<
>
Anleitung zur Stornierung jeder demokratischen Wahl
Aus aller Welt Kolumnen

Anleitung zur Stornierung jeder demokratischen Wahl

Rumänisches Wahldebakel
Mit den Begründungen des rumänischen Verfassungsgerichtes zur Annullierung der Präsidentschaftswahl könnte man jede Wahl im digitalen Zeitalter rückgängig machen.
Syriens Zukunft ist ungewisser denn je
Aus aller Welt Kolumnen

Syriens Zukunft ist ungewisser denn je

Sieben Unsicherheiten
Die Politik überlegt bereits, wie sie die syrischen Flüchtlinge in die Heimat schicken kann. Aber nach dem Sturz von Assad...
„Die Frage ist, ob überhaupt alle Syrer wirklich Demokratie wollen“
Aus aller Welt Kolumnen

„Die Frage ist, ob überhaupt alle Syrer wirklich Demokratie wollen“

Zur Lage nach Assads Sturz
Assad hat humanitäres Asyl in Moskau gefunden. Damaskus ist an radikale Dschihadisten gefallen, doch das Land bleibt geteilt, die Lage...
Die Wiedereröffnung von Notre-Dame als Kaleidoskop des 21. Jahrhunderts
Aus aller Welt Kolumnen

Die Wiedereröffnung von Notre-Dame als Kaleidoskop des 21. Jahrhunderts

Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Frankreichs Systemkrise, die innerkirchliche Überwindung der 1968er, der neue, katholisch geprägte Konservatismus – überall scheint eine neue Zeit anzubrechen, wie...
Im Schatten von Notre-Dame wird deutlich: Deutschland ist außenpolitisch bedeutungslos
Aus aller Welt Kolumnen

Im Schatten von Notre-Dame wird deutlich: Deutschland ist außenpolitisch bedeutungslos

Nach drei Jahren Ampel
Im Scheinwerferlicht der pompösen Wiedereröffnung von Notre-Dame trafen sich Trump, Selenskyj und Macron. Am Rande der Feierlichkeiten wurde über die...
Damaskus ist gefallen
Aus aller Welt Kolumnen

Damaskus ist gefallen

Wird Syrien Afghanistan 2.0?
Vieles spricht dafür, dass Syrien Afghanistan 2.0 werden könnte. Jedenfalls kann Syrien der Dominostein sein, der eine komplette Neuordnung des...
Blackbox KW 49 – Die Titanic hält Kurs
Blackbox Kolumnen

Blackbox KW 49 – Die Titanic hält Kurs

Blick zurück – nach vorn
Kapitän Merz mit Erstem Offizier Habeck? Dann wird Deutschland enden wie Kenia oder Frankreich, aber bei schlechtem Wetter ...
Das Heilmittel des Nikolaus
Kolumnen Vorwort zum Sonntag

Das Heilmittel des Nikolaus

Evangelische Kirche und FDP
Pfarrer Achijah Zorn erinnert an die Nikolaus-Geschichte von Myra, mit deren Metaphern die Fehlentwicklungen in Kirchen und Parteien aufgedeckt werden...
Archäologen haben das mutmaßliche Grab des Nikolaus gefunden
Aus aller Welt Kolumnen

Archäologen haben das mutmaßliche Grab des Nikolaus gefunden

Christliche Archäologie
Türkische Archäologen sind in der Nikolauskirche von Demre auf einen Sarkophag gestoßen, in dem der historische Nikolaus ursprünglich bestattet worden...
Israel: Waffenstillstand – was kommt danach?
Aus aller Welt Kolumnen

Israel: Waffenstillstand – was kommt danach?

