<
>
Die Schuldenbremse ist tot – Es lebe das „Sondervermögen“
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die Schuldenbremse ist tot – Es lebe das „Sondervermögen“

METZGERS ORDNUNGSRUF 10-2022
In der Pandemie wurde sie ausgesetzt, für den Klimaschutz wurden Corona-Kredite trickreich umgewidmet. Putins Angriffskrieg versetzt der Schuldenbremse den Todesstoß.
Das pazifistische Deutschland priorisiert die Aufrüstung
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Das pazifistische Deutschland priorisiert die Aufrüstung

METZGERS ORDNUNGSRUF 09-2022
Putins Überfall auf die Ukraine verändert das Agenda-Setting der deutschen Politik: Rangiert die Verteidigungsfähigkeit künftig sogar vor dem Klimaschutz-Primat?
Die Notenbanken vor der Scheinalternative: Inflation oder Rezession?
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die Notenbanken vor der Scheinalternative: Inflation oder Rezession?

METZGERS ORDNUNGSRUF 08-2022
Helmut Schmidt waren einst 5 Prozent Inflation lieber als 5 Prozent Arbeitslosigkeit. Kurz darauf erntete er beides. Gibt es heute...
Ludwig Erhard: „Inflation ist Folge einer verbrecherischen Politik“
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Ludwig Erhard: „Inflation ist Folge einer verbrecherischen Politik“

METZGERS ORDNUNGSRUF 07-2022
Statt die Ursachen der Inflation zur Kenntnis zu nehmen, reden sich Politiker, die EZB und linke Ökonomen mit schöngefärbten Zukunftsprognosen...
Politiker als Unternehmer: Denn sie wissen nicht, was sie tun
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Politiker als Unternehmer: Denn sie wissen nicht, was sie tun

METZGERS ORDNUNGSRUF 06-2022
Ursula von der Leyen hat diese Woche einen Chips Act präsentiert, mit dem die EU-Kommission die Halbleiterfertigung in Europa mit...
Bundesrechnungshof: Jens Spahn unterschlug die teuren Folgen seiner Gesetze
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Bundesrechnungshof: Jens Spahn unterschlug die teuren Folgen seiner Gesetze

METZGERS ORDNUNGSRUF 05-2022
Die Folgen aus Jens Spahns Amtszeit werden die Krankenversicherung und den Bundeshaushalt noch lange belasten. Die neue Regierung macht es...
Der Finanzkraftausgleich lähmt die politische Eigeninitiative
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Der Finanzkraftausgleich lähmt die politische Eigeninitiative

METZGERS ORDNUNGSRUF 04-2022
Noch nie wurde im Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern so viel umverteilt wie 2021. Doch die Umverteilungsgläubigkeit lähmt den Reformwillen...
Die fragwürdige Gedächtnisschwäche von Bundeskanzler Olaf Scholz
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die fragwürdige Gedächtnisschwäche von Bundeskanzler Olaf Scholz

Cum-Ex, Warburg-Bank, Hamburger SPD-Filz
Als Erster Bürgermeister empfing er mehrfach den Inhaber der Warburg-Bank. Kurz darauf verzichtete Hamburg auf hohe Steuerrückforderungen. Doch Kanzler Olaf...
Die Inflation wird zum Bumerang für die „grüne“ Energiewende
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die Inflation wird zum Bumerang für die „grüne“ Energiewende

METZGERS ORDNUNGSRUF 02-2022
Was Kritiker prophezeiten, ist jetzt globale Realität: Das Volk begehrt gegen die Explosion der Energiekosten auf. Manche reden von „grüner...
Die Lernkurve der Grünen wird steil
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die Lernkurve der Grünen wird steil

METZGERS ORDNUNGSRUF 01-2022
Der Ökosiegel-Vorschlag der EU-Kommission für die Kernkraft entlarvt einen Wunschtraum der Grünen. Europa will eben nicht am grünen deutschen Wesen...
Der letzte Mohikaner oder unerfüllbare Wünsche für das neue Jahr
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Der letzte Mohikaner oder unerfüllbare Wünsche für das neue Jahr

