Die Botschaft der grünen Schwarzen für den Kampf um den CDU-Vorsitz ist klar: Alle gegen einen, alle gegen den konservativen...
Armin Laschet hat die besten Chancen
Kampf um CDU-Vorsitz
Armin Laschet ist Friedrich Merz nicht nur mit der Ankündigung seiner Kandidatur zuvorgekommen. Er steht für das, was die Berufspolitiker-CDU...
Spaltung nicht weiter vertiefen
Nach Hanau
Die Opfer von Hanau dürfen nicht instrumentalisiert werden. Wir müssen uns entschieden gegen alle Formen des Extremismus stellen.
Verschärfung des NetzDG: Bundesregierung versus Bevölkerung
Zensureinführungsgesetz
Die Regierung gibt vor mit der geplanten Verschärfung des Netzwerkdurchsetzungsgesetz die Meinungsfreiheit zu schützen. Tatsächlich zwingt sie Portalbetreiber zur Anzeigenerstattung...
Die EZB hört zu: Lagarde verabschiedet die Unabhängigkeit der Zentralbank
Wir sollen uns was wünschen
Die politische Unabhängigkeit der EZB steht nur noch auf dem Papier. Ihre Präsidentin lädt Organisationen und Bürger ein, sie zu...
Wie die CDU die Bundesrepublik beerdigt
Das selbstgeschaffene Dilemma
Wenn, wie gegenwärtig am Projekt Thüringen exekutiert, jede politische Handlung ausgeschlossen wird, an der jemand mitwirkt, der unter einen angeblichen...
FDP-Krise: Jetzt sind beide Augen blau
Wer nicht steht – fällt
Eine erneute liberale Wahlniederlage in Hamburg ist die Quittung für Feigheit vor dem politischen Gegner. Die FDP-Führung hat Angst. Sie...
Italien: „Es ist, als wären wir in Wuhan“
Coronavirus COVID-19
Die Fakten sehen so aus: 50.000 blockierte Italiener in 11 Gemeinden, 2 Tote, 132 Infizierte in fünf Regionen, zusätzlich eine...
Blackbox KW 8 – Das Schmierentheater von Thüringen
Blick zurück - nach vorn
In Hamburg zeigt die SPD ihr Herz für Banken, Greta trommelt für die Grünen. Und vielleicht freut sich Bodo doch...
Zu viele Klimafragen sind noch offen
Zwei Initiatoren antworten Rahmstorf
Nachdem der "Spiegel" zweimal über die Klimafragen-Initiative abwertend berichtete, zuletzt durch einen Gastbeitrag von Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung,...
Die Hysteriespirale – Von der Suche nach einem harmlosen Satz
Wie man das Falsche sagt
Doch trotz aller Zweifel will Wolfgang Herles der vielleicht illusionären Vorstellung anhängen, dass der demokratische Diskurs alle einbeziehen müsse, wenn...
Johnson plant neues Einwanderungsrecht ab 2021
Großbritannien
Die britische Regierung hat ihr Punktesystem für die Einwanderung nach australischem Vorbild vorgestellt. »Zum ersten Mal in Jahrzehnten« biete sich...
Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 94: Kraftwerksstilllegungsanzeigenliste
Deutsche Energiekompetenz ist Abschaltkompetenz. Zu den gewünschten „unumkehrbaren“ Ausstiegen gehören gesetzlich verbriefte Terminsetzungen. Zu möglichen dauerhaften und verlässlichen Einschaltungen gibt...
Heuschreckenplage weitet sich aus
Ostafrika
In Ostafrika sorgt eine gigantische Heuschreckenplage für Nahrungsmittelknappheit. Helfen würden die hierzulande so verteufelten Insektizide.
Die Abneigung gegen Aktien ist ein Fehler
Nachwirkung des Telekom-Traumas
Nach schlechten Erfahrungen mit der Telekom-Aktie besitzt nur eine Minderheit der Menschen in Deutschland Aktien oder Fonds. Dabei ist die...
Wer ist dieser Michael Bloomberg?
US-Präsidentschaftswahlen:
Der demokratische Kandidat Michael Bloomberg gehört mit einem geschätzten Vermögen von 62 Milliarden Dollar zu den reichsten Menschen der Welt....
Autokonzerne manipulieren vermutlich die Zulassungszahlen
METZGERS ORDNUNGSRUF 08-2020
Die seit Januar geltenden EU-Grenzwerte für den CO2-Flottenausstoss lassen die Zulassungszahlen für reine Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride explodieren.
Macron kündigt eine „Rückeroberung“ Frankreichs an
Kampf gegen Islamisierung
Der französische Präsident hat einen Plan vorgestellt, wie er die Islamisierung seines Landes bekämpfen will. Deutschland gibt derweil den Biedermann...
Friedrich Merz hat sich schon selbst verschlissen
Er wird es nicht
Es liegt nicht an den anderen Kandidaten, dass Merz weder CDU-Vorsitzender noch Bundeskanzler werden wird. Es liegt an ihm selbst....
Entwicklungshilfegelder wandern auf Privatkonten in Steueroasen
Studie zeigt:
Eine wissenschaftliche Studie sorgt nicht nur in der Weltbank für Unruhe. Demnach versickert ein großer Anteil der Überweisungen von Entwicklungshilfe...