4 – Merkel zeigt die Instrumente
Blick zurück - nach vorn
Merkel erklärt den totalen Klimakrieg, Schäuble droht den Klimakindern mit Samstagsschule und Geywitz fordert Sendepause für Eskenfilme.
Österreich und Italien legen Veto ein
EU-Marinemission »Sophia«
In Brüssel wollten die EU-Vertreter der Mitgliedsstaaten heute eigentlich die Neubegründung der Mittelmeermission »Sophia« beschließen. Doch Österreich und Italien machten...
Detox und ein gutes Gefühl
Das andere Polizei-Erlebnis
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.
Coronavirus gefährdet auch Chinas Wirtschaft – und damit die Weltkonjunktur
Wuhan unter Quarantäne
Die Coronavirus-Epidemie könnte bald auch ökonomische Schäden verursachen. Das Beispiel der SARS-Pandemie von 2002/3 zeigt, was droht.
Sigmar Gabriel jetzt Deutscher Banker
Genosse der Bosse
Der Ex-SPD-Chef Gabriel eifert seinem Vorbild Gerhard Schröder nach – auch er möchte ein großer Manager sein. Denn Geld stinkt...
Antisemitismus: Wie eine gefährliche Epidemie
POWAY/NEW YORK
Antisemitische Vorfälle in den USA nehmen zu. Beobachter sprechen von einer gefährlichen Entwicklung, die die ganze Gesellschaft erfasst habe. Die...
EU-Zukunftskonferenz: Wie man Bürger beteiligen will, ohne sie zu beteiligen
Die NGO-gelenkte Zivilgesellschaft
Die Europäische Union probt die partizipative Demokratie in einem zweijährigen Großprojekt. Formal sollen dabei auch unabhängige, unorganisierte Bürger mitspielen –...
Nicht mehr Abstellraum für die Seelen entwurzelter Menschen sein
Inselstreik in der Ägäis
In der östlichen Ägäis hat man genug. Der griechische Premier Kyriakos Mitsotakis will dort neue, geschlossene Lager errichten und so...
Auf 3Sat: „Die kleinen Machos sind zurück.“
Frauenverachtung
3Sat zeigte gestern zur besten Sendezeit um 21 Uhr die Reportage „Die kleinen Machos sind zurück“. Ein Film über die...
Italien: Ende der Fünf-Sterne-Bewegung?
Luigi Di Maio legt seine Krawatte ab
Just an dem Tag, als das neue "Team del futuro", das Zukunftsteam der Bewegung "Cinque Stelle" präsentiert werden sollte, nutzte...
Steuersenkungen: Die Linkspartei auf liberalen Pfaden?
METZGERS ORDNUNGSRUF 04-2020
Eine Fata Morgana: Dietmar Bartsch und Christian Lindner plädieren für Steuersenkungen, weil immer mehr Facharbeiter zu Spitzensteuersatzzahlern werden.
Claudia Kemfert, Chefideologin der Energiewende
"Molekülstau im Netz"
Sie ist die „Miss Energiewende“, ihre Chefideologin, das Gesicht des Mainstreams und die Wanderpredigerin zur Vermittlung unerschütterlichen Glaubens an das...
Salvini dreht den Spieß um und befürwortet Prozess gegen ihn
PD und Cinque Stelle liefern eine Farce
Die Regierung aus der roten PD mit den gelben Fünfsternen, Cinquestelle, sprachen sich zwar mit Giuseppe Conte für ein Gerichtsverfahren...
Marine-Operation „Sophia“: Heiko Maas riskiert steigende Zuwanderung
Nichts gelernt
Heiko Maas will die gescheiterte EU-Marine-Operation "Sophia" wiederbeleben – die verstärkte die Asyleinwanderung mit vielen Toten im Mittelmeer. Das Argument,...
Davos: Wo die Wirtschaft die Welt (und NGOs) in die Arme nimmt
Weltwirtschaftsforum
In Davos trifft sich die Wirtschaftselite zur Weltrettung - und Greta und Co rennen Türen ein, die man ihnen längst...
BBC-Chef tritt zurück
Johnson wirkt
Boris Johnsons Infragestellung der öffentlichen Rundfunkfinanzierung trägt erste Früchte. In den Häusern der BBC rüstet man sich für einen Abwehrkampf...
Nachgefragt: Morddrohungen gegen Heinrich Bedford-Strohm
Aufruf zur Deeskalation
Die gute Nachricht: Der Münchner Polizei liegt keine Morddrohung gegen Heinrich Bedford-Strohm vor. Die schlechte Nachricht: Trotzdem wird damit Politik...