METZGERS ORDNUNGSRUF 49-2021
Man kommt sich etwas aus der Zeit gefallen vor, wenn man zum Jahreswechsel einst bare Selbstverständlichkeiten als Wünsche an Politik...
Wie ein Staatssekretär Lindners fragwürdigen Nachtragshaushalt rechtfertigt
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Wie ein Staatssekretär Lindners fragwürdigen Nachtragshaushalt rechtfertigt

METZGERS ORDNUNGSRUF 48-2021
Staatssekretär Werner Gatzer (SPD) redet für seinen vierten Finanzminister Christian Lindner in einem Zeitungsbeitrag den womöglich verfassungsbrechenden Nachtragshaushalt schön.
Die Kapriolen des Christian Lindner und der Isabel Schnabel
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Die Kapriolen des Christian Lindner und der Isabel Schnabel

METZGERS ORDNUNGSRUF 47-2021
Sowohl Bundesfinanzminister Christian Lindner als auch die deutsche Ökonomin im EZB-Direktorium Isabel Schnabel beherrschen die Kunst, ihre Positionen nach Belieben...
Der Selbstversorgungstrieb dominiert das politische Berlin
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Der Selbstversorgungstrieb dominiert das politische Berlin

METZGERS ORDNUNGSRUF 46-2021
Bei einem Regierungswechsel versprechen sich Politiker gute Karriere-Chancen. Gut 50 Spitzenämter sind diesmal bereits vergeben. Weil nicht alle Wünsche erfüllt...
Finanzielle Repression: Wie der Staat die Bürger systematisch enteignet
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Finanzielle Repression: Wie der Staat die Bürger systematisch enteignet

METZGERS ORDNUNGSRUF 45-2021
Versicherungen und Pensionskassen verwalten Hunderte Milliarden für die Altersvorsorge. Nullzins und Inflation sorgen für satte reale Negativrenditen. Doch diese massenhafte...
Corona als gesellschaftlicher Spaltpilz: Verstand einschalten! Verbal abrüsten!
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Corona als gesellschaftlicher Spaltpilz: Verstand einschalten! Verbal abrüsten!

METZGERS ORDNUNGSRUF 44-2021
Mit Schaum vor dem Mund diskutieren Geimpfte und Ungeimpfte. Hass und Wut ersetzen eine rationale Debatte. Dieser Virus-Kollateralschaden ist gefährlich.
Das Regierungs-Interregnum schwächt Deutschland
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Das Regierungs-Interregnum schwächt Deutschland

METZGERS ORDNUNGSRUF 43-2021
In Europa ist Deutschland derzeit abgemeldet, während Frankreich seine Interessen festzurrt. Auch die derzeitige Corona-Lage ist Beleg für ein führungsloses...
Der Bundesrechnungshof mahnt: Keine Zukunft auf Pump
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Der Bundesrechnungshof mahnt: Keine Zukunft auf Pump

METZGERS ORDNUNGSRUF 42-2021
Die Analyse zur Lage der Bundesfinanzen, die der Präsident des Bundesrechnungshofs am Mittwoch dem Bundestag zugeleitet hat, wird vom künftigen...
Zur Rentenerhöhung: Wie man die Generationengerechtigkeit mit Füßen tritt
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Zur Rentenerhöhung: Wie man die Generationengerechtigkeit mit Füßen tritt

METZGERS ORDNUNGSRUF 41-2021
In der Klimapolitik wird die Generationengerechtigkeit postuliert, in den Sozialversicherungen ausgeblendet: Die Jubelmeldung über die geplante Rentenerhöhung von mehr als...
Vor der UN-Klimakonferenz in Glasgow: „Erst kommt das Fressen und dann die Moral!“
Kolumnen Oswald Metzger: Zur Ordnung

Vor der UN-Klimakonferenz in Glasgow: „Erst kommt das Fressen und dann die Moral!“

METZGERS ORDNUNGSRUF 40-2021
Am Sonntag beginnt im schottischen Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz. Doch in Zeiten, in denen Strom-Blackouts und gewaltige Energiepreissprünge den Verbrauchern...