Hoffnungen in Donald Trump
60 Tage kein Schuss im Norden Israels: Wird der Waffenstillstand halten? Und was soll danach kommen? Schon mehrfach sind Versuche,...
Von der Leyen düpiert Macron bei Mercosur-Abkommen – und bleibt der Notre-Dame-Eröffnung fern
Aus aller Welt Kolumnen

Von der Leyen düpiert Macron bei Mercosur-Abkommen – und bleibt der Notre-Dame-Eröffnung fern

Durchbruch nach Vierteljahrhundert
Nach einem Vierteljahrhundert einigen sich die Mercosur-Staaten und die Europäische Union auf ein Freihandelsabkommen. Emmanuel Macron sieht es als Affront...
Merz, Milei und die Moral der Machtbesessenheit
Herles fällt auf Kolumnen

Merz, Milei und die Moral der Machtbesessenheit

Mehr Markt, weniger Staat!
Was hat Merz bloß geritten? So eine Formulierung – „ob mit oder ohne Habeck“ – rutscht einem nicht einfach heraus....
Staatskrise in Rumänien
Aus aller Welt Kolumnen

Staatskrise in Rumänien

Präsidentschaftswahl annulliert
Das Verfassungsgericht hat die erste Runde der Präsidentschaftswahl annulliert, nachdem überraschend der rechte Außenseiter Calin Georgescu gewonnen hatte. Neue Wahlen...
Meloni und Orbán wollen illegale Einwanderung nach Europa gemeinsam bekämpfen
Aus aller Welt Kolumnen

Meloni und Orbán wollen illegale Einwanderung nach Europa gemeinsam bekämpfen

Zweites Treffen in Rom
Der bereits zweite Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten in Italien innerhalb kurzer Zeit unterstreicht die Nähe zwischen den beiden Regierungen. Besprochen...
Der seltsame Professor Milei
Aus aller Welt Kolumnen

Der seltsame Professor Milei

Operation Kettensäge gelungen
Friedrich Merz distanziert sich von Javier Milei und seiner Wirtschaftspolitik. Dabei hat Argentiniens Präsident gezeigt, wie es geht, und bewiesen,...
Die Verteilung des Mangels oder: Vom Wirtschaftswunder zur ökonomischen Degeneration
Kolumnen Lichtblicke

Die Verteilung des Mangels oder: Vom Wirtschaftswunder zur ökonomischen Degeneration

Planwirtschaft statt Versorgungssicherheit
Billiger Norden, teurer Süden, Wälzung der Netzkosten, staatliche Stützungen und angebotsorientierte Versorgung – viele Ideen sollen helfen, den absehbaren Strommangel...
Wie Macron damit beginnt, sich selbst zu demontieren
Aus aller Welt Kolumnen

Wie Macron damit beginnt, sich selbst zu demontieren

Ansprache zum Regierungssturz
Macron will für jene zweieinhalb Jahre, für die er gewählt wurde, im Amt bleiben. Darin sehen Kommentatoren einen Ausdruck der...
Ehemaliger EU-Justizkommissar Reynders: Ermittlungen wegen Geldwäsche
Aus aller Welt Kolumnen

Ehemaliger EU-Justizkommissar Reynders: Ermittlungen wegen Geldwäsche

Hausdurchsuchungen
Gegen Didier Reynders, der bis vor wenigen Tagen als EU-Justizkommissar unter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen tätig war, wurde von...
Regierung Barnier gestürzt: Frankreich steht ohne Haushalt da
Aus aller Welt Kolumnen

Regierung Barnier gestürzt: Frankreich steht ohne Haushalt da

Macron ist wieder am Zug
Alles hatte darauf hingedeutet, dass diese Anti-Mehrheit stehen würde, auch wenn die Linken fast alles taten, um Le Pen nicht...
Erstes Land: Nikolaus-Pflicht und 2500 Euro Strafe für Integrations-Unwillige
Aus aller Welt Kolumnen

Erstes Land: Nikolaus-Pflicht und 2500 Euro Strafe für Integrations-Unwillige

Brauchtum verpflichtet
Während anderswo noch diskutiert wird, ob man Weihnachtsmärkte nicht lieber Wintermärkte nennen soll, setzt Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, ein...