Auch die US-Notenbank kauft jetzt direkt Unternehmensanleihen und beeinflusst so die Refinanzierungskosten privater Unternehmen: Marktwirtschaft ade! Die Börsen haben sich...
Bundestagskandidatur: Kevin Kühnert ante portas?
METZGERS ORDNUNGSRUF 30-2020
Als Rebell ist Kevin Kühnert bei den Jusos gestartet. Er hat ein linkes SPD-Vorstandsduo zu inthronisieren geholfen. Doch nun wird...
„Die Stimmung ist besser als die Lage!“
METZGERS ORDNUNGSRUF 29-2020
Die typisch deutsche Haltung, lieber schwarz zu malen, ist nach der Corona-„Entschleunigung“ einer geradezu leichtfertigen Gutgläubigkeit gewichen. Davor warnt zu...
Nicht die sparsamen Vier, sondern Deutschland agiert prinzipienlos
EU-Gipfel
Dem deutschen Steuerzahler erschließt sich nicht, warum seine Kanzlerin im Einklang mit europhilen Journalisten sich über die widerspenstigen „sparsamen Vier“...
Die politische Maxime lautet: Nach uns die Sintflut!
METZGERS ORDNUNGSRUF 28-2020
Regierung und Opposition pflegen die kollektive Verdrängung der säkularen Probleme des Landes. Stattdessen übt man sich in Koalitions- und Personalvisionen.
Die teure deutsche EU-Ratspräsidentschaft
METZGERS ORDNUNGSRUF 27-2020
Nach 13 Jahren führt Deutschland wieder die Ratspräsidentschaft. Schon 2007 war Angela Merkel EU-Ratsvorsitzende. Doch diesmal wird es richtig teuer.
Politik als Beruf: „Leidenschaft, Verantwortungsgefühl, Augenmaß“
METZGERS ORDNUNGSRUF 26-2020
Der große Soziologe Max Weber, vor 100 Jahren gestorben, hat 1919 in einem Essay skizziert, welche drei Fähigkeiten den guten...
Kurswechsel im Bundesverfassungsgericht nach Voßkuhles Abgang?
METZGERS ORDNUNGSRUF 25-2020
Der bisherige Verfassungsrichter Andreas Voßkuhle hat die deutsche Verfassungs-Identität hochgehalten. Für ihn rückt jetzt eine Richterin auf Vorschlag der Grünen...
Die hysterische Dauererregung und andere Verrücktheiten
METZGERS ORDNUNGSRUF 24-2020
„Antifaschisten“ bedienen sich als Bilderstürmer Nazi-Methoden. Jakobinischer Tugendfuror beherrscht Medien und Wissenschaft. Und der Staat spuckt Hunderte Milliarden Euro aus.
Das Corona-Konjunkturpaket: Der Preis des politischen Aktionismus
METZGERS ORDNUNGSRUF 23-2020
Ruhige Analyse und überlegtes Handeln wären jetzt geboten. Stattdessen beherrschen Hektik und Parteitaktik das Regierungshandeln: Einfalt in der Vielzahl!
Sieht so der Casino-Kapitalismus der Zukunft aus?
METZGERS ORDNUNGSRUF 22-2020
Im Gleichklang mit den Börsenkursen explodieren die Notenbankbilanzen. Von der Geldschwemme getrieben, entkoppelt sich die Finanz- von der Realwirtschaft.
Der Tabubruch: Merkel delegiert nationale Budgetrechte an die EU
METZGERS ORDNUNGSRUF 21-2020
Die wiederbelebte deutsch-französische Achse, als „Corona-Solidaritätsakt“ gefeiert, bricht mit dem letzten Tabu: Die EU darf sich künftig verschulden.
Die Sehnsucht des Juste Milieu nach Unterordnung
METZGERS ORDNUNGSRUF 20-2020
In der Corona-Krise mokiert sich das Juste Milieu in Deutschland über die föderalistische Vielfalt und nach dem EZB-Urteil des Bundesverfassungsgerichts...
Das BVerfG, Italiens Kreditwürdigkeit, die EZB und der Euro
METZGERS ORDNUNGSRUF 19-2020
Italien steht vor der Herabstufung zum Junk-Segment. Ohne die unbegrenzte Unterstützung der EZB droht die nächste Euro-Krise. Und das Urteil...
Der Ölpreis löst die Aktienmärkte als Konjunkturbarometer ab
METZGERS ORDNUNGSRUF 18-2020
Die Corona-Rezession erfasst den Globus, aber die Aktienmärkte scheinen die säkulare Krise zu ignorieren. Allein der Ölpreisverfall markiert das Krisenszenario.
Stärker als das Virus grassiert die Vollkasko-Mentalität
METZGERS ORDNUNGSRUF 17-2020
Eigenverantwortung und Subsidiarität wirken wie Werte aus einer längst vergangenen Welt. Politiker und Bürger frönen staatlichen Allmachtsphantasien.
Italiens Klagen über mangelnde Solidarität sind unbegründet
METZGERS ORDNUNGSRUF 16-2020
Die EZB hat mit ihren Anleihekäufen längst de facto Eurobonds eingeführt. Das Hochschuldnerland Italien hat davon massiv profitiert, während der...
Corona-Bonds sind vom Tisch – vorerst
Was am Horizont aber bereits aufscheint, wenn man Scholz in seiner Pressekonferenz komplett lauscht, ist ein europäischer „Recovery Fonds“, ein gigantisches...
Corona-Bonds: Gemeinsame Anleihen in Europa sind der falsche Weg
Nur Etikettwechsel
Wer aus Mitleid mit Italien eine gemeinsame Kreditaufnahme der EU unterstützt, hebelt das wichtigste Recht des Bundestags aus, das Budgetrecht.
Die „Wirtschaftsweisen“ sind wieder komplett – und auffällig optimistisch
METZGERS ORDNUNGSRUF 14-2020
Weil Olaf Scholz nicht länger auf die vorzeitige Ablösung des Vorsitzenden Lars Feld drängt, können jetzt Monika Schnitzer und Veronika...