Zu hohe Schulden – ob bei Staaten, Unternehmen oder im Privatsektor – sind auf Dauer nicht tragbar, egal wie Politiker...
Der aggressive Umgang des Fiskus mit den Rentnern
Renten-Doppelbesteuerung:
Hunderttausende von Rentner-Einsprüchen gegen ihre Steuerbescheide wollen die Finanzämter mit einer Mischung aus Verfahrenstricks und Drohungen abwehren.
Der fällige Kassensturz müsste Rot-Grün-Gelb ernüchtern
METZGERS ORDNUNGSRUF 38-2021
Eine von Kanzler Olaf Scholz geführte Regierung büßt die Generosität, mit der er als Finanzminister alle Kreditschleusen geöffnet hat. Das...
Ménage-à-trois in der Ampel oder in Jamaika?
Berliner Koalitionspoker:
Obwohl die Mehrheit der Grünen die SPD klar favorisiert, werden die klügeren Köpfe in der Ökopartei auch heute die Tür...
Die siechende Union klammert sich an den Strohhalm „Jamaica“
METZGERS ORDNUNGSRUF 37-2021
Ihre Markenkerne kennen CDU und CSU selbst nicht mehr. Aber regieren wollen sie: „Richtig erneuern kann man sich am besten...
Der historische Absturz von CDU und CSU
METZGERS ORDNUNGSRUF 36-2021
Wenn die Union jetzt in die Opposition muss, ist nicht ausgeschlossen, dass die einstige Volkspartei komplett implodiert. Die Olaf Scholz-SPD...
Rot-Grün hat Vorfahrt in der Medien-Arena
METZGERS ORDNUNGSRUF 35-2021
Die "Kanzlerkandidaten"-Trielle sorgen für eine Zweidrittel-Mehrheit linker und grüner Themensetzung zu bester Sendezeit. ARD und ZDF spielen das Spiel.
Olaf Scholz fummelt an der Schuldenbremse
METZGERS ORDNUNGSRUF 08092021
Die Leitungsebene des Finanzministeriums sucht eifrig nach Möglichkeiten, wie die Schuldenbremse ohne formelle Grundgesetzänderung umgangen werden kann.
Angela Merkels Erbe: Der Absturz einer Volkspartei
METZGERS ORDNUNGSRUF 33-2021
Wenn sich die Union nach der Bundestagswahl in der Opposition wiederfindet, kann sie sich bei ihrer langjährigen Vorsitzenden und Langzeitkanzlerin...
Kurswechsel der Fed voraus – Zinsänderungsrisiko durch hohe Staatsschulden
METZGERS ORDNUNGSRUF 32-2021
Das Notenbanker-Treffen in Jackson Hole mit Fed-Chef Jerome Powell setzt das Signal: Die Zeit der hyperexzessiven Geldpolitik geht wohl zu...
Deutschland als Vorbild? Das war einmal!
METZGERS ORDNUNGSRUF 31-2021
Afghanistan, Ahr-Flut, Corona: Wie der Stolz auf ein Land geschwunden ist, das in der Welt einst als Vorbild für ein...
Kerninflationsrate unterschlägt Kosten der Klimapolitik
METZGERS ORDNUNGSRUF 30-2020
Nicht nur die Grünen trommeln für eine radikale Klimapolitik. Doch deren Kosten werden vernebelt: in der für die EZB entscheidenden...
Die unaufhaltsame Expansion der Sozialausgaben
METZGERS ORDNUNGSRUF 29-2021
Auch nach der Corona-Krise steigen die Sozialausgaben kräftig weiter. Das belegt der Sozialbericht, den das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen hat.
Die CoVid-Panik und die verschwundenen Intensivbetten
METZGERS ORDNUNGSRUF 28-2021
50.000 Euro gab es vom Gesundheitsminister für jedes zusätzliche Intensivbett. 686 Millionen Euro wurden bezahlt. Wo sind die 13.720 Betten...
Im Land der Klima-Illusionisten
METZGERS ORDNUNGSRUF 27-2021
„Global denken, lokal handeln“ galt einmal als grüner Leitspruch. Doch in der Klimapolitik wird angesichts der Fakten umgekehrt ein Schuh...
Erst seit dem 13. Juli arbeiten wir für das eigene Portemonnaie
Steuerzahlergedenktag:
Addiert man Steuern und Abgaben, dann bleiben von einem Euro Einkommen gerade mal 47,1 Cent. 193 Tage arbeiten die Arbeitnehmer...
Absurdes Theater: Die EU genehmigt, was Deutschland selbst bezahlt
METZGERS ORDNUNGSRUF 25-2021
Die EU-Kommission „genehmigt“ den deutschen Wiederaufbauplan über 25,6 Milliarden Euro. Dass Deutschland netto rund 66 Milliarden einzahlt, unterschlägt Ursula von...
EU-Verfahren gegen Deutschland: Brüssel stellt die Machtfrage
METZGERS ORDNUNGSRUF 24-2021
Das Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen Deutschland wird zeigen, ob Deutschland ein souveräner Staat oder EU-Vasall ist. Das Bundesverfassungsgericht soll nach...
Der Fall Wirecard – Olaf Scholz: Angeblich ahnungslos, deshalb verantwortungslos?
METZGERS ORDNUNGSRUF 23-2021
FDP, Grüne und Linke reklamieren die Verantwortung des Bundesfinanzministers. Doch Union und SPD decken wechselseitig ihre verantwortlichen Minister.
Bundesfinanzhof erkennt Gefahr der Doppelbesteuerung von Renten
METZGERS ORDNUNGSRUF 22-2021
Die obersten Finanzrichter zerpflücken die Argumentation des Bundesfinanzministeriums und sehen künftig immer mehr Rentner in der Doppelbesteuerungsfalle.